Beiträge von cawi
-
-
da hat er aber Glück, dass er nicht ausgetauscht wird.
Ansonsten wäre schon mal ein Thema das ich spannend finde...die Betrachtungsweise und Denkweise von Tiereigenschaften und Mensch...wie die das so sehen. Bei so Begriffen wie fleißig und familienbezogen..naja so seh ich jetzt das Tier ja garnet. Ich hätte die Mantisfrau eher nur verfressen und klar auch etwas eklig kleinen Kerlchen gegenüber gesehen...wobei ich mir nicht sicher bin obs da ein paar cm an der Größe ausmachen würden
wo greift das duldsam?
Ich steig da auch nicht recht dahinter
ulkiges Thema allemal
-
Marlon,
du erheiterst mich
ehrlich. Erinnert mich an eine Fachfrau die mir mal sagte der Jugend darf man ein bisserl ihren Größenwahnsinn lassen. Ich lassen ihn dir...ehrlich.
Im Prinzip ist es völlig wurscht das Tier braucht keine Diagnose, wichtig wäre es wenn wir was dran ändern könnte/wollten. WISSEN tust es aber erst wenn du nen Abstrich machen läßt und dir ein Labor der Erreger nennt...alles solange du das nicht in der Hand hast sind es hat Verdachtsäußerungen.
Ich habe nie an Andreas Aussage gezweifelt wenn du schaust sie schrieb "KÖNNTE" ...die Weisheit der späten Jugend
Gruß Carmen
P.S. mal ne andre Frage bist du zur Zeit auf Mantidensuche?
-
Hallo Marlon,
das ist ja wirklich seehr spannend, ich werde als erstes mal meine Kenntnisse zu Lepra auffrischen müssen...alles schon so grau in meinem Hirn. Ich ging eigentlich davon aus, dass sich des darum um ein Bakterielle Infektion handelt. Respekt wenn du schon so weit in der Welt rumkamst mit deinem 16 /17 Jahren, hierzulande sieht man diese Erkrankung zum Glück nicht an jeder Ecke. Aber du hast recht, es gibt sicher Pilze die auf Bakterien aufbauen oder andersrum
usw.
Aber auch da gebe ich dir Recht..Futtertiere und Mantiden gehören richtig gehalten...verschimmelte Heuschrecken sah ich zum Glück auch noch nie.
Falls du mal viel Zeit hast würde ich mich sehr freuen, wenn du mir mal "erzählst" wie du so ein umfassendes Bild zu Mantidenerkrankungen erwerben konntest. Ich hatte, naja ..leider würde ich jetzt nicht sagen...aber doch recht wenige unerklärlich Ausfälle.Grüß Carmen
P.S. ich hoffe du hast trotzdem verstanden, dass es auch gefährlich sein kann nur Vermutungen weiterzugeben...darum gings mir eigentlich.
P.S.S du hast schon gesehen, das es sich dabei um zwei verschieden Tiere handelt? es geht nur noch um das Tier der Themenstarterin der Fall um henks Tier ist mein ich abgeschlossen. -
Hallo Marlon,
soll ganz einfach heißen, dass man es von der Ferne nicht "bestimmt" sagen kann. Wir sind ja keine Veterinäre, oder doch? gerade in Punkto Erkrankungen, können dann doch sehr wenige User adäquat Aussagen machen.
Tut mir Leid, aber Abfaulen, du bist sicher du kannst das anhand von den Bildern sehen ? ich würde es nie wagen...wenn du entsprechende Kenntnisse hast dann ziehe den Hut und meine Aussage natürlich zurück. Nur als Beispiel, wenn dem Tier da was abfaulen würde, dann wäre das eine abgefault matschige und gar stinkende Stelle und ich würde das Tier unmittelbar erlösen. Bei einer Pilzinfektion...wer weiß vlt. hat da jemand schon weiterhelfen können. Dann doch eher ein sehr oberflächlicher Prozeß, oder? und für mich was ganz anderes...
nochmals...es ging mir um diese Aussage sonst um garnix...und um eindeutig.
ZitatAuf den Bildern ist meiner Meinung nach eindeutig ein Abfaulen zu sehen
Gruß Carmen
-
Hallo,
gibts das Tier noch? wie gehts ihm?
@Matispusher: am Besten weiß es immer der Pathologe ....oftmals doch eher Kaffeesatzlesen.
-
Hallo,
seh ich auch so wie Frank...ich würde es vlt. nicht hungern nennen, haben wir nachher den Tierschutz auf dem Hals
aaaaber ich gehe einfach davon aus, dass die Tiere im Habitat auch nicht leben wie im Schlaraffenland. Zudem wäre jetzt aber nur meine Meinung, müßen die nicht so gefüttert werden werden wie Hund und Katz...sprich pünktlich sonst gibts Ärger
also nahezu nach Zeitplan. Im Sinne von Diät würde ich das auch nicht sehen wollen...gibt halt nicht dauernd was im Angebot, fertig
klingt j gar so als gäbs jetzt ein Idealmaß von Mantiden..ala 90-60-90
Du wirst sehen die schaffen auch mal ein paar Tage ohne was zu futtern, wenn sie mal richtig satt sind. Zum Thema output, hmm, da mach ich mit eigentlich nie Gedanken. Ich glaub auch nicht, dass das jemand wie jetzt z.B. bei Reptilien und Amphibien einsammelt und ne Kotprobe machen lässt. Von daher..sch... die bei mir wies wollen.Gruß Carmen
-
Hallo,
wünderschönes "Model" super schöne Aufnahmen...da vermute ich fast einen Profi dahinter
Gruß Carmen
-
hallo Regina,
Ist nicht ganz so auf die Schnelle zuerzählen, zumal ich da auch nicht der richtige Ansprechpartner wäre... Mir ging's nicht um die Denke der Homöopathen usw. Sondern um das Betrachten des Tieres und die " Vergleichsbetrachtung" zum Menschen.
-
Öhm Regina..
Ne die ist so drauf
dazu muss man vlt ein bisschen sich in der Richtung auskennen.
die globuli werden z.B tatsächlich bei Zahnfleischbluten eingesetzt.
-
Leider war der Themenstarter seit dem 5 September nicht mehr online.
-
Hallo Mark,
nein mußt nicht alle Frösche anmelden, die Korallenfinger z.B. nicht auch meine Glasfrösche nicht
viele von den Dendrobaten musste melden, seh ich aber kein Problem drinnen. Ist aber auch von Bundesland zu Bundesland anders.
Was verstehst du unter einem kleinen Terrarium? die großen Laubfrösche brauchen schon ordentlich was an Becken, empfohlen wird da 100 cm in der Höhe, weil die halt schon gut springen können...Flugfrösche noch mehr
Auch bei den Dendrobaten, wird empfohlen ein 50iger Würfel nicht zu unterschreiten. Ranitomeyaarten könnte man noch mit ein paar cm geizen, wobei die jetzt nicht sooo für Anfänger sind, aber super schön die BiesterDie Überlegung ist halt immer, will ich Bodenbewohner oder Baumbewohner...jeweils sind die Terrarien dann auszurichten. Froschterrarien samt Bewohner sind leider etwas aufwändig vom Preis her. Beim ersten Frosch würde ich auch drauf achten, dass er zeigefreudig ist...hast nix davon wenn die Biester nicht zusehen sind, wenn dann mehrere ad sind ist nicht mehr ganz sooo schlimm
-
so nun noch ein bisserl...
zu der Psyche, wird beschrieben als....
Korrekt, fleißig, duldsam, familienbezogen, Sehnsucht nach einem Leben in der gehobenen Klasse und Exklusivität, ohen das groß zeigen zu wollen. Abneigung gegen große Gesellschaft und gewisse Personen. Verlangen nach Selbstständigkeit und Unabhängigkeit,-passt sicher aber weitestgehend der Umgebung oder den Lebensumständen an-analog zur Anpassung des Insekts an seinen Lebensraum. Erst nach Überschreiten der Schmerzgrenze kommt es zur Reaktion oder zum Ausbruch von Symptomen Krankheitssymptomen. Compliance in der Behandlung schwierig, wenns nicht mehr anders geht.
Fallbeispiel: naja da ist recht viel unspannendes Zeug...angefangen von Haarausfall und Zahnfleischbluten oder Rückenschmerzen. Ansonsten...Appetit sehr gut
wie auch sonst nimmt leicht an Gewicht zu usw.
Sie ist von Natur aus zuverlässig und genau, sie mag keine Nähe zu Fremden hält lieber Distanz, Annäherungen sind ihr unangenehm. Sie ist normal ruhig, aber manchmal rastet sie aus oder explodiert bei Kleinigkeiten. Sie kann nachtragend sein und gewisse Dinge nie vergessen. Trost verträgt sie normal, will aber lieber Dinge mit sich selber ausmachen.Die Patientin hat Problem mit ihrem Mann, und generell mit kleinen Männern.so dass war so ein klein bissi was aus zum Thema Mantis, ich fands spannend auch die Themen zu Spinnen,Ameisen, Marienkäfer und Skorpionen..so Titel "ich lebe wie ein Vampir" erinnern also nicht nur an Fernsehen
Gruß Carmen
P.S. würde mich jetzt nur interessieren wies um Männchen Mantis steht
-
Morgen,'
sprotte81 : woher entstehen Pilzerkrankungen bei den Tieren, könnte man sich vorstellen, dass die sich auf einer Verletzung aufbauen? Ich mein sooooft bekommen wir dass ja nicht zusehen
Ich mein wenn du mit deinen... doch schon etlichen Generationen an Tieren solche Befunde noch nicht hattest. Im Alter Abwehrgeschwächter müssen ja die deinigen... und unsere doch auch sein? Kann zu feucht und zu kühl ev. noch schlechte die Belüftung schon mal ne Rolle spielen ?
wurde die Temperatur gemessen oder geschätzt? Wäre echt interessant....das Foto wäre für die Wikipedia sicher klasse.
Gruß Carmen -
hallo Mark,
Immer gucken wo der Frosch mal herkam...Frösche aus Afrika kennen kühlere und Wärmere Jahreszeiten. die Südamis kennen eher trockener oder feuchtere Jahreszeiten. Frosch ist nicht gleich Frosch...die kannst zwar hältern, sprich es gibt Arten die kleiner Fehler verzeihen. Nachzuchten gibt's aber nur wenn die Herrschaften sich optimal wohl fühlen.Wie so oftmals halt....
Gruß Carmen
p.S. Ach zu den Korallenfingern...in meinem Terrarium hat's mal die Sprühdüsen abgehauen...sprich das Terrarium stand unter Wasser..du hättest die Frösche stehen sollen. eine wahre Pracht...die sind in diesem hohen Wasser ab wie Schnitzel...die tauchen ab, echt, bekam bald die Panik habe sie rausepoppelt und geschaut ob's noch leben. Dauernd wiederholt
-
Ich kenne keine Rotlichbehandlung bei Mantodeen...deshalb kann ich nix zu schreiben. Zudem weiß ich nicht wie stark deine Lampe da ist...nachher wird das Tier gegrillt. Dein Vorschlag die Temperatur zu erhöhen würde ich bestätigen.
Gruß ...ich kann mir nicht vorstellen, dass das glimpflich abgeht
-
hallo,
Ich würde nicht auf Alterserscheinungen tippen, ich könnte mir vorstellen, dass sie ev von einem Futtertier verletzt wurde. Ich hätte auch bedenken wenn sich das auch noch ausbreitet.
Ob ihr jetzt die Rotlichbstrahlung hilft, ich weiß es nicht... Die Temperaturen etwas hochschrauben, tun ihr sicher gut...
ich denke wenn du die schon adult gekauft hast, Weist halt wirklich nicht wie alt sie ist.....Gruß Carmen
-
Hallo,
Also mit unterm Spültisch geht nur wenn keine Spülmaschine daneben ist, weil die Würmer bei Vibrationen flüchten ( Regenverdacht).
nette Seite mit Bauanleitung findet ihr Hier . Also wer noch Platz in der Hütten hat
Gruß Carmen
-
Hallo,
also der Hahn ist fleißig am krähen...kaum zu glauben, dass der kleine Kerl doch zu solchen "Lautäußerungen" zustande ist , hört sich nicht ganz so sauber an wie die großen Hühner..eher so als ob er Halsweh hätte...etwas schrullig. Nachbarin meinte der sei noch am üben...hoffe schwer die sehen das in nem Jahr auch noch so entspannt.
Ach zum Glück schlafen wir weit weg vom Hühnerstall, für die NZ wird ein Ferientag eeeeetwas länger ausfallen:) kam die Tage schon die Aussage "ich glaub ich habe nen Knall, ich habe in meinem Traum nen Hahn gehört"Gruß Carmen
-
Hallo,
ich habe beim Futtertierbestellen eine neue Futtertierart entdeckt. Kurz mal in google geworfen und dabei dieses nette Büchlein gesehen.
Eine Wurmfarm...also zumindest für all die anderen Tiere die wir so halten z.B große Laubfrösche
Würden Mantiden da ran gehen? bzw. würden die sich in "natura" auch mal dran vergreifen, also wenn die Würmer mal aus ihrm Kompost rausschauen würden...zumindest alles was groß und grün ist
Organische Küchenreste im Haus schnell und geruchsfrei kompostieren...also auch für den noch so kleinen Studentenhaushalt geeignet ... unter der Spüle
Hmm...klingt nicht uninteressant...
Gruß Carmen