Beiträge von Arwen

    Zitat

    Schön zu sehen, dass die ganzen Klugscheißer auch Gesichter haben!

    Genau das hab ich auch gedacht....
    So, Oberklugscheisser, was mit Dir?? :D :D


    Übrigens: Forenkinder find ich geil. Ich finde, das wird eine eigene Benutzergruppe!!
    Und dann baut er der Gruppe einen Kindergarten, den nur die Forenkinder betreten können:D
    Dat hamse sisch verdient :thumbsup:


    @Lukas: Ja, so ist das eben. ^^

    Fein. Ich folge Dir und machs
    dann sofort morgen oder so :mrgreen:


    Edit: Tanja, eingentlich müsstest Du aus Beutelsbach noch Fotos
    von mir haben, schick die doch mal;) Aber per Mail bitte *gg*

    :D:D:D


    Als Mod ändert man zuerst das Avatar, schreibt dann eine Ankündigung und geht
    somit von Anfang an mit gutem Beispiel voran. Also Regina, wirklich............*griiiiiiiiins*
    ;)

    Und immer wissen wir noch nicht, wie groß das Terrarium ist
    wo der Wasserfall rein soll.


    Wenns jetzt nicht grad für Leguane oder wasserliebende Agamen ist,
    würde ichs lassen. Wasserfälle mutieren teilweise innerhalb weniger
    Stunden zu wahren Keimschleudern.

    Zitat

    Aber wenn man sich damit das Ausweiden spart, ist das schon eine feine Sache!

    Was ist daran so schlimm?

    Ich würde von giftigen Substanzen Abstand halten. Weiß man,
    wie sich das auf den Körper der Tiere auswirkt? Verfärbungen?
    Wo trocknen, wie schädlich sind die Ausdünstungen?


    Lieber herkömmliche Methode zum Präppen anwenden;)

    Zitat

    Bin etwas enttäuscht von deinem facegepalme. :P

    Ich auch:( Hab mich so drauf gefreut, und extra provoziert.


    Klar reden wir von Wildfängen, Imker ham nichts anderes. Und deine Bienenmaden
    ausm Laden sind Wachsmottenraupen. Feddisch. Deine Aussage ist so pauschal wie die
    Aussagen von Natürschützern, dass die Entomologen alles kaputtsammeln. Schrott ist das.
    Mehr nicht.


    Ja Adrian tun sie. Und trotzdem reißt dir keiner den Kopf ab wenn du ein ins Zimmer
    verirrte Tier an deine Mantiden verfütterst. Da ist nichts verwerfliches dran.

    Zitat

    edit: sorry für die schlechte Bildqualität, habe die mit meiner DSRL-Kamera gemacht und dann offenbar zu stark verkleinert

    150kb ist für einen DSRL-Besitzer, wie ich auch einer bin, ja auch echt eine Zumutung;)

    Ein Schaupräparat? Sowas hier?


    Das Präparat existiert leider nicht mehr, das hat die Katze gefressen :rolleyes:

    Dann faceplame mal los. Alle vernünftigen Idolozüchter erwerben
    Bienen beim Imker, regelmäßig. Ich verfüttere sie auch wenn sie mir
    ins Zimmer fliegen, andere hier hams auch schon gemacht.


    Verfütterst Du Grashüpfer, Falter, Motten? Willst Du jetzt erzählen
    dass du alle geschützten Arten auseinander dividieren kannst? Grade
    bei den Faltern die nur per GU sicher zu bestimmen sind?


    Ich bin per Tierschutzgesetz dazu verpflichtet meine Tiere artgerecht zu
    ernähren. Dazu gehört für mich auch die ein oder andere Biene. Schön zweischneidig,
    oder?

    Spiritus macht das Tier spröde und trocknet es aus.
    Eine erneute Präparation wäre nicht möglich. Und es lässt
    die Tiere (v)erblassen, sehr sehr viel schneller als bei der Trockenpräparation
    Außerdem ist das einlegen in Alkohol und dann Aufbewahrung im heimischen
    Zimmer auch mit einem gewissen Risiko verbunden;)


    Im Kasten siehts auch viel schöner aus.


    VG

    Zitat

    Außerdem dachte ich eigentlich, das Hornissen in Deutschland unter Schutz stehen.

    Tun sie auch, und das nicht ohne Grund. Also bitte nicht fangen und verfüttern.
    Generell solltet Ihr mal ein wenig drauf achten, dass ihr keine geschützten Arten fangt
    wenn ihr Wiesenplankton fangt. Die Kurzfühlerschrecken z.b. stehen zu 90% alle unter Schutz,
    und unterscheiden könnt ihr sie sicherlich auch nicht.

    Das macht man indem man sich nicht an die vorgegebenen Parameter hält.
    Also zu trocken. Finds auch schrecklich. Da sieht man mal wieder, wieviele
    Leute sich vor der Haltung eines Tieres informieren. Werden immer weniger........
    In 5 Jahren hatte ich nur ein Tier mit Sprengflügeln. Eine popelige Sphodromantis
    die ich 2 Wochen nicht gesprüht hatte :rolleyes: