Beiträge von Arwen

    Zitat

    Das wäre nun der 4. Anlauf endlich mal eine Avicularia purporea zu bekommen.

    Hab ich mir gestern auf einer Börse zugelegt, sooooo schick die Tierchen :love:
    Meine erste(n) Vogelspinne(n) (hab ausser der A. purpurea noch A. versicolor bekommen)

    Mir sind auch 2 Fälle mit parthenogenetischem Schlupf bei Phyllocrania bekannt. Aus Bottrop.
    Scheint also nicht unmöglich. Ist aber eben seltener der Fall. Im bottropischen Fall waren die Weibchen
    übrigens beide grün.


    Grüne Weiber sind zwar schick, aber sie schlagen aus der Reihe. Sie sind wesentlich aggressiver als die
    "Nominatform", sie lassen sich schlechter verpaaren oder eben gar nicht. Wenn verpaart, werden Krüppelootheken
    gelegt. Das sind übrigens meine Erfahrungen mit Grünen Weibern, und andere haben das Verhalten ebenfalls
    beobachten können. Vielleicht picke ich damit auch die vermutete Antwort von Drumkitchen heraus? Weil der explizit nach
    der Farbe fragte;)

    Du hast diese Temperatur nur unter der Decke unmittelbar unter dem Spot, der Rest des Terrariums
    ist kühler. So sollte es im Idealfall sein. Das Tier kann sich also auch notfalls in kältere Gefilde (weiter unten)
    begeben.


    Bist Du Dir wirklich sicher das da nichts ist? Sitzt das Tier immer an gleicher Stelle, haste mal Blattunterseiten
    angeschaut, oder unter das Tier?

    Richtig. Das kann auch einige Tage dauern bis er anfängt. Und oftmals verbleiben die Männchen, wenn sie nicht gefressen werden


    bis zu ihrem natürlichen Tod auf dem Weibchen.Steht aber in diesem Thread schon (3-4 Beiträge über dem hier, manchmal soll lesen ja von Vorteil sein). Ihr seid viel zu ungeduldig. Und wenn man ungeduldig ist klappts eh nicht.

    L G oder M f G find ich auch kindisch. Aber bei wissenschaftlichen Begriffen find ichs schon richtig.
    T-e-r-r-a hat mit Terrarium nichts zu tun sondern ist das lateinische Wort für Erde oder Land. Hat also nicht annähernd was
    mit Terraristik zu tun sondern zeugt doch eher von der Faulheit das Wort auszuschreiben;)
    Das ist aber vermutlich Empfindungssache.


    Seht es einfach mal so. Ihr habt bei der Anmeldung den Regeln zugestimmt. Dann nehmt es auch so hin. Vergleichbar
    ist doch folgendes Beispiel: Wenn ihr Freunde besucht, die sind Nichtraucher und bitten Euch, wenn Ihr schon rauchen müsst auf
    den Balkon zu gehen. Seid ihr dann Egos und raucht in der Wohnung? Vermutlich nicht. Hier sind wir alle Gast und haben
    uns an die Spielregeln zu halten (denen wir ja eben zugestimmt haben.)


    Groß- und Kleinschreibung begrüße ich absolut.


    Liebe Grüße

    Ganz einfach. B-o-c-k bezeichnet einge männliche Säugetiere (Ziege, Reh, Schaf...), aber keine männlichen Insekten. Da heißt es nunmal
    wissenschaftlich korrekt Männchen.

    Lasst das Männchen nach getaner Arbeit doch drauf.
    Mir ist immer die Gefahr des Verletzens beim runterporkeln
    zu groß. Bei Hymenopus sollte man eh 2-3 Männchen in petto
    haben;) Oftmals verbleiben die Männchen, wenn sie nicht gefressen werden
    bis zu ihrem natürlichen Tod auf dem Weibchen.

    geht ja um Müllbeseitigung, die findet auch unter der Erde statt.
    Generell halte ich von Vergesellschaftung von Mantiden und Füssern überhaupt nichts,
    nicht mit tropischen Füssern. Wenns nur um Beseitgung von Kot und Futterresten geht,
    dann einfach Springschwänze und weiße Asseln.

    Moin,


    als ihr das Unterforum für das Maskotchen eingerichtet habt ist irgendwas schief gelaufen.
    Schaut man wer wo online ist, steht in der Liste bei den Usern die im Unterforum PIT sind
    dass sie auf der Portalseite sind.


    Nur als Info;)

    Zitat

    Nur leider sind die,die man da findet nicht ganz ohne.Es besteht die
    Gefahr der Verwechslung mit räuberisch lebenden Hundertfüssern,bzw. mit
    Käferlarven(Drahtwürmer).

    Sorry, aber da gibts nichts zu verwechseln. Und schon gar nicht mit Käferlarven;)

    Zitat

    Ich werde es versuchen wenn ich es nicht schaffe werde ich meine Schlüsse daraus ziehen.

    Auf Kosten der Tiere. Ich bring mal das Tierschutzgesetz ins Spiel, solltest Du Dir mal durchlesen.
    Du hast gegenüber den Tieren (auch Wirbellose!) die Pflicht, ihnen artgerechtes und Erfahrung zu bieten.

    Tach!


    Ich schließ mich Filvy an. Wenn Du nicht mal die einfachen Arten gezüchtet hast,
    kannst du kein Quäntchen Erfahrung vorweisen. Also schlag Dir die Idolomantis lieber
    aus dem Kopf.


    Übrigens, wenn du wirklich Hilfe willst solltest Du mal über eine andere Anrede nachdenken.
    Hab selten sowas unhöfliches gelesen.

    Klingt nach Verdauungsproblemen, das kann 2 Ursachen haben.


    1. falsche Haltungsparameter (zu kalt, zu feucht)
    2. falsches Futter (Heimchen z.B.)


    Abhilfe schaft hochfahren der Temperatur und NICHT sprühen.

    Zitat

    Das was Du meinst sind Pseudopupillen, haben aber absolut nichts


    mit Pupillen zu tun, sondern sind eine Lichtbrechung.

    Bitte für die Antwort!;) Normalerweise lass ich Leute ja gern nach Antworten googlen. Nu hab ichs Dir schon
    gesagt und man bekommt nicht mal ein Danke. Aber das bin ich schon gewohnt:D


    Ich weiß nicht wie du heißt, aber du wirst doch in der Schule in Bio wenigstens mal das Wort
    Facettenauge im Zusammenhang mit Insekten aufgenommen haben. Und nu nimmste die gute
    alte tante google und befragst sie mal dazu. Ich sagte ja schon das Input nicht schadet.


    Zusätzlich empfehle ich das Buch von Bischoff und Hässler. Praxisratgeber Mantiden. Wenn man den mal
    aufmerksam durchliest ist man schon mit seinem Wissen ein ganzes Stückchen weiter;)


    Liebe Grüße