Hallo,
ZitatWeil es dort Regen- und Trockenzeiten gibt, und es bei vielen Arten aufgrund der kurzen Lebenserwartungen mit Sicherheit sowohl in der Regen- als auch in der Trockenzeit adulte Tiere und Tiere in allen denkbaren Larvenstadien gibt.
richtig und es mag sicher noch nen Unterschied geben von welchem Kontinent die Tiere kommen, oder? oder kann man stur alle Afrikaner mit den was weiß ich Asiaten vergeichen... so ganz pauschal.
nochmals ich versuche schon einigermaßen an die angegeben Werte ranzukommen, habe aber kein hygrometer in meinen Aufzuchbehältern ( größe Kartoffelsalatbecher ) da hat es halt zwei Lüftungsflächen und es wird regelmäßig reingesprüht... und wenn ich mal das WE unterwegs bin, dann schaffen die das auch. Ich behaupte mal, dass die wenigsten meßtechnik in ihren NZ-bechern haben, oder?
wobei ich dazu schreiben muß ich auch keine Tiere in der Zucht habe... die nen gehobenen Anspruch haben...also eher so die einfacahen Arten, wobei die auch vernüftig versorgt gehören
Gruß Carmen