Hey,
auch wenn ich noch nicht so lange "hier" bin, 
wünsche ich dir auch alles gute zum Geburtstag 

Hey,
auch wenn ich noch nicht so lange "hier" bin, 
wünsche ich dir auch alles gute zum Geburtstag 

Ja das ist Fliegengitter.
Ich denke ich werde es so lassen, 
sonst mache ich hinterher alles nur kaputt und bekomme es nicht wieder heile 
Jetzt hast zwei weitere Möglichkeiten, entweder du klebst die Gaze an den unteren Rand mit Silikon oder Allzweckkleber (meint man ich komm auf den richtigen Namen jetzt ...) ob das auf dem Kunststoff lange hält ist die Frage oder du nimmst die Alugaze aus der Decke raus und setzt das Kunststoffgitter ein, falls dies überhaupt noch möglich ist.
Zu dem Silikon habe ich noch eine Frage,
wenn man ein normales Glas Terrarium hat und man da die Gaze mit Silikon anklebt,
wie kann man das denn dann spannen ?
Ich meine der Silikon ist ja nicht sofort hart und wenn man dann die Gaze stramm zieht,
reißt man es ja an der schon geklebten stelle wieder ab ?
Ich hoffe ich hab das verständlich geschrieben 
So ich hab jetzt ein Bild gemacht, ich hoffe man erkennt was ich meine.
Hallo,
danke für deine Antwort 
Gerade bei nur einem einzigem.
Ich hatte vor 2 Männchen und ein Weibchen zusammen zu halten, oder meinst du das allgemein und nicht auf mich bezogen ? 
Heute Abend mache ich mal ein Foto und werde es hochladen. 
Ich fahre jetzt in den Garten Ostern "feiern" 
Euch allen wünsche ich auch Frohe Ostern    
 
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Hallo,
ich würde gerne 2 Männliche und eine Weibliche Phyllocrania paradoxa zusammen halten.
Auf der Seite Mantis-Online steht, 
dass man in einem 30x30x50cm großen Terrarium 2.2 zusammen halten kann.  
Könnte ich dann in einem 30x30x45cm großen Terrarium 2.1 Halten ? 
- In dem Terrarium (ExoTerra) habe ich an der Decke Fliegengitter eingeklemmt 
und dort ist jetzt eine "Welle" drin. Ist das gefährlich für die Tiere ? 
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Hallo,
vor ca. 6 Jahren hab ich mal eine Stabschrecke gehalten und jetzt ist das draus geworden 
Die Gottesanbeterinnen sind aber schon Tod, jetzt hab ich noch 2 Rhombodera basalis 
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Jeweils 2 L1-er in einer Heimchendose für 40€
Mit freundlichen Grüßen 
Marlon
Hallo,
ich habe auf der Börse Rhombodera Basalis gesehen, aber die haben 10€ das Stück gekostet 
und sahen aus wie frisch geschlüpft, dann war mir das zu teuer zumal ich für meine in L6 nur 8€ bezahlt habe.
Übrigens habe ich heute zum ersten mal Idolomantis diabolica in echt gesehen und finde sie 
in echt noch hübscher als auf Fotos 
Mit freundlichen Grüßen 
Marlon 
Hallo, 
also ich gehe da hin 
Ich hoffe ich finde noch Rhombodera basalis Männchen, 
da meins seit der vorletzten Häutung nicht mehr so gut aussieht 
und ich nicht weiß ob alles wieder in Ordnung ist, wenn er Adult ist ._.
Mit freundlichen Grüßen 
Marlon 
Hallo,
ich hab auch ein Bild von einer Phalaenopsis hybride 
Liebe grüße,
Marlon
Hallo  
 
das sind meine, von Links nach Rechts :
1.-Phyllium giganteum
2.-Peruphasma schultei (da Schlüpfen gerade Babys ^^)
3.- Spirostreptidae Sp.8 (sind zwar keine Phasmieden aber ich denke das ist in Ordnung ?)
Hier muss keiner mehr Antworten, ich kaufe das Zeugs 
Danke für deine Antwort  
 
In meinem Zimmer sind es so ca.19-21°C.
Also könnte es gehen mit einer 40W Leuchtstoffröhre zu beheizen ? 
Wenn ja dann werde ich die Exo Terra Light Unit besorgen.
...Ich sehe gerade das nur eine 25 Watt Leuchtstoffröhre reicht.
Ich würde dann die Light Unit 2x30 Watt kaufen und 2 Repti Glow 
2.0/T8 25Watt (75cm lang). ???
Liebe Grüße
Hallo,
ich möchte die Boxen meiner Tiere gerne beheizen ( Samla Boxen).
Ich wollte fragen, ob ich dafür die Exo Terra Light Unit 2x40W nehmen kann ? 
Kann ich mit einer 40 Watt-Röhre eine Temperatur von 26-30°C erreichen ?
Die Boxen stehen in einem Holz Schrank (80x40cm).
Wenn das mit den Leuchtstoffröhren nicht klappt, wie sollte ich dann Heizen ?
Liebe Grüße 
Marlon 
Hallo,
also mir gefallen beide Hälften aber die linke finde ich schöner 
 
		