Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen...sind doch erst ein paar Tage her....pflege ihn mal noch gut, dann schafft der dass schon.
Gruß Carmen
Hallo,
kann ich mir nicht vorstellen...sind doch erst ein paar Tage her....pflege ihn mal noch gut, dann schafft der dass schon.
Gruß Carmen
Hallo,
ich habe zwar nicht mit dieser Art die Fütterung mit Springschwänzen durch sondern mit eienr andern Art....kommt ja aber vom Prinzipp aufs gleiche raus.
Ich nehme ein komplette 1l Ansatz mit Springschwänzen...einen gut gefüllten z.B. von diesem Verkäufer oder Terrasnacks...die Dose muß schon voll sein mit Springschwänzen, nicht so eine pseudodose aus Supermarkt ![]()
Meine Ootheken, kleben dann pratisch in einem Behälter in dem unten schon die Futtertiere leben. Der Behälter ca. 12-15 cm hoch mit Lüftungsflächen und Ästchen fertisch....Zur Fütterung der Springschwänze kommt ein Loch in den Deckel (verschlossen mit Aquariumflies) und alle zwei Tage werfe ich da entweder Springschwanzfutter oder Stück Pilze oder Paprika rein...darüber tummeln sich irgednwann die frisch geschlüpften Mantiden. Auch kann man ein Stück Kork reinlegen...und das Futter für die Futtertiere darauflegen...die mantiden holen die sich schon
noch nie Problem damit gehabt, aber die Futtertiere brauchen regelmäßig was zu Futtern. So laße ich die Box quasie zu bis die Mantiden da raushaben will. Da aufzumachen tu ich mir garnet mehr an....sind schneller futsch die kleinen Larven als ich gucken kann...
Gruß Carmen
Hallo,
auch mir sind in dieser Generation zwei Männchen hintereinander abgekippt....hatte aber da die Futteriere im Verdacht. Ich habe die Fliegenmaden wie immer auf verschieden Heimchendosen verteilt...dummerweise habe ich die eine Madenpackung in eine Heimchendose in der noch Einstreu von den Heimchen drinnen war umgefüllt. Blöd was... muß noch dazusagen, dass die Heimchen sofort nach dem Kauf in eine große Dose umsetzte...also nix mit versauter Dose. Problem es verstarben sehr viel Fliegen in dieser Dose sofort nach dem Schlupf...die Männchen hatten die ersten geschlüpften von den Fliegen bekommen ![]()
Shaddi...was willst in asien?
Gruß carmen
P.S. ach ich hatte unteschiedliche Zuchteltern
Hallo Nik,
wie Merle schon geschrieben hat...wenn du das bei dir um die Ecke auf die Schnelle bekommst. Falls du bestellen musst, anrufen wirkt echt wunder ...sehr schnell liefert Springschwänze und kl. Drosis z.B. Terrasnack.
Gruß Carmen
Hallo Dennis,
schau mal hier wie schnell das geht, dass die Tiere mal nen andern Namen bekommen ![]()
Erste Anzeige Mantide für 2 Euro.....
Gruß
Hallo,
ah, schön habe mich schon gefragt wo die Ruhe hier zufinden ist
bei den Tieren kommt jede Bewegung schöner ![]()
Gruß Carmen
Hallo Andrea,
meine Worte...ich war auch etwas verblüfft, dass die Petition nicht mehr Unterstützung bekam. Für viele war der Aufwand mit der Anmeldung schon zuviel ...
Die lobby der Aquarianer ist sicher mal was ganz anders, bin ich überzeugt, schau mal was da an große Firmen bei der Technik dahinter steht. Zum Beispiel diese hier möchte wetten da geht ein anderer Umsatz als mit ein paar Lämpchen in der Terraristik.
Zudem halten Fische die Leute schon immer...sind dass Exoten, nö die sind längst heimisch
dito bei den Vögeln, ich möchte fast wetten, dass viele nicht mal wissen wo ihr Liebling mal herkam...alles heimisch
die Terraristik ist einfach zu jung...
Ach und mit dem Geheimtreffen...habe die Tage mal am Arbeitsplatz das Forum nicht geschlossen, prompt ging ein Gerücht durch die Kollegen...ich sei in einer Sekte
GOTTESanbeterin ....dann bei dir im Keller...grrrr klingt gruuussselig.
Gruß Carmen
Hallo,
finde ich ne spannende Sache, die braplastdosen haben viele User im Gebrauch spricht ja auch nix dagegen. Die Wärmenutztung ist sicher so optimaler als bei freistehenden Terrarien. Solange die Dosen nicht aufeinanderstellen mußt und die Belüftung dann wieder am A....h ist ![]()
Noch eins zum Beobachten, also ...schlagt mich Tod, aber ich finde ja durch diese trüben Dosen kannst nicht viel beoabchten
und vorallem auf so einem kleinen Lebensraum... also ich habe schöne große Mantidenterrarien gesehn, gut warn Gruppentaugliches Becken, aber da fängst erst an richtig schön zu werden.
Reine Braplastdosenhaltung, erinnert für mich immer an ne Briefmarkensammlung...vorallem nach der 20igsten Dose aufmachen und reinschaun...Viech anschuppsen und gucken was tut. Auch schon gesehn, alles Geschmacksache
aber wenn man keine Briefmarkensammlung hat...taugt die sicher auch
aber dass ein anders Thema...
Zitat, aber nicht wegen des Geldes sondern um WF zu reduzieren und trotzdem vielen Leuten solche Hobby`s mit NZ zu ermöglichen.
schöne Einstellung, ich glaub ein Vermögen kannst da auch keiner mit machen, zumal die wenigsten Halter allzulange am Ball bleiben ![]()
Gruß Carmen
aaah Phil,
aber nur wenn dein "Friedhof" in deinem "Anhang" nicht allzulange wird
bei deinen post sticht mir immer erst deine Gedächtnistafel ins Auge.
Gruß Carmen
Hall Phill,
ist doch oftmals so, alles schickimicki durch....dann wird mann wieder bodenständig ![]()
weiterhin viel Spaß
Carmen
Hallo,
sehr schön, bist wieder auf das schlichte Grüne übergegangen
immerwieder spannend...
Gruß Carmen
Hallo Jürgen,
unnötige Diskussionen gibts zu diesem Thema nicht...muß ich jetzt auch mal loswerden ![]()
Ich muß ehrlich sagen, ich finds erschreckend wenn selbst Leute die in dem hobby unterwegs sind, keine eigene Meinung dazu haben. Klar kann man sich auch zurücklehnen und sagen in der Poltik wird mal viel geschwafelt und nicht umgesetzt
aber drüber nachdenken sollte man halt schon...
Gruß
dann drück ich dir die Daumen Dennis und hoffe auf weitere Berichte...und auf viiel Bilder deiner Zuchterfolge.
Grüße
Hallo,
und dann muß es wie für jede Art auch Liebhaber geben, die bereit sind über Jahre die Tiere weiterzüchten. Die Mehrzahl der Intressenten im hobby sind einfach nur "ex und hopp" Konsumenten.
Nur mal dran Spaß zu haben an Tieren die sonst keiner hat reicht halt nicht....
Gruß carmen
Hallo,
für die alten Hasen ist das sicher kalter Kaffee, mir wurde dies erst die Tage mal erzählt
nette Geschichte finde ich...allemal.
Um das 17. Jh. rum... wurde von dem Mönch Wang Lang (lebte in einem Shaolin Tempel ) eine Kampftechnik entwickelt. Wang Lang war ein Meister des Qixingquan, das im Kloster ausgeübt und gelehrt wurde. Auf der Suche nach der Vollkommenheit des Kampfes... beobachtete er eines Tages eine Mantide, die gegen ne Zikade den Überlebenskampf meisterte. Fasziniert von der irren Schnelligkeit der Greiftechniken und ihrer Ruhe im Kampf des Überlebens, entschloss er sich, dieses Insekt zu beobachten. Meister Wang Lang studierte die Fangbewegungen der Gottesanbeterin und imitierte sie so lange, bis er die Kampfmethode beherrschte. Die Art des Kampfes beschränkt sich wohl nur auf die Arme....aber seht mal selbst ob euch was bekannt vorkommt ![]()
Hier mal zum Gucken ![]()
Gruß Carmen
Hallo,
schön, dass zu diesem Thema doch ne handvoll Leute ne Vorstellung haben ![]()
@Jürgen,...anisch ne gute Denke, alles was die Menschheit zu sehr gefährlich werden könnte einfach wegsperren bzw. verbieten, soll ich mal anfangen aufzuzählen womit wir dann anfangen sollten, dass willst jetzt nicht wirklich, oder?
@ Regina, doch glaub ich schon, dass es seeehr viele Leute gibt die den Adrenalinschub brauchen, ist doch bei jedem neuem Tier das in Haltung kommt so, dass die Leute sich draufstürzen...vorallem die, die das Besondere suchen und das Besondere hat nicht JEDER. Rückläufig ist das Intresse dann erst wenn die Tierart auf den Börsen an jeder Ecke zu haben ist
oder wenn überall schon mind.ein Haltungsbericht steht... ist doch bei Mantiden nicht anders, oder?
Irgendwie reagiert doch der normaltypus Mensch immer gleich ![]()
Sooo, die Kunst liegt doch jetzt darin den ersthaften Halter nicht mitzubestrafen, die sich auch ohne irgendwelche Scheinchen ausreichendes Wissen zur Haltung ihrer Pfleglingen angelesen haben bzw. auch über gute Züchter Infos bekommen haben. Ich habe nix gegen irgendwelchen Sachkundnachweis...nur gibts auch genug Leute die wider besseres Wissen handeln, so ganz naiv darf man da auch nicht sein.
Bei Gifttieren hätte ich ne geniale Idee
da müßte nur mal ein Terrarienhersteller aufstehen und ein Prototyp bauen... Sicherheitsglas eh klar, die Schiebetür in doppelter Ausführung uuund irgendwie müßten die automatisch nacheinander schließen wie bei Fahrstuhl klar gehören die dann in einen extra Raum mit Sicherheitstür die dann wiederum automatisch abschließt ...da gibts sicher Vorrichtungen die man treffen kann, sicher ist meine Beschreibung eeetwas übertrieben, aber machbar ist da sicher was.
Der Gedanke wer das kontrolliert, ist doch ganz einfach, es gibt sicher genug Leute die man in die Richtung ausbilden kann...der Hausbesuch von der Behörde muß dann vom Gifttierhalter in regelmäßigen Abständen angefordert werden und auch bezahlt werden. Eine Art TÜV halt ...ein ernsthafter Halter hat auch nix zu verstecken mein ich.
Gruß Carmen
Hallo,
hat zwar überhaupt nix mit Mantiden zutun, aber ich fands einfach nur lustig. Ich möchte mal wissen was in der ihrem Kopf vorgeht ..die letzten Jahre wohl nicht in den Spiegel geschaut ![]()
Falls die Eltern den Begriff Hubschraubereltern noch nicht kennen ![]()
Gruß Carmen
ajo,
seh ich an meinen nu öfters, ich nehm ihn halt raus wenn der def. irgendwo im Terrarium hängt. Muß aber zugeben, das ich die oftmals stundenlang unbeobachtet lasse.
Okay..schade, jetzt habe ich echt gedacht ich habe was verpasst
shaddi...zumindest bleibt es für dich noch spannend.
weiterhin viel Spaß beim Gucken
Gruß Carmen
liebe Shaddi,
ich beobachte ja meine Viechers auch ganz gern...gut zumindest alle neuen Arten
aber laß mich doch nicht unwissend sterben
......wir zur Hölle sieht dieser Blick
Zitatsieht so aus, als wolle er noch mal
aus ![]()