Zitatkann man aus diesem Blickwinkel nicht sagen.
Also ich kann das Valvenpaar auch aus der Perspektive gut erkennen.
Zitatkann man aus diesem Blickwinkel nicht sagen.
Also ich kann das Valvenpaar auch aus der Perspektive gut erkennen.
Sie fressen ihn ja nicht.
Was für ein Pilz das ist weiß ich nicht, aber sieh es doch mal so:
Wenn Pilze wachsen hast du ein gutes Mikroklima im Terrarium;)
Das Verhalten des Tieres spricht fast eindeutig dafür.
Darum fragte ich ja, ob ichs haben kann.
Hat schon seinen Grund warum ich gefragt habe Lukas! Und ich frage
bestimmt nicht, weil ich es so toll finde wenn Euch die Viecher unterm Hintern
wegsterben.
Im Übrigen kotzen Tiere, die an einer Verpilzung leiden, nicht.
Wenn der Pilz sich im Körper eingenistet hat, bringt auch das
Hochfahren der Temperatur rein gar nichts mehr.
Diman
: Brauchst dich nicht entschuldigen. Ich biete den Leuten
nur immer an, die Tiere die eines "unnätürlichen" Todes gestorben
sind zu sezieren um zu schauen, was genau die Todesursache war.
Kann ich das tote Tier bitte haben? Oder hast du es schon
entsorgt?
ZitatEine frage kann der Besitzer etwas für eine Verpilzung?
Jein. Ursachen für eine Verpilzung (Verhalten spricht dafür) sind vielseitig. Verletzung bei der
Häutung oder durch ein Futtertier (bei Heimchen nicht unüblich). Dann spielen Temperatur und RLF
eine Rolle.
Ich schau einfach nur, ob Valvenpaar da oder nicht:D
Mehr als eindeutig, sieht man direkt beim ersten Bild;)
Kann ich nichts zu sagen, die Bilder sind besch....eiden:D Bessere
Bilder machen, ohne Blitz am Besten. Und von hinten und von unten.
Ob Männchen oder Weibchen, hm........ich tendiere zum Weibchen.
Aber auch da wären bessere Bilder angebracht. Die Art der Aufnahme reicht
schon, nur von dichter bitte :razz:
Und Füttern!! Gut genährt ist was anderes.
Bild 3 ne lupenreine Sphodromantis. Färbung ist völlig normal.
Biete dem Tier mal anderes Futter. Heuschrecken, Schaben.
Immer nur Fliegen ist ja nicht grad optimal.
Lass sie noch im Gefrierfach, ich bin ab
morgen erstmal im Urlaub. Adresse schicke
ich dir dann;)
Moin,
HQI mit NDL Brenner, 70Watt (Tageslicht)
T5 Röhren (zum Aufhellen der Schlagschatten, 2 Stück)
und eine BrightSun Jungle (gibts glaub ich auch mit 50Watt, sollte reichen)
Und schön einlaufen lassen;)
Dann überleg dir mal was du reinsetzen willst. Die Beleuchtung wirst du erneuern,
bzw. austauschen müssen, denn im Prinzip haste da ne Dunkelkammer.
Ich mach dir dann gern Beleuchtungsvorschläge wennse weißt was rein soll;)
Erläutere bitte die Beleuchtung im Einzelnen (genaue Bezeichnung).
Normale Röhren und Par38 Strahler?
Hey Tim,
ich empfehle, den Nebler zu lassen. Der feine Nebel tut den Reptilienlungen
absolut nicht gut, zudem mutiert das Ding in kürzester Zeit zur wahren Keimschleuder.
Ansonsten klingts super;)
DON´T FEED THE TROLL!!
Erst willste dir Mantiden anschaffen, nun haste Idolomorpha lateralis.
Sind die überhaupt noch in Zucht?
Ich glaub echt, dass du uns verkackeierst....
Danke Daniel
Mark, hör bitte auf mich mit PNs zu bombadieren. Wenn du was wissen willst, dann
schreibs hier ins Forum. Ich spiele ungern den Privatberater. Danke!
Zitat@ Jenny, jetzt wären die Smileys von dir nicht schlecht!
Welchen willste denn?
Mark, du warst ja schon bei mir im Forum und hast dich mit deinem zweiten Beitrag sofort ins Abseits befördert.
Dein Vater hält doch angeblich Idolomantis, warum informierst Du dich nicht bei ihm wenn er wieder da ist?
Geh doch ins Zimmer wo die Terrarien stehen und schau was an Temperatur und Luftfeuchtigkeit herrscht.
Das war ja deine eigentliche Frage. Darum kommen sich hier einige nämlich reichtlich verar-scht vor.
Dann schreibst du hier in dem Haltungbericht von Idolomantis, einen der besten Haltungsberichte die ich kenne,
liest es aber scheinbar gar nicht. Sonst hättest du die Frage nicht mehr stellen müssen.
Merkste wat?
Gute Erfahrung machen Anfänger mit Sphodromantis, Hierodula, Phyllocrania. Arten, die auch mal einen Haltungsfehler
verzeihen. Aber nicht Idolomantis oder Hymenopus.
Ah, fein. Dann muss ich nicht nochmal nachlesen und weiß,
dass die Grütze in meinem Kopf noch funktionstüchtig ist