Hi,
ja, wenn man böse sein möchte kann man sagen das sind Hymenopus die auch adult noch schön sind
Glg Simon
Hi,
ja, wenn man böse sein möchte kann man sagen das sind Hymenopus die auch adult noch schön sind
Glg Simon
Hi,
Ich persönlich wär auch neugierig was du da hattest.
Du scheinst ja eine Bestimmung geschafft haben da sonst ja das netz nichts zur Giftigkeit ausspucken könnte
Ich werf ne klassische Blutzikade in den Raum (die kann man ohne Probleme verfüttern)
Glg Simon
Hi,
Ja die L1er sind schön rotbraun (möglicherweise um als Ameise durchzugehen) und später sind die Tiere fast alle grün.
Fressen auch alle schon brav.
Das ist die erste Sphodromantis Art in meiner/unserer Haltung und schon jetzt erkenn ich leichte Wesensunterschiede zu unsren Hierodula.
Glg Simon
Hi,
Bei uns gibts dank sprotte81 neue Tiere.
Der Stamm stammt aus Bobiri/Ghana und hatt die IGM- Nummer 341
Glg Simon
Hi,
Die Mädls sind mit ner Woche normalerweise geschechtsreif.
Ich denk die Deckflügel sollten reichen wenn abgeschnitten sind. Aber es gibt halt auch keine Garantie das das hilft.
Hatte mal bei Odontomantis das selbe Problem und da half das Abschneiden.
Glg Simon
Hi,
Kescher is ne gute Möglichkeit, oder wenn man nur wenige Tiere zu füttern hatt einfach mit der Hand oder per Exhoustor.
Na im hiesigen Angelladen gibts 150g Maden für 70 Cent, das sind etliche hundert Maden.
Glg Simon
Hi
Was meinen Sie mit Fliegen auf der Wiese fangen? Wie soll das funktionieren?
Na du gehst mit ner Dose raus, fängst Fliegen und gibst sie in die Dose.
Daheim nimmst du die Fliegen aus der Dose und verfütterst sie.
So kompliziert ist das nicht.
Darf man fragen was "Werffliegen" sind?
Weil für 2 Euro müssen die schon was besonderes können.
Aber wenn du Tiere net fütterst darf es dich nicht wundern wenn sie recht flott sterben.
Glg Simon
Hi,
Da hast du wohl zuvor eine Haut übersehn. Die obere ist deutlich älter als die untere, nicht nur einen Tag.
Glg Simon
Hi,
Ich hab auch schon Hummeln, Wespen und Co. verfüttert. Solang es die Ausnahme ist geht die Welt nicht unter. (Mit dem Rasenmäher töten wir eine deutlich höhere und weniger selektive Anzahl an Wildbienen usw.)
Wie schon gesagt Honigbienen sind super, die wenigsten Völker sind bei uns auf sich selbst gestellt. (Zugegeben optimalerweise fragst du natürlich den nächsten Imker um Erlaubnis)
Oder Fliegen, Schmetterlinge, Schnaken, usw.
Für mich überlagert der positive Effekt des bewussten kennenlernen der Kleinfauna deutlich den Schaden der entnahme von Einzeltieren.
Wenn du dir dann noch die Arbeit machst und die gefangenen Tiere fotografierst und auf Meldeplattformen (wie z.B. inaturalist.com) hochlädst würde ichs sogar als Gewinn einstufen.
Wünsch noch viel Erfolg, gerade bei fehlgehäuteten Tieren ists nochmal schwerer als mit schön ausgeformten.
Glg Simon