Hallo Fabi,
habe erstmal im Netz nachgeschaut wie die adult aussehen, und bin super begeistert.
Also schon Nachziehen
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Fabi,
habe erstmal im Netz nachgeschaut wie die adult aussehen, und bin super begeistert.
Also schon Nachziehen
Liebe Grüße, Tanja
Na das hört sich doch gut an für den Kleinen.
Und für dich hast du nun auch etwas gefunden, das du tun kannst, wenn dich jemand aufregt, nämlich "Drosos guetschen" .
Liebe Grüße, Tanja
Achso, ups hab ich total vergessen.
Also zu Wespen, Bienen und Fliegen aller Art sei gesagt, dass sie diese nur lebend fressen. Mantiden sin Lauerjäger und warten bis Futter vorbei fliegt oder läuft.
Bei Spinnen wäre ich sehr vorsichtig. Ich würde sie nicht verfüttern.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Jenny mal etwas darüber geschrieben warum man keine Spinnen füttern soll. Vielleicht schreibt sie es nochmal, bitte, bitte.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Timo,
wenn du einer Mantide ein Stück Banane oder etwas anderes feuchtes vor die Nase hälst, wird sie sicher das eine oder andere Mal daran knabbern.
Doch auf einem natürlichen Speiseplan einer Mantide stehen solche Sachen nicht.
Mantiden sind Lauerjäger. Und ich denke nicht, dass hin und wieder eine Banane oder eine Tomate an einer Mantide vorbei fliegt
.
Nein, Spass beiseite. Ich habe schon davon gelesen und bin aber der Meinung, dass eine Mantide nicht dafür geschaffen ist, solche Nahrung zu verdauen.
Das soll nicht heißen, dass sie beim ersten mal knabbern an einer Banane gleich tod umfällt, doch auf die Dauer gesehen würde es ihr sicherlich nicht bekommen.
Das ist aber nur meine Meinung, die ich natürlich nicht wissenschaftlich belegen kann, sondern rein durch mein logisches Denken zustande kommt.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo,
also meine sind in der Regel so ca. 1 Woche auf dem Weibchen.
Habe gehöre, dass man die Tiere nicht trennen soll wenn das Männchen noch trommelt.
Stimmt das?
Nicht nur wenn das Männchen noch trommelt! Dies gilt im Allgemeinen.
Die Verletzungsgefahr für beide ist bei einem Trennungsversuch sehr hoch.
Liebe Grüße, Tanja
Ja, das stimmt. Meine Weberknechte in den Ecken haben sich über die ein oder andere kleine Nymphe auch sehr gefreut .
Liebe Grüße, Tanja
Ich habe hier mal die Frage von Jasmin eingestellt und die lautet:
Zitat von Jasmin:
Hmm, mich dagegen würde interessieren, wie die Unterarten entstehen. Beispiel: Parasphendale affinis und Parasphendale agrionina. Wie sind die entstanden? Durch die Umwelt verändert, oder andere Arten mit drin? Weiß nicht genau, ob das Thema mit hierhin passt, aber es würde mich doch irgendwie interessieren, wie solche Unterarten entstehen.
Neugierige Grüße, Jasmin
Hallo,
beim Kauf einer Mantide in L1 gibt es Vor- und Nachteile. Die Nachteile wurden ja schon aufgezählt. Die Vorteile sind der geringere Preis.
Wenn sich jemand Mantiden zulegen und wenig/er dafür bezahlen möchte, der holt sie sich in L1. Natürlich mit dem Wissen, dass diese beiweitem nicht so stabil sind wie L2/3.
Deshalb bin ich der Meinung, wenn einer L1 bestellt, der soll sie auch haben dürfen.
Ich habe fast all meine Mantidenarten in L1 bekommen.
Liebe Grüße, Tanja
man lernt nie aus!
Wie wahr, wie wahr, und so schnell habe ich noch nie etwas gelernt
Meinen Kindern hat es zumindest gefallen.
Liebe Grüße, Tanja
P.s. und schon wieder 2 gesichtet....
Hallo ihr lieben,
ich besitze ein Hierodula membranacea Weibchen, dass mir auch schon mehrere Ootheken gebastelt hat.
Zur Vorgeschichte sei gesagt, dass ich dieses Weibchen 2x versucht habe zu verpaaren und der Meinung gewesen bin, dass es nie geklappt hat, da aus der ersten Oothek die vor 10 Wochen gelegt würde, bis heute nichts geschlüpft ist.
Die zweite Oothek, hat nun meine Tochter für sich behalten (natürlich in der Annahme sie sei unbefruchtet). Sie hat sie auch immer ganz behutsam behandelt.
Naja, wie Kinder halt so sind, verlieren sie schnell das Interesse an etwas, mit dem man nicht wirklich spielen kann und somit lag die Oothek nun einfach so rum.
Bis gestern, da ist sie nämlich hochgegangen!
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie meine, zum Glück weißen Wände ausgesehen haben. Bis auf 5 - 6 Larven sind alle heile aus der liegenden Oothek geschlüpft und meine Wände hochgekrabbelt.
Ich habe fast 2 Stunden gebraucht bis ich sie wieder eingefangen habe. Alle waren es sicherlich nicht, da ich heute morgen schon wieder welche einfangen mußte. Das wird bestimmt noch ein paar Tage so gehen.
Bei uns sind nun alle eingespannt immer Ausschau zu halten
Boh, das war ein Erlebnis.
Ich hätte nie gedacht, dass aus einer liegende Oothek, bis auf ein paar Wenige, die Larven so gut schlüpfen können.
Für alle die nun denken sie müßen ihre Ootheken nicht mehr aufhängen sei gesagt, dass dies ein Unfall war und es nicht in der Natur der Mantiden (zumindest bei 99%) liegt, aus einer liegenden Oothek zu schlüpfen.
Also immer schön aufhängen und was das wichtigste dabei ist, sie sollte in einem Terrarium aufgehängt sein, nicht frei im Zimmer
.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo,
Ich hätte da mal ne frage an die Leute die sicher nach Um kommen. Wer könnte mir von Ike* zwei Lampenfassungen von Lagra mitbringen auf die Börse? Gehört das jetzt eigendlich in den Teil Börse? Bitte um antwort der Moderatoren
neigieriger, Gruß Daniel
Ich lass es ausnahmsweise mal stehen :grin: .
Zu meinem Stand sei gesagt, dass ich ein Schild hatte, doch da stand noch "PINBALL" drauf.
Ein Schild mit dem Namen Sunhine wird es sicherlich auch geben, doch bo ich es bis Ulm fertig bekomme weiss ich noch nicht.
Aber eine gelbe Tischdecke,hat glaube ich niemand
In Ulm ist doch wieder dieser große Vorraum wo bewirtet wird. Da kann man sich auch gut treffen und ein wenig beisammen "SITZEN" aber natürlich erst nachdem ihr bei mir am Stand gewesen seid. Da kann man leider nur stehen :grin: .
Liebe Grüße, Tanja
So, kaum ist der Stress von Ravensburg weg, kommt schon wieder die nächste Börse.
Aber ich freu mich schon sehr darauf.
Wer kommt denn nun?
Ist irgendwie nicht sehr übersichtlich, da alles mit Ravensburg vermischt wurde.
Und ich hoffe, dass derjenige der kommt, sich auch vorstellen wird damit ich weiß, wer wer ist.
Sonst wäre es unfair, da ihr dann alle mich kennt, aber ich euch nicht .
Liebe Grüße, Tanja
Bei dem Moos kommt es darauf an, wie hoch die Luftfeuchte im Terrarium sein soll. Bei hoher Luftfeuchte nehme ich viel Moos (Bodengrund komplett abgedeckt), bei geringer Luftfeuchte decke ich nur einen Teil ab.
Wieviele Asseln benötige ich denn ugefähr für ein 30x30x45 Terrarium?
Das ist schwer zu sagen, da man sie schlecht zählen kann :grin: .
Wenn du einen Asselansatz da haben solltest, nehme einfach ein paar Löffel Erde in denen die Asseln sind raus und schaue mal durch obs darin wuselt.
Das reicht in der Regel.
Ich mache das schon rein nach Gefühl.
Bei einem Hierodula Terrarium sollte es nicht so schwer sein, da es dann doch nicht so feucht wird, wie bei einer Hymenopus coronatus.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Dirk,
ich habe auch in manchen Becken einen Misch-/Schichtbelag aus 1. Seramis, dann Erde (allerdings Kokoshumus) und dann Moos.
Meine Asseln halten und vermehren sich darin sehr gut.
Was ist generell zu halten von Jungle-Earth die man fertig ordern kann?
Damit habe ich leider keine Erfahrung.
Ich nehme in all meinen Becken immer Kokoshumus.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Olli
Lediglich die Lampe ist nun eine 60Watt Lampe (irgendwie bekomme ich das Terrarium nicht so richtig auf Temperatur -keine Ahnung woran es liegt...
Mich würde interessieren, wie groß dein Terrarium ist!
Eine 60 Watt Lampe gibt eine menge Wärme ab.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Maurice,
in der Regel legt ein Hymenopus Weibchen ihre erste Oothek nach ca. 2 - 3 Wochen.
In Praxisratgeber für Mantiden steht z.B., dass es selten 4 wochen dauert.
Ich züchte diese Art schon länger und habe ein weibchen gehabt, dass sogar mehr als 4 Wochen gebraucht hat, um ihre erste Oothek abzulegen.
Wenn alle Haltungsparameter stimmen, wird dein Weibchen sicherlich in den nächsten 1 - 2 Wochen eine Oothek absetzten. Hab also noch etwas Geduld.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo ihr lieben,
die Börse ist vorbei und ich 2 Kilo leichter (wegen dem Stress schlecht gegessen und wenig geschlafen. Sollte öfters Stress haben )
Die Börse war nun wirklich nicht der Renner wenn man sie mit Ulm oder Augsburg vergleicht.
Und das nur 2 Mantiden-Stände da waren, ist für den Besucher, der Mantiden sucht eher schlecht! Doch für die Verkäufer ist es immer besser nicht so viel Konkurrenz zu haben.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Moritz,
bei deinem Aquariumumbau solltest du aber auch an die Doppellüftung denken.
Ohne eine Doppellüftung ist ein Terrarium nicht geeignet für Mantiden!
Über solche Umbauten findest du hier im Forum sicherlich reichlich was zum nachlesen.
Liebe Grüße, Tanja
So, da war Meik etwas schneller
Ich habe nichts damit zu tun!
Ich bin froh, wenn ich meinen PC ohne Probleme hoch und wieder runterfahren kann
Werde mal Tim (Lazybone) anschreiben und fragen was los ist.
Liebe Grüße, Tanja
P.s. das Gleiche ist auch bei mir!
Hi,
bin alleine dort, leider .
Grüße, Tanja