Beiträge von cawi

    Hallo,


    Zitat

    Weil es dort Regen- und Trockenzeiten gibt, und es bei vielen Arten aufgrund der kurzen Lebenserwartungen mit Sicherheit sowohl in der Regen- als auch in der Trockenzeit adulte Tiere und Tiere in allen denkbaren Larvenstadien gibt.


    richtig und es mag sicher noch nen Unterschied geben von welchem Kontinent die Tiere kommen, oder? oder kann man stur alle Afrikaner mit den was weiß ich Asiaten vergeichen... so ganz pauschal.


    nochmals ich versuche schon einigermaßen an die angegeben Werte ranzukommen, habe aber kein hygrometer in meinen Aufzuchbehältern ( größe Kartoffelsalatbecher :) ) da hat es halt zwei Lüftungsflächen und es wird regelmäßig reingesprüht... und wenn ich mal das WE unterwegs bin, dann schaffen die das auch. Ich behaupte mal, dass die wenigsten meßtechnik in ihren NZ-bechern haben, oder?


    wobei ich dazu schreiben muß ich auch keine Tiere in der Zucht habe... die nen gehobenen Anspruch haben...also eher so die einfacahen Arten, wobei die auch vernüftig versorgt gehören :)


    Gruß Carmen

    Hallo Franzi,


    das erledigt sich ...wenn das Holz abgetrocknet ist. Hatte ich schon so ausprobiert, bei mir ging das Moos leider hinüber bzw. sieht dann halt nach Trockenmoos aus dem Modellbau aus. Denke das heimische Moos mag die Spots nicht :)


    Gruß Carmen

    @ Ich: , sorry habe diese Frage wohl überlesen


    Zitat

    Hallo Cawi das Xaxim fängt von alleine an zu bewuchern?


    jepp tut es, muß aber dazusagen, dass es nicht reicht wenn man nur einmal am Tag sprüht... es erfordert schon Geduld.


    Wenn ich die Tage mal dazu komme, werde ich mal Bilder von dieser Rückwand machen. Ansich eine ganz einfach Geschichte wird auf Styropor aufgetragen Humus drauf und fertig. Muß jetzt nicht dieser verlinkte sein, funzt aber so wie er es beschrieben hat. Das Hypertufa würde mich auch mal neugierig machen , hm... muß auch ganz gut funktionieren, wo hast du das angebracht?


    Gruß Carmen


    ach was auch ganz lustig begrünt, vlt. grad nicht für kl. Terrarien... dieses hier für feucht Terrarien, weils auch regelmäßig feucht sein muß. Habe ich Moose und Farne drauf wachsen.

    Hallo,


    ich würds mal ganz lustig finden... wie kamt ihr auf die Idee Insekten zu halten? wie lange schon und welche Mantide war dann die Erste :)



    Ach meine Beweggründe darf ich eigentlich gar nicht laut sagen, ich wollte sie als Fliegefänger einsetzen auf einer Blumenbank in 4 Meter höhe :) manchmal treibt die Phantasie schon seltsame Blüten :modo: War eine Sphodromantis viridis von Kornelia... sie hat mich zum Glück auch gleich auf diese Forum hier verwiesen, bevor ich mich dann angemeldet habe, hat es aber noch ein halbes Jahr gedauert. Muß ungefähr drei Jahre her sein. Dasss warn noch Zeiten, da stand Tanja noch jung und brav hinter ihrm Stand.. ich glaub Eddi war noch mit am Stand damals.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    wäre schön... vlt. kann man das dann übernehmen und nachbauen, wobei so Blumentöpfchen in deinem Projekt die könnten doch etwas Hitze ab, oder? sind doch aus Ton, oder? wenn die dann wie die Glocken im Kirchturm, weiter unten und so hängen....wäre d as nicht ne Idee.


    Gruß Carmen

    Halllo,


    warum um himmelswillen seit ihr gleich so angepisst. Ich frag mich ja schon geraumer Zeit ob eine Interessengemeinschaft nur funzt wenn alle gleicher Meinung sind :(


    Ich finde den theard sehr gut, schöne Bauanleitung.... danke dafür... :stick: Verbesserungsvorschläge sind aber schon noch gefragt?


    Gruß carmen

    Hallo,


    Zitat

    In L2/L3 essen die kleinen große Drosophilas


    von daher ist die Kunststoffgaze doch wieder lohnenswert :) weil die Exoterragaze nicht Drosphiladicht ist .


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich träume ja schon seit längerm für nen richtig tollen Lichtkasten über alle Terrarien, habe auch schon was gepfuschelt... und wieder abgebaut. Mit dem Holz habe ich auch immer etwas Sorge. Würde mich da kein Wochenende aus dem Haus trauen :)


    Vlt. auch etwas überängstlich :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    also wenn ihr den Landkreis mit angeben wollt...dann würde ungefähr so aussehen.


    Zum Beispiel die Messe "Fisch und Reptil" in Sindelfingen im Landkreis Esslingen.... und jeder wüßte sofort wo er hin müßte. Und wehe ihr benützt map.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    schöne saubere Sache, Respekt.


    Zwei leihenhafte Fragen :) Holz und die Lampen und Wärme.... ich hätte da etwas Sorge, oder? könnte man die Lampen auch weiter runterlassen, 24 Grad ist jetzt ja nicht sooo warm, hat ja schon manch gute Stube.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    nö sind sie nicht.... folgende Möglichkeiten, es gibt auf den Börsen Kunststoffschienen die man einfach dazischen klemmen kann. Oder so sieht sauber aus ...oder selbermachen geht auch mit ne alten Scheckkarte :)


    Gruß Carmen

    Hallo Stefan,


    Zitat

    Mein Anliegen war nicht, alles in Frage zu stellen, sondern eine Diskussion und einen Erfahrungsaustausch zu starten.


    genau das hatte ich mir auch erhofft :( aber vlt. sind dazu viele User hier einfach noch nicht erfahren genug..( ich auch)... ich häts gern weiter gelesen, ist mir deutlich lieber als nur z.B. theards über neu eingerichtete Terrarien... aber dazu gibts dann 30 Antworten seh ich z.B. als keine Kunst an... kommt mir immer vor wie man den Vätern zu ihren Neugeborenen gratuliert :rofl: wo ist denn da die Kunst.


    also vlt. bekommen wir noch eine guten theard zuammen...


    Zum Thema... ich seh diese starren Werte auch als Richtwerte, also grobe Anhaltspunkte und ich glaube dafür sollen sie auch stehen. Die Werte werden im Tagesverlauf auch nicht immer gleich sein sondern einfach Schwankungen unterliegen. So wie die Temperatur halt auch....


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich persönlich finde es auch micht Rückwand netter, wenn mal die erste Kalkschicht drauf ist :) hat es aber auch keinen Rundumblick mehr. Ansonsten wäre ein Bild in paar Monaten schön.... ich finde Terrarien die ein paar Monen immer am "ehrlichsten". Da sieht man dann wie sich das Moos hält welche Pflanze den Löffel abgibt usw. Die neuen Terrarien sehen halt immer etwas präpariert aus.


    @ Anna, ich anworte mal als Nichtprofi :) weils ich aber auch genug Gegenstände aus der Natur entnehme meine Meinung dazu. Ich habe in jedem größern Terrarium Walderde in den Terrarien, habe ich mal bei den Chamäleonhaltern gelesen und es erschien mir recht logisch, was die dazu so schreiben. Zudem mag ich Erde die lebt und dieses Kokoszeugs usw. kommt mir immer so tod vor. Ich mische einfach Walderde mit Tütenerde :) Moss und Zweige und Rindenstücke klopf ich einfach nur grob von dem Viechzeugs ab.... ich hatte noch keine Probleme mit. Das mach ich bei den Mantiden und Geckos und bei meinen Chamäleon(s) so außer bei den Fröschen, da bin ich doch etwas vorsichtiger.


    Gruß Carmen

    Hallo Max,


    habe ich auch schon gefragt... geht nicht. Leider müßen wir User uns mit 100 pns begnügen. Keine Ahnung warum... wahrscheinlich gibts nicht genug Speicherplatz :) Ein Tipp von mir, kennst du in deinem Postfach, den WICHTIG Ordner... da kannste alles was wichtig ist abglegen, passt schon noch ganz schön was rein.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    erstmal willkommen hier im Forum, schön dass du hergefunden hast.... wurde es dir empfohlen? Freunde oder Geschwister hier?


    Die Terrarienmaße sind in Ordung, hier mal was schönes zum [url='http://mantopedia.de/index.php/Hymenopus_coronatus']Lesen[/. Da steht schon sehr viel...



    Gruß Carmen

    Hallo Phill,


    ich glaub auch, dass wenn man mehrere Tiere hält sachlicher mit dem Thema Tod umgeht. Sich Gedanken zumachen wenn ein Tier sichtlich geschwächt ist, wie es am schnellst versterben kann und man beherzt eingreifen kann....finde ich besser als zuzuschaun und zu jammern. Wobei ich jetzt nicht nur auf diesen blöden Film denke, sondern generell.


    Ein Beispiel... hat mir mal eine Frau erzählt... Ihre Meerschweinchen seien in der Nacht verstorben (im Garten) die hätten so jämmerlich gequietscht, sie hätte so furchbar geweint weil sie es nicht mitanhörn konnte... ich gefragt und was haste getan.... ich bin ins Bett gegangen da habe ich sie nicht gehört. Die Idee einen Tierarzt ausfzusuchen, war ihr gänzlich neu. Sie bezeichnet sich nachwievor für einen Tierlieben Menschen.


    Zitat

    Witzig, dass niemand rumheult, wenn man über irgendwelche Promis redet,lästert etc. Ist es einer in "unmittelbarer Nähe" , wird gleich losgeheult.


    deshalb sagte ich wer sich zuweit in die Öffentlichkeit wagt, aber auch da muß man sich Gedanken machen, die Presse macht gern Jagd immer auf dasss was sich verkauft...egal welches Thema. Mir sind ja Promis sowas von egal über die Unterhalt mich doch garnicht :modo:



    Gruß