Beiträge von Gorilla84

    Hallo!


    Du kannst auch einfach eine ganz normale Birne nehmen die genügend Wärme abgibt. Ist billiger und genauso gut.
    Ich glaube du kannst ihr ruhig auch mal größere Futtertiere bieten. Holen wird sie (Ich denke, dass es ein Er ist) sich die auch selbst. Du brauchst nicht mit der Pinzette verfüttern.


    Gruß,


    Tobi

    Wirklich? :-(
    Auf Mantisonline meine ich gelesen zu haben, dass sie keine ausgeprägte Aggressivität an den Tag legen.


    Dann werden es wohl doch die Geigen.
    Aber bald wird auch ein anderes Becken frei. (Dafür wird leider ein meiner nun langsam alternden Tierchen das zeitige segnen müssen.)
    Die Frage bleibt also noch bestehen. Nur nicht für sofort.


    Gruß,


    Tobi

    Wow!
    Ich finde diese Art unglaublich klasse!
    Darf ich fragen wo du die her hast? (Woher ICH die bekommen könnte ;-))
    Ich richte gerade ein großes (50*40*80cm) Becken ein und das wären super Kanditen als neue Bewohner. Leider habe ich die noch nie irgendwo gefunden.
    Brauchen diese Tiere eine Diapause?


    Gruß und Glückwunsch zu den schönen Tieren,


    Tobi

    Hallo und willkommen!


    In den ExoTerra Becken ist meine ich immer nur Metallgaze.
    du solltest Fliegengze an der Decke verwenden. Daran verletzen sich deine Schützlinge die Tarsen nicht.


    Gruß,


    Tobi

    Danke schonmal für die schnelle Antwort.


    Ein Heizkabel könnte ich eventuell hinter der Rückwand lang verlegen.
    Habe da halt schon Horrorgeschichten von geplatzten Scheiben, beziehungsweise geplatzten Böden (bei Heizmatten) gehört.
    Ist so ein Kabel unbedenklich?
    Das Austrocknen der Luft sollte bei den Geigen wirklich nicht das größte Problem darstellen, die brauchen es ja nicht so arg feucht. Falls es eine andere Art wird braucht sie es vermutlich nicht ganz so heiß.


    Du meinst sicher eine Reflektorlampe mit 40 "Watt" oder?
    Würdest du die wirklich im Terrarium anbringen?
    Das Problem mit den überhitzenden Scheiben wäre damit wohl umgangen, aber ich hätte da irgendwie Angst, dass sich meine Tierchen verbrennen?


    Muss auch noch schauen wie ich Heizkabel / Lampenkabel (bei Anbringung im Becken) nach außen führe.....
    Hast du sowas schonmal selbst gemacht?


    Danke und Gruß,


    Tobi

    Hallo liebe Mantidenfreunde!


    Nach vergeblichem Bemühen der Suchfunktion wende ich mich an euch!


    Soeben habe ich ein neues Becken mit den Maßen 50*40*80 erhalten. (L*B*H)
    In dieses soll nun alsbald eine in der Gruppe zu haltende Art Mantiden einziehen, welche dann am Ende auch der Grundstock für meine ersten Nachzuchten sein soll.


    Welche Art genau Einzug halten soll weiß ich nocht nicht, es gibt so viele faszinierende Tierchen.
    In der engeren Auswahl sind aber z.B. auf jeden Fall Gongylus gonglyodes.


    Nun zu meinem Problem:
    Meine bishergen, deutlich kleineren Becken, kann ich recht problemlos mit den berühmten kleinen Lampen eines schwedischen Möbelhauses auf gute Temperaturen bringen. Bei 80cm Höhe bin ich da aber leider weniger zuversichtlich, vor allem wenn man bedenkt wie heiß es die oben genannte Art braucht. Die Tiere sollten ja auch schon möglichst den gesamten Raum nutzen können.


    Wie macht ihr das? Ich habe schonmal im Netz nach Terrarienabdeckungen gesucht, Lucky Reptile wurde mir z.B. vom Terrarienbauer empfohlen. Kann das Glas oben wirklich durch zu viel Hitze wegplatzen?
    Ich will natürlich mit so einer Abdeckung auch nicht die Deckenlüftung quasi außer Gefecht setzen.


    Hat jemand da Tipps, Vorschläge oder vielleicht Kaufempfehlungen für mich?


    Vielen Dank schonmal im Voraus.


    Gruß,


    Tobi

    Hallo


    Es gibt sicherlich erfahrenere Halter hier als mich (die dürfen mich gerne korrigieren),
    aber ich hab schon öfter gehört, dass Grillen ähnliche Probleme wie heimchen verursachen.
    Das Austreten des Sekrets würde ja den Verdacht auf mögliche durch den Heimchen- / Grillenverzehr verursachte Verdauungsbeschwerden bestätigen.


    Musst den Thread ja nicht direkt schließen, vielleicht kann ein zukünftiger Todesfall verhindert werden.


    Grüße,


    Tobi

    Sieht, wie gesagt, auf jeden Fall echt stark aus!


    Bei mir wird auch bald das kleinste gegen das dann künftig größte Terrarium getauscht.... da kann ich ja vieleicht bei dir ein wenig abgucken....
    Ich weiß zwar nicht genau welche Art, aber es soll auch eine Gruppe Einzug halten. (Maße werden vermutlich so im Bereich von 40*50*80 liegen.)


    Werde natürlich auch Bilder machen!


    Grüße,


    Tobi


    P.S.: Diesmal bin ich über den anderen Thread hier gelandet! :D

    Super, danke!
    Dann kommt wohl doch eher ein Terrarium auf die Wunschliste und das kleinste wird durch ein größeres ersetzt.


    Grüße,


    Tobi

    Als erstes mal: Danke für die schnelle Antwort.
    Auf die idee einer möglichen Gesetzesübertretung bin ich garnicht gekommen, da die Dinger ja frei verkauft werden.
    Mit "draußen" war mein Balkon gemeint. Natürlich will ich keine geschützten Tiere als Futter verwenden, aber besteht da in Duisburg-Marxloh auf einem kleinen Balkon mit Ausrichtung auf einen kleinen Innenhof eine reelle Gefahr?


    Die Suche hat mir leider nicht weiterhelfen können, weder unter "fangen", "Fanggerät" noch unter "Falle".


    Jetzt zweifle ich auch noch an meiner bisher einzigen Idee für meine Wunschliste.....
    (Noch ein Terrarium kommt leider nicht in Frage. Mehr als drei kann ich mit meiner Freundin nicht vereinbaren.)

    Hallo zusammen!


    Hat vielleicht einer von euch mit einem solchen (oder einem ähnlichen) Gerät schonmal Erfahrungen gemacht?
    http://www.zajac.de/Fangger%C3%A4te.htm?websale7=zoo-zajac&ci=001339


    Rechnet sich das auf Dauer? meine Familie fordert explizite Geburtstagswünsche und ich bin relativ ideenlos?
    Ich wohne nicht (mehr) auf dem Land, falls das ins Gewicht fallen sollte.
    Kann man die Dinger draußen stehen lassen? Oder sind die bei Regen hin?


    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    Gruß,


    Tobi (der hofft hier bald mal wieder etwas mehr zeit verbringen zu können)

    Hallo!


    Die Heuschrecken auf jeden Fall füttern. Das stimmt.
    Ansonsten biete ihr ruhig ab und an mal etwas Abwechslung. Sie wird auch mal wieder Fliegen fressen, oder du fängst mal irgendwas Leckeres draußen.


    Gruß,


    Tobi

    Hallo zusammen!


    Also ich bin mir absolut sicher, dass das ein Fake war.
    Die Art wie er geschrieben hat, wie er ganz stumpf jeden möglichen Fehler hintereinander aufgezählt hat.....
    Kenne sowas auch aus anderen Foren. (Zum Beispiel aus dem Steroid-Unterforum eines Bodybuiling-Forums)


    Der Typ ist es echt nicht wert, dass ihr euch solche Gedanken macht.
    Es scheint halt Leute zu geben, deren eigenes Leben so erbärmlich ist, dass sie es nötig haben sich Online im Schutz der Anonymität als jemand anderes auszugeben und Leute zu nerven.
    Ich bin mir wirklich 100% sicher, dass das ein Fake war. Und zwar ein ganz schlechter.
    Da würde ich jede wette eingehen!


    Die weitergehenden Gedanken die hier in diesem thread angestellt wurden bezüglich der Abgabe von Tieren und Ähnlichem sind natürlich nichts desto Trotz sinnvoll....


    Gruß,


    Tobi