Beiträge von Fichte
-
-
Nicht die besten Bilder, aber der Inhalt erfreut mich.
-
Hi,
Wasser aus dem Trockner oder dem Luftentfeuchter ist super.
Kannst du auch als Mensch problemlos trinken (genau wie destilliertes), schmeckt nur grausig/ungewohnt.
Der Mythos mit der Entsalzung durch Plasmolyse ist leider recht hartnäckig aber längst überholt.
Glg Simon:P
-
Hi,
Ja kannst du problemlos machen.
Glg Simon
-
Hi,
Mantiden in Gefangenschaft haben kein Problem ohne Fühler zurecht zu kommen.
Das passiert hin und wieder einfach.
Glg Simon
-
Hi,
Das ist ganz normal.
Glg Simon
-
Super Gratulation zur erfolgreichen Verpaarung!
Glg Simon
-
Hi,
Das sind kleine Hobbiisten.
Die hauptsächliche Ausfuhr passiert in deutlich größeren Anzahlen und deutlich schlechteren Bedinungen von den Einheimischen.
Glg Simon
-
-
Hi,
Schade, aber das gehört leider dazu.
Aber wenn es dich beruhigt, das mit den gebrochenen Segmenthäuten kommt nur selten vor.
Lass dich davon nicht beunruhigen.
Glg Simon
-
Hi,
Verpaarte Hierodula Mädls legen normalerweise innerhalb des ersten Monats nach der Adulthäutung die erste Oothek, je nach Temperatur und Futter etwas früher oder später.
Abwechslungsreiches Futter führt zu schönen Ootheken.
Das was du am Bild siehst sind die Segmenthäute, da sich die "Platten" der Haut nicht dehnen können haben sie darunter Häute die diesen Job übernehmen.
Das ist grundsätzlich kein Problem, aber wenn die sich zeigen darf man ruhig etwas weniger Füttern in den Tagen danach.
Wenn sie aber kurz vor der Oothek ist ist das normal das die sichtbar sind. Einfach sparsam füttern.
Glg Simon
-
Hi,
einfach warten bis er abspringt.
Wenn ihr Hinterteil "offen" ist, dann ist das ein gutes Zeichen.Wissen obs geklappt hatt wirst du erst wenn was schlüpft.
Glg Simon
-
-
Hi,
ne die Betreiber von Insektenbörsen sind meist eher nicht erfreut wenn wer lebende Tiere mit hatt. Oder zumindest habens Präparate lieber.
Aber ich denk deutsche Börsen werden noch ne Weile nicht stattfinden mit Omicron und so.
Mal sehn ob am 19. Dezember Budweis stattfinden kann.
Glg Simon
-
Hi,
das war vermutlich ne Entomologenbörse, ausser Raupen findet man da selten lebende Tiere.
Wenn wieder mal Ulm bzw. Augsburg stattfindet werden wir vermutlich hinfahrn.
Glg Simon -
Hi,
das ist nur ein Hobby, beruflich würd das in so kleinem Rahmen nicht funktionieren.
Die "Einnahmen" sind sogar unter der Geringfügigkeitsgrenze. Also weit weg von rentabel.
Die Tiere finanzieren sich selbst, Gewinn ist da aber keiner drin.Glg Simon
-
Hi,
dieser Stamm wird so 4cm ohne Schwanzgabel, andere Cancriformis Stämme werden etwas größer.
Es gibt aber tatsächlich Arten die bis zu 8cm werden (oder 12cm wenn man die Schwanzgabel mitzählt, aber das machen nur die Verkäufer üblicherweise)
Glg Simon
-
Volkszählung bei den "Eierproduzenten"
Triops cancriformis "Austria/Podersdorf"
-
Hi,
Ist bei denen eh nur ganz selten das einer gefressen wird.
Ich hab die zwei in nem 30er Würfel sitzen, wenn er morgen absitzt wird er wieder in Einzelhaft genommen.
Glg Simon:P
-