Beiträge von cawi

    Hallo,


    Würde ich jetzt auch als super Preis bezeichnen...Kunsstoffgaze ist richtig muss am besten so angebracht sein, dass sie mit ein paar Handgriffen ausgetauscht werden kann. Ich persönlich finde praktisch wenn der GlasDeckel quassie nen Rahmen oben hat , also der Steg nicht nur vorn und hinten ...sondern auch noch auf den Seiten. so hat jeder, die Chance das Zeug auch Mals auszutauschen.


    Viel Spass...Gruß Carmen

    Alles Gute Regina,


    Wünsche viel Schockoladenkuchen und viele Geschenke und alles was du dir selber wünscht....und wenige Idioten auf dem weiteren Weg.


    Lass dich nicht unterkriegen....dein Astrotipp Hier



    Gruß Carmen


    p.S. Muss noch :modo:

    Also Tobi,


    Zwerggeckofutter :lol: also nö, ich finde kleine Arten voll knuffig, Vorallem wenn sie in Gruppen zuhalten sind.


    Thema ist und bleibt halt das Futter und das Züchtenvon manchen Futtertieren, ist halt nicht einfach. Nur müssen sich die Mantidenhaltern oftmals nicht Gross Gedanken machen...ich würde jedem empfehlen sich dann vorher zumindest in einer Futtertierzucht eingearbeitet zu haben. Ist nicht nur mit Drosos und den ollen Fliegen aus Anglerladen zu schaffen :) Aber ich finde das Hobby doch viel schöner, wenn man sich auch mit Futtertieren beschäftigt...für mich gehört das einfach dazu...zeitweise zumindest.


    Gruß Carmen.

    Hallo Gabriel,


    So wie ich das verstehe, züchtest du Erbsenblattläuse schon lückenlos nach, richtig? Ich habe die eine zeitlang auch regelmäßig in großen Wqnnen gezüchtet...aufwändiger als jede Mantide :) wobei meine ausgewachsenen Läuse, naja ich würde die jetzt nicht als Kleinstfutter bezeichnen. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass das funzt...eher noch Weizenblattläuse, weil die richtig klein sind kommen doch viel eher an Springschwänzen hin von der Größe.


    Ich finde ja, bei Nachzuchten von so kleinen Mantiden, ich habe die gern im Futter "stehen" . Kornkäfer kann ich mir nicht vorstellen, dass die da dran gehen, oder Tobi?


    Gruß Carmen

    Jupp schon da :)


    die mussten mit nem größeren Transport in die Schweiz ...wohnen ja nicht weit von der A8 , lag also auf der Strecke. jetzt steht hier halt mein altes Lieblingsterrarium und der ganze Krempl mitten im Wohnzimmer... Ah da werden die Feiertage gemütlich :(

    Hallo,


    Da geb ich unserm Tobi wieder mal recht, bei Biestern die an Kleinstfuttertiere rangehen, würde ich auch vorher Futtertiere züchten ....sooo, dass diese Lückenlos zur Verfügung stehen. Gerade Kleinstfuttertiere bekommt man nicht in normalen Fressnapfläden angeboten. Klar kann man sich auch schickenlassen, eine Dose Springschwänze für vier Euro...plus Porto...plus winterversqnd, kommst für eine Dose Futtertiere an die 15 Euro. Und glaubt nicht, dass die immer in den Shops zur Verfügung stehen....schon etliche Sommer erlebt wo die einfach mal nahezu komplett alle Lieferanten weggebrochen sind.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Ganz allgemein, was bei manchen Haltern als Gruppe funzt, klappt bei andern Haltern wiederum nicht. Die Futtertierbeschaffung muss gut klappen, wenn du da größere Lücken Hast ....ist schnell SchichtimSchacht.


    Grüße Carmen

    Hallo Mike,


    Naja zumindest nix was Folgekostenvertrag verursacht :D danke dir nochmals für den Tipp, mein neues Terra ist da und ist Oberklasse :thumbup:


    Sitz davor und habe noch kein Plan von nix ...großes ?( im Gesicht.


    Gruß Carmen

    öhm,


    ich glaub diesesmal gibts ne kleine Ulmtruppe oder täuscht mich dass :(


    Hat jemand schöne Ableger daheim...z.B. an Bromelien oder Orchideen, Farne nette Bodendecker :) Terrarientaugliche meine ich....


    Gruß Carmen

    Hallo Luis,


    ich finde deine Doku richtig klasse, schön gemacht! erfrischend zu sehen, dass sich Knirpse auch noch für andere Dinge interessieren ... als für PC-Spielzeug und Ballerspielekram :thumbup:


    sorry fürs OT und weiter im Thema, danke dir :)


    Gruß Carmen

    Hallo Merle,


    :) jupp, der Begriff Hamstern ist denke ich auch bei "Nichthamsterhalter " ein Begriff :)


    Auf der andern Seite fragt sich wie "Mutternatur" es schafft alles in entsprechenden Happen zu servieren ?( hmmm...


    Der nächste Punkt, ganz klar sind diese youtube Filmchen in sehr wenigen Fällen eine Quelle um sich über ernsthafte Tierhaltung zu informieren. im Gegenteil, meist dient es doch eher der gelangweilten Menschheit sich über den Schaden anderer zu amüsieren. Von daher finde ich schön, dass du dies hier richtig stellst ...


    bin trotzdem überzeugt, das es imme r wieder Viecher gibt die Maßlos sind... :modo: kann dir hier etliche zeigen :D so nun gehe ich Hundekotze putzen...nach 500 g geklauter Margarine....


    Viele Grüße Carmen

    Hallo,


    ich denke es empfiehlt sich zumindest mal hier ein bisschen sich ins Thema einzuarbeiten. Vorranig erstmal bei den Haltungsbedingungen. Die Lampenstärke muss solange ausgetauscht werden bis man an das empfohlene Optimum kommt. blind zu empfehlen geht halt nicht kommt auch halt auch auf die Raumtemp. an.


    Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren.


    Gruß Carmen