Hallo,
10 Jahre Karnickel...habe 17 Jahre hinter mir
sollen ja nicht allein sein die Biester..erinnert etwas an Sisyphushaltung.
Ich habe da auch ne sehr fest-gebrannte Meinung was Tierhaltung und Kinder angeht. Ich finde Tiere ein Bereicherung für kids - ganz klar - aber ich habe auch schon sehr viel Murks, auch von Elternseite erlebt/ gesehen. Generell finde ich Tiere erst sinnig für Kinder, wenn mal in den Kinderpfoten nix mehr kaputt geht, heißt wenn die motorisch so drauf sind, dass sie keinem Tier mehr schaden. Gut Terrarien-und Aquarienbewohner nimmt man seltener in die Hand... zumindest kenne ich keinen, der seine Fisch kuschelt und die kids kennen das da auch nicht anders.
In vielen Fällen hängt es dann an den Eltern ganz klar... finde so Dinge wie Stromkosten durchrechnen immer sehr wichtig für größere Kids...im Vorfeld. Bei unserm Kleinen, vor zig Jahren, hat sich das Thema sofort erledigt gehabt, als wir die Futtertiere angeschaut haben -
da war der Wunsch sofort rum. Da bin ich den großen Schaben und Heuschrecken heute noch dankbar...Also es lohnt sich auch über so Dinge wie Futtertiere - halte ich das aus wenn eins durch das Kinderzimmer kriecht - Gedanken zu machen.
@ Andrea...Die Zeitschrift nennt sich Kaunapf Journal so ähnlich zumindest. Doppelseitiger Artikel, recht allgemein gehalten...paar gute Ansätze wie gemeinsam einarbeiten und und an die Verantwortung heranführen, das gelingt am besten spielerisch. Spielerisch wie stellt man sich das vor????
Den Hinweis, dass Kinder Spaß an einem Insektarium haben gabs natürlich auch 
Hoffnungsvoll stimmt auch der letzte Satz...Terraristik ist also keinesfalls nur ein Thema für Erwachsene. Eröffnen sie ihrem Kind den Zugang zu dieser faszinierenden Welt und es wird das Interesse an seinem Haustier und an der Natur niemals verlieren.
Weitere Informationen gibts natürlich im Fachmarkt
Grüße carmen