Hallo Susi,
wenn du dir einen Ansatz Drosophilas in einer Zoohandlung oder auf Börsen besorgst, ist unten in der Dose der Futterbrei und oben drauf meist Holzwolle, damit die Fliegen mehr Lauffläche haben. Meistens sind in diesen Ansätzen schon viele Maden in dem Futterbrei sichtbar. Mit einem solchen gekauften Ansatz mußt du nichts machen auser bei 22-25 °C Zimmertemperatur stehen lassen, bis die Fliegen schlüpfen.
Wenn du nur eine Mantdide hast, kannst du dir alle 2-3 Wochen einen neuen Ansatz kaufen oder selber züchten.
Dazu gibt es schon viele Beiträge und Rezepte hier im Forum.
Kurz beschrieben ist es so:
Die Fliegen legen ihre Eier in den Futterbrei.
Mit der Zeit sind dann viele kleine Maden zu sehen, die sich von dem Futterbrei ernähren.
Wenn die Maden groß genug sind, verpuppen sie sich und daraus schlüpfen dann die Fliegen, die sich dann auch von dem Brei ernähren.
Von diesen frisch geschlüpften Fliegen nimmt man dann ca. 20 - 50 Stück ( indem man sie z.B. in ein Glas schüttelt ) und tut sie in eine Dose (Drosodosen gibt es in Onlineshops zu kaufen) mit frischem Futterbrei und Holzwolle für die Lauffläche.
Fertig!
Aber ehrlich gesagt wäre mir für nur eine Mantide der Aufwand zu viel, da diese ja auch wächst und später größeres Futter braucht. Eine Drosophilazucht lohnt sich nur, wenn man Mantiden züchtet und ständig Nachwuchst hat.
Liebe Grüße, Sunshine