Du tippst richtig ![]()
Fichte ![]()
Du tippst richtig ![]()
Fichte ![]()
Auch ich kann das nicht verstehen
Wenn es Nachzuchten sind verstehe ich es nicht warum man sich aufregt. Alle unsre Mitbewohner sind Nachfahren von Wildfängen.
Gerade bei den meisten Insekten ist die sicherung des Verbreitungsraums wichtiger als der Schutz des Individuums und wenn man sich umsieht: Dort wo Mantis religiosa vorkommt gibt es sie meist zuhauf. (Meine Meinung)
Bei manchen Reptilien verstehe ich das, und in Tierhandlungen würd ich mich auch bei M. r. aufregen...
aber bei Nachzuchten finde ich das weder schlimm noch verwerflich. Auch wenn die Gesetzeslage anders aussieht.
Also ich rate keinem dazu sie zu halten... aber ich werde weder den ersten noch den letzten Stein werfen wenns wer tut.
Fichte ![]()
Hey,
Zum verfüttern, es gibt Mantiden die haben sich zum Beispiel auf fliegendes Futter spezialisiert, die kanmst du damit nicht füttern, generell sind stabschrecken auch sehr langsam so das ich sie nicht als haupfutter anbieten würde denn Mantiden reagieren doch schon sehr auf bewegung aber wenn du ab und zu eine per pincette verfütterst geht das vieleicht.
Das kann ich so nicht bestätigen... gerade Tiere die etwas wählerisch sind nehmen oft gern Phasmiden, gerade die stäbe wackeln interresant rum
Z.b. meine Sibylla fressen gern meinen Ramulus überschuss
Fichte ![]()
Echt schönes Tier
Wenn die nur nicht so riesig würden... ![]()
Fichte ![]()
Später nimmst die Mutti raus und die Kleinen bleiben in der Box ![]()
Bei dem jetztigem weiß sie ja das du ihn stibitzen willst... klar wehrt sie sich
Fichte ![]()
Meine haben meist so 6-9 Kokons gebaut
Aber die Jungen bleiben brav bei Muttern am Anfang... die kümmert sich gut ![]()
Fichte ![]()
Rumkugel
*räusper* *vorsichtig auf meinen Gemüseteller schiel*
Hehe Regina auch ich bin Vegetarier... war aber mehr auf die bezogen die sich aufgeregt haben
Fichte ![]()
Find die Aufregung recht inntressant... wieviele von euch sind Vegetarier?
Jedes Huhn leidet mehr und länger, bzw. was führt die Hierodula mit Heuschrecken auf?
Fichte ![]()
![]()
das Abwehrklopfen und das Trommeln vor dem Bau kenn ich tatsächlich auseinander... da die Kleine bei jeder störung entweder in den Bau huscht, an die Scheibe hüpft, den Po aufrichtet oder eben mit schwung auf den Boden haut (Abwehrklopfen)
und sich eben nicht offen und ruhig präsentiert mit rhytmischem trommeln ![]()
Wissen tu ichs natürlich nicht aber ich denke das die Musik zufällig den richtigen Rhytmus hatt
aber egal... ich versteh deine bedenken Jenny, und ich versuche das natürlich möglichst zu vermeiden
Ich muss sagen mit Feuerwerk und co hab ich hier am Land nur ne halbe Stunde Lärm ![]()
Fichte ![]()
Jenny: die Tiere stehen im nebenraum wo die Musik kaum noch hörbar ist... und sie trommelt wie wenn n Männchen bei ihr währe und nicht wie wenn sie Angst hatt
Fichte ![]()
Ist zwar keine Mantide, aber meine Lasiodora klugi beginnt immer zu trommeln wenn ich Gipsy-Sounds hör ![]()
Fichte
Du könntest (als allternative zum Zooladen) auch ein Schildchen aushängen. Gerade große Zoohandlungsketten bieten oft ein "schwarzes Brett" (oder einfach mal fragen, ob man etwas aushängen darf). So mancher Interessierte meldet sich auch darüber.
Und warum komm ich nicht auf so eine einleuchtende und logische Idee?... weiß schon wo ich morgen hingeh
Danke Regina
Fichte ![]()
Verfütter doch die Jungen... überschüssige Ootheken zu größeren Nymphen setzen
Die räumen brav auf damit ![]()
Macht ja keinen unterschied ob man Mantiden oder Drosos verfüttert
Fichte ![]()
Eventuell prekilled... aber für die Mama passen Drosos super, wobei di auch schon Fliegen und co erlegt.
Ich hab die Erfahrung das die großen Springschwänze zum Teil noch zu groß waren und lieber die kleinen gefressen wurden. Wobei ich lieber Spinnmilben von meinen Pflanzen verfüttert hab.
Wenn du die bei Muttern lässt kümmert die sich aber um die kleinen, dann passen Drosos perfekt
(Sind gute Mütter
)
Fichte ![]()
Halt Sprinschwänze/Spinnmilben bereit... die Babys sind winzewinzeklein ![]()
Fichte ![]()
*fürs nächste mal mitanmeld* ![]()
best regards
Also Aloe vera eignen sich hervorragend für Terrarien... denn sie sind weder giftig noch besonders anspruchsvoll. Nur würd ich drauf achten das sie genug Licht grigt sonst vergailen die recht schnell, was grausig aussieht. ![]()
Ich verfütter bzw. esse Aloe vera regelmäßig. Sollte also kein Problem sein.
Fichte ![]()
Kommt darauf an.
Zimmertemperatur kann 22/24°C sein, was für Hierodula, Sphrodomantis, Oxyopsis und andere "Anfängerarten" ausreichend sein kann.
Zimmertemperatur kann aber auch 18/20°C sein (wie bei mir) und das reicht nicht.
Fichte ![]()