Hallo,
danke erstmal für deine Ausführung, bekommt man ja als Leihe nicht viel mit...fang jetzt auch nicht an jeden Sack Blumenerde umzudrehen, um zu gucken was da drin ist
Ausfallend ist ja schon, dass sich mit dem Zeug ne Menge Kohle verdienen lassen muß, in unserm neuen größten deutschen " Hörnchenmarkt" gibts gefühlte 1000 verschiede Erden für jeden schitt extra verpackt...
Zum Thema zurück, bei den Springschwänzen und Asseln, hm...also ich hätte da schiss, weil viele Tierarten sich doch regelmäßig an den Springschwänzen laben. Bei Fröschen würde ich niemals den Versuch wagen, slebst bei kleinen Mantidenarten...die kleine Arten fressen schon regelmäßig die Springschwänze mit. Liegt aber sicher auch mit an mir
wenn was vor seiner Zeit verstribt, ah...fang ich an zu krümeln obs jetzt auch an mir gehangen hat.
Ans Team... wäre diese Erdegeschichte nicht auch mal einen eigenen theard wert...also ich find schon
ging mir oft schon auch so, dass ich mir nen Kopf um diese schitt Zusätze gemacht habe und deshalb lieber zur überteuerten Terrarienerde gegriffen habe... wie sagt youngster immer... Safety first ![]()
Grüße Carmen