Beiträge von cawi

    Hallo Maike,


    Verkaufsanfragen beantworten alle zügig, nach der 30 Mail " meine Mantide sch...t nicht" sieht's dann anders aus ;)


    Deine Drosos haben naturgegeben ihre Lebneserwartung, lässt sich googeln, danach Leben sie einfach ab. Förderlich ist es die Tiere zu füttern! Wenn alles gut läuft können sie sich auch noch vermehren. Ab und an mal nen Klecks Apfelmus in den Zuchtbecher geben.
    Würde dir dann empfehlen gleich nen Zuchtansatz für die nächsten zu machen.


    ich mein da gibt's keinen Mindestbestellwert....
    http://www.qb-insects.de/Zahlung-und-Versand


    Grüsse

    Hallo,


    Gibt das? Ich komme nur noch über die Telecomkarte hier ins Forum, keine Chance über welanverbindung :( gabs ein Forenupdate, da hatte ich auch Problem danach . Betrifft alle möglichen Geräte hier...


    Geht's nur mir so?
    Gruß carmen

    ÄFrage übersehen :(


    dachte ich ich mir schon fast, der Großteil der Tiere bleibt im Terrarium. Ich hatte befürchtet sie ziehen sich in Pflanzkübel im Wohnraum zurück...könnte die Bananenschabe aber auch wenn's wollte ;)


    viele liebe Grüsse

    Danke Christine,


    die Idee eine gut laufende Schabenzucht im Becken zuhaben, hat ja was. Bei denen konnte ich mir nur nicht vorstellen, dass die den weiten Weg hoch zu den Mantiden machen. Dein Terrarium ist ja nicht klein :) außer das ein oder andere flatterhaftes Männchen mal. Auf der andern Seite kann man die Erkenntnisse von ne kleineren Zuchtdose auch nicht einfach übertragen. Dachte an die Luftfeuchtigkeit, die diese Tiere ja brauchen, die auch weit oben im Becken nicht seh. Aber manchmal denk ich auch Milchmädchenmäßig :)
    Könnte dir ne Zuchtgruppe von Schaben anbieten, die über Jahre oder Jahrzehnte problemlos laufen ;) in meinem best belaufendem Schabenzuchtbecken, habe ich mal Rindenläufer gesetzt. Ich mein fast die Schaben sind schlau genug, sich dort weiterhin zu vermehren.




    Grüße Carmen

    Wirklich schöne Ergänzung zu diesem Thema Stefan. Hast du das Soil direkt in die Schale gegeben? Oder gibt's da noch was drunter?
    ich sah in einem äre Forum, dass sich das Soil quasie in Form bringen lässt und auch so bleibt. Der Themenstarter hat's in eine Art " Bulettenform " gebracht. Kannst du einschätzen oder gar mal ausprobieren ob das bleibt, muss man wohl nur leicht anfeuchten :)


    bin gespannt was du berichtest....

    Ist einfach besser zur Lesbarkeit, heißt man könnte es zügiger durchlesen. Ich seh aber .... Wohl schon zu Umfangreich ;)


    Die Auswahl an Rück - und Seitenwände wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst bzw die Materialauswahl die verbaut wird :)


    1. ist es für die Tiere wichtig? Können diese es als begehbare Fläche nützen?


    2. könnte sein, dass sie Feuchtigkeit speichert um die Luftfeuchtigkeit mit zu erhöhen


    3. Könnte sein, Pflanzen drauf zu packen


    4. wäre es mir bzw den Tieren dienlich, dass sich dort Futtertiere bewegen


    5. sichtschutz vlt noch


    7. Isoliert vlt noch etwas, heißt die Wärme haut weniger ab


    6. weingerversaute Glasscheiben, mir reicht schon die vorn

    Ergänzend vlt noch wichtig...auch das Hygrolon wird ( zumindest von den Tieren die in meiner Zucht sind) begangen. Auch von Ofenfischen ;)


    Weitere Ergänzung zum Thema Seitenwände, für Ofenfischenfüttere hat's deutliche Vorteile .... Zumindest wenn das Becken grösser ist. Also über 40 cm in der Höhe und entsprechender Tiefe.

    Hallo Friedrich,


    schön, dass du diesen Thread noch weiter ergänzt hast.


    sieht doch schon mal ganz gut aus, die Tiere, gut je nach Art, werden sich bevorzugt im oberen Bereich aufhalten. Da könntest ev noch mehr Möglichkeiten für das Tier anbieten. Schau dich mal bewusst nach unterschiedlichem Gehölz um...manchen Leuten gefällt die Korkenzieherhasel gut. Andere bevorzugen Obstbaumschnitt usw. Kannste schöne Sachen maChen....
    die Tillandsien beobachten, leben viele gern im Lichtkegel, je nach Art halt.
    was hast du da denn für ne spannde Rückwand?


    Gruss Carmen

    die sind schon manchmal biestig. Man muss nicht davon ausgehen, dass es bei 1,1 spontan zu Nachwuchs kommt. Oftmals wird mit mehreren Paaren geschafft. Füttern und immerwiedermal versuchen auch mal zwei Tage in Ruhe lassen.


    Na das Männchen gibt auch mehr her als ne winzige Fliege, manches Mücklein erinnert eben nur an Vorspeise. Da " braucht's" ihn dann schon ... Wenn's dann mal klappt bleibt er dann auch mal Wochen sitzen.

    Jupp Lucas, da sprichst was an, habe die Tage ein Tier entdeckt, welches sich im Freilauf im Terrarienzimmer die Deckflügel anfressen lassen hat :(


    klngt vlt blöd, aber ich machs von der Terrariengrösse mitunter abhängig. In großen Becken verstecken sich Futtertiere eher, sprich man sieht nicht unbedingt ob zur Nacht alle Futtertiere aufgefressen sind. Wenn's blöd läuft hat man tags drauf angeknabberte Mantiden bzw Dckflügel. Ich hol die dann echt aus den Terrarien...blos reinwerfen und sich selber überlassen, ich machs nicht mehr....nebenbei vlt auch von der Bepflanzung abhängig ;) Futterpflanzen pflanzt ich nicht bzw alles angeknabbert ist nicht das Ziel.
    nächste Thema, angeknabberte Ootheken.


    Gruss


    Mini Fliegen, hört sich nach Terfly an, da braucht's schon einige. Richtige Dicke Mücken hast keine?

    in unserer Fleischereiabteilung flimmert über einen Flachbildschirm Werbung... Hätte ich schon mal gern abgespielt, zur Grillzeit wenn die Typen Schlange stehen für Zuviel totes Tier.

    Hallo,


    vlt hat sie mehr Hunger als du vermutest, unterschätzt man manchmal. Bilder habe ich grad leider nicht zur Hand, müsste es hier aber auch schon geben. Auch wenn die Weibchen locken, heißt nicht, dass sie die Männchen nicht futtern :( garnatie hast nie. Satt machen und bisschen drauf aufpassen vlt auch geschickt in Postition setzen.


    gruss Carmen

    Ist nix neues :)


    sobald mein neues großes Becken steht (dauert sicher eine Ewigkeit) dann ist dies auch ein Thema für mich. Ich finde Moose einfach klasse egal wo. Berichte mal ... gern. Bin gespannt ob das ADA Soil so in Form bleibt, soll sich ja grob formen lassen?


    viele Grüsse