Beiträge von cawi

    Hallo,


    danke erstmal für deine Ausführung, bekommt man ja als Leihe nicht viel mit...fang jetzt auch nicht an jeden Sack Blumenerde umzudrehen, um zu gucken was da drin ist :) Ausfallend ist ja schon, dass sich mit dem Zeug ne Menge Kohle verdienen lassen muß, in unserm neuen größten deutschen " Hörnchenmarkt" gibts gefühlte 1000 verschiede Erden für jeden schitt extra verpackt...
    Zum Thema zurück, bei den Springschwänzen und Asseln, hm...also ich hätte da schiss, weil viele Tierarten sich doch regelmäßig an den Springschwänzen laben. Bei Fröschen würde ich niemals den Versuch wagen, slebst bei kleinen Mantidenarten...die kleine Arten fressen schon regelmäßig die Springschwänze mit. Liegt aber sicher auch mit an mir :D wenn was vor seiner Zeit verstribt, ah...fang ich an zu krümeln obs jetzt auch an mir gehangen hat.


    Ans Team... wäre diese Erdegeschichte nicht auch mal einen eigenen theard wert...also ich find schon :) ging mir oft schon auch so, dass ich mir nen Kopf um diese schitt Zusätze gemacht habe und deshalb lieber zur überteuerten Terrarienerde gegriffen habe... wie sagt youngster immer... Safety first :thumbup:


    Grüße Carmen

    Hallo Flo,


    liest dich doch hübsch :) würde ich mir bei so manchen Terrarienberichten wünschen...einfach was hat sich der "Einrichter" vorgestellt ( und warum) wie hat er es umgesetzt und funzt dann auch so :) und vor allem wie funzt es nach vielen Monden.


    Ein paar Ideen zu deinen Fragen...
    1) mit ungedüngter / unbehandelter Erde ist man immer auf der sichern Seite. Ich für meinen Teil, ich weiß nicht was an Dünger da drinnen ist und zudem kenne ich mich den Düngern nicht aus :) allemal nicht in welchen Menge es den Tieren, vorallem auch den Futtertieren, schädlich sein kann. Bei Bodenbewohnern würde ich sie garnienicht verwenden.


    2) an der Decken hängen ist schön...ev kannst ja mal weiter oben kontrollieren. Bei mir hängen zur Zeit manche Tiere im Garten, da ist echt gut warm...aber alles schön in Gaze und somit gut belüftet.


    3) Klettermöglichkeiten, sicher ein paar würden da schon noch reinpassen...beim Flanieren durch den nächsten Park, könnte man da ja mal dran denken :)


    4) ich habe nicht für alle Hierodulas so ein exklusives Terrarium wie du, aber wenn die sicher Fliegen fangen pack ich gern um...einfach weil dann mehr Fliegen im Terrarium sind. Aus der Box hauen mir recht viele Fliegen ab .


    ein Bonusfrage...wie lustig , die könnte ich ja auch mal jemand anders lassen :) ich sag nur soviel, bei jeder Spezies gibts ungeschickte ...manchmal fragt man sich da schon... passiert halt.


    ach die Rückwandverkleidung, hmm...hatte ich anfangs auch alles mögliche ausprobiert. Ganz gut ist ganz dünnen Korkrückwand, die ausm Baumarkt...ist ja ganz dünne.Ich muß ehrlich sagen, ich mach da nicht mehr lange rum. Warum, ganz einfach es ist ohne viel einfacher mal sauber zuhalten und auszuwaschen. Uuuund es können keine Futtertiere dahinter ...
    Nächster Punkt, viele Arten brauchen sie nicht , in der brasplastdose die Rückwand...einfach auch mal an den vielen Müll, Verschwendung von Naturprodukten usw. denken. Kann man mit ein paar Ästen schon viel machen


    Gruß Carmen

    Hallo,


    immer wieder beschäftigt mich das Thema...:) nachdem z.b. Merle und Regina ihr Versanddesaster hier berichtet haben. Es muß doch ein klarer Regelung geben ...wer wann für den Schaden haftbar ist... Klar kann man sich auch so einigen, aber an und an gibts ja auch Kunden oder Verkäufer die nix interessiert. Geht mir jetzt nicht " nur " um den Transport sonder auch, wenn ein Tier einfach umkippt z.B. auch weil der Transport ev zulange ging....


    Gibt doch für alles was mit drei Durchschlägen ...


    Der Gefahrenübergang...

    Zitat

    Denn im Fall eines „normalen“ Kaufs erfolgt der Gefahrübergang in dem Moment, in dem der Verkäufer die Kaufsache an den Käufer übergibt:

    trifft für uns ja nur bei Börsen zu :)

    Zitat

    Wird die Sache vor dieser Übergabe zerstört oder beschädigt, trägt der Verkäufer das Risiko,
    muss also nochmals liefern, obwohl der Käufer nur einmal zahlt, während
    das Risiko danach allein beim Käufer liegt – auch wenn er die Kaufsache
    zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr oder nur beschädigt besitzt, muss er
    zahlen.


    Im Fall eines Versendungskaufs dagegen kompliziert sich die Situation dadurch, dass nun auch noch ein Dritter, der Transporteur, einbezogen wird.


    Zitat

    Die Verantwortlichkeit des Verkäufers für den Transport beschränkt sich hier also lediglich darauf, die Ware
    ordnungsgemäß an den vereinbarten oder vom Käufer bestimmten
    Transporteur zu übergeben – wird sie anschließend auf dem Transportweg
    beschädigt oder zerstört, muss der Käufer sie dem Verkäufer dennoch
    bezahlen, sich mit seiner Schadensersatzforderung dagegen an den Transporteur wenden. Eine Ersatzlieferung von Seiten des Verkäufers steht ihm nicht zu.


    würde ich jetzt so verstehen :) aber sooo einfach kann ja nicht sein, oder?


    Ist der Sendungsverkauf hingegen ein sogenannter Verbrauchsgüterkauf, hmm...wasn Verbrauchsgüterverkauf? Insekten, doch wohl nicht :) trägt umgekehrt der Verkäufer das gesamte Transportrisiko und zwar bis zur tatsächlichen Übergabe der Kaufsache an den Käufer. Wurde sie auf dem vorangegangenen Transportweg beschädigt oder zerstört,muss der Käufer sie nicht bezahlen, und dem Verkäufer bleibt in diesem Fall einzig die Möglichkeit, sich den entstandenen Schaden vom Transporteur ersetzen zu lassen – eine Regelung, die vor allem dem Verbraucherschutz bei Fernabsatzverträgen dient.


    also mich hätte das ja mal interessiert, ob es da ne glasklare Regelung geben könnte, wird wohl keiner hier wissen :)


    Grüße Carmen


    P.S. Teststelle http://de.wikipedia.org/wiki/Versendungskauf jaaaa das verlinken klappt :)

    Hallo,


    im Prinzip ist diese Art für die meisten Halter nicht sonderlich spannend :) ich finds ganz lustig die Viecher...Vorallem, haben die irgendwie ihren eigenen Plan in meinem Krutschelkeller.
    Bekommen habe ich die im Herbst letzten Jahres...Im Winter verpaart ( erkenne langsam den Vorteil, wenn man sich manche Dinge notiert :) ) imApril warn die ersten Larven L3 sind also die ersten bald adult und aus der Ootheken gibt's immer noch Geschwisterchen. hängen schon wieder L 1 in der Box.


    ich finds irre :)

    Hallo,


    das Terrarium mit dem Sprung steht immer noch so da... stehen sogar kl. Aufzuchtbecher von kl Mantiden drauf. War mir einfach zu doof den Gecko da rauszufangen. der Kerl ist schon etwas betagt und wenn der mal nicht mehr sein sollte, fliegt das ganz Becken raus und fertig.


    Berichte mal was du gemacht hast, Klebeband würde ich nicht machen...notfalls eher noch ne Arcylglasplatte im Baumarkt zuschneiden lassen. glasplatten bekommst problemlos auch von Terrarienbauern oder entsprechenden onlineshops z.B myspiegel o.ä.


    gruss Carmen

    Hallo,


    schön, dass dich die Tiere begeistern....:)


    im Herbst / Winter seh ich da ein Problem auf das Tier zukommen,wird zu kühl werden...ohne Technik. Wenn die Haltungsbedingungen passen kann du sehr viel Arten halten, ganz nach deinem Geschmack.


    einfach aussuchen und die Haltungsbedingungen abgleichen...


    viel Spass und Grüße Carmen

    hallo Tobi,


    gaaaanz sicher :) der Nachbarschaft ist's Wurscht ob's Mann oder ein Domina Weibchen ist....die sind alle komplett irr, bis die da erstmal dahinterkamen....war das Dorfgespräch :)
    mir war das total neu

    Hallo,


    schön, dass du dich vorgestellt hast....


    Finde ich richtig klasse, dass di dir zum Terrarium gleich die Messtechnik gekauft hast. So hat es Hand und Fuß ...andere Frage was hast denn an Lampen draufgemacht auf das Terrarium? Temperatur hast rechtfrüh gemessen, sonst verträgt das Toer ach noch ne Tocken mehr an Wärme.


    Viele Grüße Carmen

    Hallo,


    Zitat

    glaub das Thema avanciert mehr zu einer Diskussion unter uns beiden ...


    vlt liegt es auch daran, dass ihr seeehr weit ausholt :)


    Bea : ich glaube dir wurde somit nicht geholfen,oder? das Rhomboderathema wird sich nicht ganz so leicht klären lassen.Falls doch, wirds sicher ned hier stehen :)


    Gruß Carmen

    Tobi,
    wir schaffen es immer wieder am Thema vorbeizulabern ich warte schon auf Ärger von oben ;) sorry, aber sonen " hohlen Kopf " ( ich mein jetzt ausschließlich das Foto) als Mod geht garned. Mit Foto wär das schon viel persönlicher :)


    Spaß beiseite, ausprobieren den neuen chat...gibt noch ein paar Symbole die ich dort nicht verstehe....aber ich habe das FLÜSTERN wieder entdeckt :thumbsup:

    ach wenn schon am Meckern


    wie funzt das mit dem verlinken? ist ja ganz anders als früher. Mehr seltsame Testlinks traue ich mich nicht mehr :)


    Grüße Carmen

    hä schüchtern,


    ne komm Tobi... ich würde sagen es hängt an deinem unglaublich ausdrucksvollen Blick auf deinem Profilfoto...grausig diese Kegel 8| hast ned mal ein Foto über :) sonst schick ich dir mal eins :)

    Hallo,


    meint ihr wirklich es braucht ne Abstimmung, in der Regel ist doch viel Aufhebens um nix... einfach mal ein Tag ausprobieren und fertig...wir stellen einfach den Tobi jeden Abend in chat :)


    Grüße Carmen

    Hallo,
    :) ich dachte das war mal ein Montag Tobi, naja egal.Ansonsten Mike wir hatten hier Schon regen "Verkehr" im Chat und Themen :red: .


    Da hat der Tobias aber nicht moderiert :)