Beiträge von cawi

    Hallo,


    sagt mal hat denn keiner Lust die Verpaarung und den Schlüpfvorgang in der Mantopedia zu beschreiben? Ev mit Bildern zu schmücken...könnten ja auch mal User die neu dazu gekommen sind sich damit vergnügen.


    Gebt euch mal nen schups uuuund falls jetzt jemand denkt ...mach doch selber. Ich hab schon soooviel gemacht :)


    war mal ein schönes Stück Arbeit das Baby ab und an könnte man da wieder weitermachen :grumble:


    alle schönen Bilder die hier oftmals einfach weg sind...wären dort auch mal sehr gut aufgehoben.Könnte man auch mal wieder an Arten erweitern auch wenn sie nicht gleich beschrieben sind.Finde ich ...


    grüsse

    Schöne Aufnahmen!


    wunderschöne Art...habe mir fest vorgenommen kommt nix mehr ins Haus ;)


    Grüsse Carmen


    P.S. Des weißt schon, dass du mir Immer etwas Stress machst :) werfe jetzt schon dass 100 Bild in die Tonne, weil ich immer deine und Renees scharfen Fotos im Hinterkopf hab. da hängt die Messlatte schon seeeehr hoch :)

    Hallo,


    habe von Tobias ein paar Tiere bekommen und sprech jetzt von meinen ca 20 Tiere drei davon werden wohl gelb :) birnengelb ...


    ein Foto mit dem ipad ..mach mal die Tagge schöne Fotos von den Tiere.

    Dateien

    • image.jpg

      (336,57 kB, 43 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,


    musste et doch eben nochmals nachlesen um was es ging :)


    Zitat

    Zitat

    3 Tage später guckte mir der erste Schimmel entgegen, und es stank entsprechend.
    Da hab ich dann mal eine Packung Lapachorindentee als ganzes trocken über die Bescherung gekippt. (Ja, ich weiß, eigentlich macht man verdünnten Tee)
    Zumindest roch es nach einem Tag wesentlich besser.
    Zur Sicherheit hab ich noch nen Zuchtansatz weiße Asseln bestellt, und gerade der Mischung anbeigefügt.


    stinken sollst in Terrarien eigentlich nicht, da müssen die Wurzeln ja schon abfaulen o.ä. :) ich Gehe davon, dass wenigstens die Asseln in Job richtig gemacht haben :)


    Orchideen brauchen die meisten zumindest recht zuverlässige Pföeger...habe ich auch schon büsen müssen. ...gibt deutlich einfacher Pflanzen wenn man zum Thmea Pfanzen nur mal flott drüber will.



    Grüsse Carmen

    Hallo,


    schwierige Frage, aber ich bin mir nicht sicher ob Honig ein Nährstoff Ist der dem Tier auf Dauer was bringt.


    Ich hatte für mich ein Schlüsselerlebnis mit einem Säugetier allerdings, wurde nach ner OP einfach nicht wieder fit...Dr vet meinte ich könnte versuchen das Tier noch per Sonde, also Flüssig über ne Spritze zu ernähren...das Tier hat sich verschluckt, ich musste zusehen wie das Tier erstickte und mir nehebnher überlegen wie ich das Tier erlösen kann.


    Tiere die langfristig selber keine Nahurng aufnehmen können....habe keine Chance, klar muss in jedem Fall erneut abgewogen werden.Ich bin aber generell eher gegen Lebensverlängermde Massnahemn bei Tieren wenn nicht absehbar ist, dass sie irgendwann mal wieder einfach Viech sein können.


    Grüsse Carmen

    morgen,


    ein Problem des WWW und seiner vielen Möglichkeiten sich auszutauschen, der Adrian wird wohl gern die Leute auf andern Plattformen ärgern :) und dies fliest hier dann mit ein. Leute die nur hier mitlesen....verstehen dann nur Bahnhof. Regina hat sich ja mal auf den Banner geschrieben, kleine freche Buben zu erziehen :) mal schaun was dabei rumkommt...ich freu mich drauf.


    zum Thema ... Ich freu mich wenn es User gibt die noch Spass am Beobachten haben und dies hier mitteilen.Beobchten kann bei einer Massentierhaltung leider nicht mehr soo dolle.


    Ich finde es muss nicht immer nur das Unbekannte erforscht werden...es darf auch das Bekannte auch angezweifelt werden.


    Grüße Carmen


    P.s. Buchtippx für Adrian und andere....wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt

    Lieber John,



    ich ich meine damit die Frage von Tobias...daran konnte ich nix verwerfliches finden, deshalb sah ich die Frage nur als threadabschluss.


    ich muss mich schon sehr unverständlich ausdrücken...keiner verstehst :modo:


    viele Grüße Carmen

    hallo Nico,


    kann sein, dass ich da auf der falschen Spur bin... Sah darin nur ein threadabschluss :) konnte daran nix verwerfliches erkennen.


    Alles gut !


    viele Grüße Carmen

    Hallo Seek,


    da geb ich dir Bedingungslos recht, wenn Halter interessiert ist, schlägt er sich durch.Zumal, ich gehe jetzt mal von einem Ottonormal Mantidenhalter aus ( so wie ich) der NUR über die üblichen " Orte" seine Tiere bezieht, soooviel Arten sind zur Zeit nicht im Umlauf, dass man sich da jetzt überschlagen müsste. Ich lass mich da aber gern des bessern belehren ... da ich eh nur Halter von den üblichen Arten bin. Steh ich aber auch zu....


    setzt doch aber bitte nicht voraus, dass jeder User alle möglichen und unmöglichen Seiten zur Insektenhaltung kennt. Also mag ich dass jetzt total falsch verstehen, aber wenn ein Frage offen ist, seh ich sie gern beantwortet. ist das jetzt verkehrt...muss ich als Leser sämtlichen Foren abscannen? Ich seh den " Wert " einer Seite an den beantworten Themen, auch wenns mal aus dem Ruder geht oder wie hier auch in Smalltalk rutsch ... machts menschlich und nett :)


    Die Frage wurde von Tobias beantwortet mit dem was er gesehen hat ...


    Zitat

    Hey,


    Deroplatys lobata kommt nach der Pronotum Form hin. Weiblich stimmt bei beiden wenigstens ...


    liebe Grüße
    Tobias


    ob der Tobi sich jetzt nur bestätigt sehen wollte oder ein Thema zu enden bringen wollte...kein Plan, ich erkenne da jetzt kein Fehler im System... aber dazu tick ich wohl zu einfach :(


    Gruß carmen


    P.S. ich hoffe auf ein freundliches Miteinander...kann auch Forenübergreifend sein :)


    P.S.S. war der verdacht denn wenigstens recht? trau mich ja garnicht mehr zu fragen.


    Nachtrag: SORRY sah eben unser Nachwuchsmod hat schon was dazu geschrieben, habs übersehen!

    Hallo,


    you tube, dort gibt's bekanntlich viiiel Kram, aber auch ganz tolle Filme. könnte mir eine Sammlung guter Filme auch hier im Forum vorstellen, einfach um ein Forum schön zu bebildern und " beweglich" zu machen.


    einen Teil davon könnte ich mir vorstellen ganz allgemein gehalten Terrarientiere halt ... Vlt etwas mit Inhalt, nicht nur " Schmalspur " .Den andern Teil ev unter Videos dann aber eher doch Mantiden.


    Ich würde mal mit einem Film anfangen :) habe mir den ausgesucht um aufzuzeigen, dass auch in der Froschhaltung 1,1 empfohlen wird. Selber habe ich auch schon Ärger erlebt...Männer sind nicht nur nett auch bei Fröschen ned.


    Schaut euch mal das Bild an...Anfänger in dem Hobby verwechseln dies auch gern mit dem Thema Verpaarung...kann in die Hose gehen.



    Grüsse Carmen ....ich hoffe es ist zumindest für manche User eine neue Erkenntnis

    Morgen,


    Zitat

    Blepharopsis: Neulich wurde beobachtet, wie ein Weibchen seine Haut auffraß . Die Häutung lag etwa eine Woche zurück. Ein ähnliches Verhalten kenne ich bislang nur von Geckos, allerdings fressen diese ihre Haut i.d.R. sofort nach der Häutung.


    in welchem Larvenstadium war das Tier? Damit ich mir die Größe der Haut vorstellen kann :)


    leider habe ich auf you tube kein schönes Filmchen gefunden, aber eine spannende Häutung liefern auch Frösche.In den frühen Morgenstunden wird die alte Haut über den Kopf gezogen und aufgefuttert... gestreckt und geräkelt zwischendurch ein Art " würgereiz" Als ich es das erstemal sah, dachte das verstirbt mir.


    grüsse Carmen

    morgen,.


    nene... Ist nicht zuviel :) seh es auch als Vorteil, dass Becken aus Kunststoff,Styrodur oder auch Forex ... mit deutlich weniger Energieaufwand zu betreiben sind, als meine Glasterrarien jetzt z.B.
    Wer mit ein bischen Verantwortungsbewusst "heizt" kommt an dem Zeug nicht vorbei. ich hatte meine Glasterrarien allein wegen ihrem Aussehen gekauft :) dachte auch nie im Leben, dass dies mal soviele werden.


    grüsse Carmen

    Der Gabriel ... Du bist schon ein lustiger Knirps.


    da wir zur Zeit eh nicht viel zu schreiben haben ... Reden wir über die Wohlfühltemp einer Drosphilla bzw mehreren du möchtest ja Nachzuchten.Ich Fress nen Besen, wenn die in deinem Keller sich vermehren.
    warmstrampeln und verpaaren...lass mich's wissen wenn dass hinhaut :modo:


    Amüsierte Grüsse Carmen

    Hallo,


    wie Merle bereits anmerkte, Keller funzt nur wenn ca um die 22 Grad dort anzutreffen sind, bei den kleinen eher noch ticken mehr.


    Der Fruchtbrei darf nicht zu trocken werden, bekommt man ein Auge dafür, ich sag ja gern wie Nutella. kannst ganz gut beobachten, wenn es zu trocken wird verkriechen die Viechers sich, sprüh einfach etwas Wasser auf die Gaze.


    Irgendwann ist nicht mehr viel "gutes" in der Dose ( außer vlt bei Andreas nur Banane) aufjedenfall nehmen die Viechers auch später gern ein klecks Apfelmus o.ä. An. kommt immer drauf an wie lange der Ansatz steht, funzten tut der recht lange...wenn sich Milben einschleichen, besser umsiedeln, da braucht's nicht mehr viel Liebesmüh damit.


    Ach Vermehrung im dunkeln, ich MEIN das kommt auf die Art an...mMelanogaster vermehrt sich doch überall. gibt da aber sicher welche die Licht brauchen.


    Gruss

    Jo-Jo, das erste mal ist immer am spannendsten ... Muss man dann auch nicht vermasselt erleben. Eine gewisse Verunsicherung ist da normal, Irgendwann ist Routine.


    abhängen an der Gaze gehört aber eher zur Oftmals verwendeten Position


    Grüsse Carmen

    Hallo,


    habe deinen weiteren Beitrag doch glattweg übersehen...schon fertig geworden. Bilderchen ?


    Ich finde Kuststoffbecken nicht grundsätzlich verkehrt, aber da habe ich eher den energietechnischen Aspekt im Hinterkopf. Zum Thema duschen mit Terrarien...am pflegeleichtesten sind Terrarien die eine Rückwand und Seitenwände haben. Da reichts dann mal den Boden auszutauschen ... Scheibe vorn...klar


    Grüße weiterhin viel Spaß

    Hallo Balut,


    hmm, schwierig ...da ging was total schief, wenn alle Fliegen auf einmal die Flügel strecken.Im Prinzip ist die große Fruchtfliege nicht sehr anspruchsvoll und vermehrt sich auf vielen Ansätzen.


    Was du da jetzt für einen Prozess ausgelöst hast ...möchtest du das jetzt wissen?


    Ich lasse den Ansatz immer etwas stehen und fülle NICHT gleich die Fliegen ein... eine Belüftungsfläche oben haste? ohne gehts in die Hosen...


    Viele Punkte die in Frage kommen...ev. zuviel Hefe oder Obst das schon nahe am Fäulnisprozeß wäre


    Eine meiner liebsten Seiten zum Thema Drosozucht, hat sich jemand Mühe gemacht ;)


    http://froschraum.de.tl/Drosophila.htm


    einfach nochmals probieren, wenns mal funzt dann läufts


    Gruß Carmen