Beiträge von cawi

    Werde mich mal auf den nächsten Börsen umschauen.


    lampenkästen ordentlich gemacht, sind auf jedenfall schöner als die nackten Fassungen und Technikkram, zumindest wenn man es z.B. Im Wohnzimmer stehen hat. Siehst kein Bischen Technik und wenn die Lampen dann nicht auf dem Glas liegen, sondern am Lampenkasten montiert sind, sieht man auch nicht die blöden Röhren durch Glas schimmern. Energietechnisch bringt auch noch was ;)


    Für meinen Standort habe ich nichts ideales gefunden. eilt nicht... Pfuschkram habe ich schon genug gekauft, das meiste fliegt zur Zeit großzügig in die Tonne.


    Steht halt auf der Gaze der Spot, schwer darfs nicht sein.


    Viele Grüße

    Achja, wurde gemacht ;)


    zumindest war das mein Tipp und ich habe es so verstanden, dass das dann auch gemacht wurde ...ist ja egal. Zum Teil wurden die alten Passwörter wieder gefunden usw. Hat sich also erledigt....


    Brieftaube bei dir nicht angekommen, oder nicht getraut :dead:

    Okay, ist ne ganz andere Gangart wie sonst üblich, aber so wie wir es machen ist das auch nicht in Stein gemeißelt ;)


    45 cm hoch, na dann wird's mit der Lampentechnik recht umfangreich. gibt schon schöne Terrarien hier im Forum, schon mal danach gesucht? Lohnt sich


    Svjön aufpassen, wenn du die Tiere rausnimmst, dass sie nicht grad frisch gehäutet sind.


    viel Spaß mit den Fünfen

    eins noch zum nachgrübeln Finn.


    Es gibt ja die tollen Alusteckregale, was mich an den Dingern immer stört, ich mag die Terrarien nicht unterhalb Kniehöhe haben. Hätte am liebsten alle auf Augenhöhe. Vlt ein Punkt über den man nachdenken sollte. Ne wandlösung sollte es geben :) das ganz schmale expidit an der Wand, quer , dass wäre meins ;) dann rund rum im Raum. Sonst nichts ...nur ne Weiße Wand und die Terris, keineTechnik sichtbar.

    Du such mal der Renee, hat mal ein total schönen expidit Schrank hier vorgestellt, ist so meins das ich plane. Müsste nicht viel Lichkasten hin, nur ne Blende vorn.
    Bezahlbar ist das Zeug eh ;) kann ich mir sauber vorstellen.
    Dafür schau ich selbst grad nach Lampen usw.

    wenn der Adrian einladet, finde ich klasse :) mit Buffet ?


    Versteh ich das richtig, wir bekommen die Einlasskarte von dir ;) ich hätte dann gern die Vip Karte mit allem! Für mich und vlt bring ich noch die Enkel mit!


    Bea, kein Standbild, ist ja fad!

    Tinamantis, ich's Klasse, dass ihr euch nun richtig ins Zeug legen wollt.



    Stand mal, dass es fünf werden sollen, auch in der Signatur. bis zu welchem Larvenstadium ist es geplant sie zusammen in diesem Becken zu belassen? Bis adult ?


    Nur wegs der Vorstellung...

    Geht wohl in die Richtung hymenopus, seh die Dame immer beim Fresnapf und Gassie ;) Sie hat sich ganz toll schon eingelesen... Terrarium steht schon da , bepflanzt und läuft ein.


    So nun arbeitet sie s ich zum Thema Futtertiere ein, und fragt sich was mit der ganzen Dose Drosis macht, ewig lagern geht halt nicht.Sie möchte zudem keine Futtertiere im Auslauf, was mit dem Exoterra schon nicht einfach ist. Heimchen weiß die, dass sie nicht verfüttern soll, kam ich auf die Idee mit den Ofis...zumal sie die halt gut aufbewahren kann.
    ich füttere halt Drosos an die Fliegenfresser :) und dann Fliegen. K.P. Ob das mit den Ofis hinhauen würde...
    ich mein ja dann ein paar Larvenstadien später wäre da eher was. Und dann halt gleich Fliegen füttern.Sie möchte es aber gern aufwachsen sehen.



    Irgendwie kommt mir so ne einzelne Larven so verloren vor in einem höheren Exo :)


    @ Tobias, Ofis züchtetman nebenher ;) d .gehen super gut in ner Braplastdose,auf der Abwärme von .....z.B Vorschaltgeräten oder Lampen. Ganz dolle im Lampenkasten

    Manche Tiere leben halt einfach mal so ab, kannst nichts machen.


    Und Mikroheimchen habe ich jetzt noch nie verfüttert, bei Hymenopus wäre ich garnicht auf die Idee gekommen.


    beim nächsten Tier klappt das besser.


    Zum Thema Exo und Bodenaufbau ... Hat jeder andere Erfahrungen und es gibt viele Wege nach Rom ;)

    Lampenkästen würde ich so ausbauen, dass er ev noch nutzbar ist ;) man muss das Ding nicht nur als Optisch ansprechende Versorgung der Lampen sehen.


    inkubationsort für Ootheken usw. Auch kl. Auzuchtdosen ....zucht von Ofenfischen. in dem Ding ist warm ;) bevor ich die Wärme da einfach wieder rauslasse... Back ich darin.... Ne ernsthaft wer will Wärme einfach abhauen lassen. Ganz klar brauch der ne gewisse Höhe, aber überlegen kann man solche Dinge. Nur als Anregung gedacht, ich würde es zumindest in Betracht ziehen, wenn ich neu aufbauen würde. Dann muss er natürlich anders zugänglich sein, als wenn man nur Lampen wechseln möchte.


    Gewxhmacksache, würde ich sagen... Ich finde die 30 iger einfach vielseitiger. die kl. Und noch bepflanzt zum Thema Häutung.....

    Danke für deine Meinung Timo


    Also ich habe der Mitleserin hier gesagt, dass das Tier eher verhungert, weil das mit Drosos oder Ofenfischen nicht klappt.


    meinst st da war ich zu voreilig ;)

    Die Dulux ist ne klasse Röhre, keine Frage...auch die habe ich hier.


    Ansinsten Tobi, kommt drauf an was man erreichen möchte. Lampenkasten seh ich immer nur eine Seite offen, Max ein paar Lüftungsluken. ein Vrteil vom Lampenkasten ist doch, dass man die Scheiss Technik nicht sieht ;) was bringt das Ding wenn's vorne offen ist?


    Jahresverlauf, klar hat der Themenstarter ins Gespräch gebracht.,Ich kann da nur von meinen Erfahrunngen sprechen und zwar in der Zeit als die Becken noch oben in der Galerie standen.Da das Haus zum Süden hin nahezu nur Fenster hat, wird's da schnell mal wärmer als in nem Altbau mit nem kl. Fenster.zumal wenn ich vergessen habe die Beschattung zu aktivieren :)
    Ich kann das also durchaus nachvollziehen, wenn man schnell mal so warm hat, dass das reine Licht schon fast ausreichen würde. und nein ich würde da im Sommer, wenn womöglich noch die Sonnenstrahlen sich in Raum trauen nicht mit 35 Watt lampe arbeiten . Rück zuck wird's dem viech dann doch zuuu warm ;) nächster Punkt, muss mehr Energie verbraten werden, als nötig. gut ich darf als letzter mich hier als umweltbewusst aufspielen, mit meinem Verbrauch von 11000 kW im Jahr. aber ich bin bemüht, auch diesen Aspekt zu sehen und versuche unnötige energierverschleuderer aufzuspüren und zu überdenken.


    beregungsanlagen, ganz klar....die Mantidenhaltung in winzigbecken funzt schon seit Jahren ohne Bergung und ich gehe mal davon aus, dass nicht nur bei Stuben der Trend geht ja ja eher in größere Becken und so... ;)

    tobi, dann hast im Sommer aber keine 25 Grad in der Bude ;) so wie ich den Themenstarter verstanden habe gings genau darum. Da reicht dann die 15 Wattagen zumindest bei Arten die sich so knapp unter 30 Grad wohlfühlen ;) Im Winter müsste man dann die Röhre austauschen, lästiges Geschäft , habe es lange genug gemacht. Einfach per Knopfdruck zuschalten ist einfacher... Egal was. die Grundbeleuchtung muss halt passen. Diese hängt von der Rück und Seitenwand mit ab, was die do an Licht schlucken.


    Beregung, was sind kleine Terrarien, klar in die üblichen 20x20x30 brauchst keine Beregung. Die Größe dachte ich sei längst ausgestorben :) Für Kleinere Terarien hat regina denk ich über einen längeren Zeitraum zu berichten. Gibt kleine zarte Düse ;) und man muss die nicht frei in Raum benebeln ;) da empfiehlt sich dann ne " abbremsende Wirkung " .Ganz klar brauchts das nicht um zu gießen und um die LF zu erhöhen ;) Da gibt's zig andere Dinge, aber für Leute die einfach ein paar Tage ( okay mehrere Tage) des Öfteren, unterwegs sind. Geht's einfach darum, bleib ich daheim oder ned :) dauernd andere Leute, vorallem solche die schon das Kreischen bekommen wenn's die viecher sehen ...nee.


    Die Bergung bietet ein Stück Unabhängigkeit , sinnig aber ne gewissen Beckengrösse ganz klar.aber w

    Hallo,


    eine Frage würdet ihr eine einzelne Larve in L3 in ein 45 cm hohes exoterra setzten? Okay mehr dazu, ich würde angeschrieben, da traust mal wieder jemand ned :)


    ob das Tier darin verhungern würde, weil es das Futtertier nicht findet ;)


    Gruss Carmen

    Schon lange rum luis :)


    ich glaub, dass das Tier nicht viel Chancen hatte war schnell klar. Hat sich aber wohl keiner getraut dies so direkt auszusprechen!


    kam nicht sogar der Vorschlag von einem User das Thema zu trennen? Ich mein, das Thema Fachhandel. wobei ich persönlich da gern auch die Meinung von einem Fachhändler lesen würde, sonst ist ja nur sehr einseitig. ich habe mit ein paar Leuten vom Handel gesprochen, die erzählen ganz andere Geschichten. wie immer beide Seiten hören! Mittlerweile gibt's in unserm Napf ein paar Leute, die sich da schwer ins Zeug legen, wenn die erzählen... Wird's dir schlecht. das Interesse welches die Kundschaft dort an den Tag legt, ist genau dolle wie Leute die zu faul sind Haltngsberichte zu lesen.


    gibt immer solche und solche...und nur vorkauen lassen geht halt nicht. Egal wo man sich bewegt...


    Gruss Carmen


    P.S zum Thema, hat die L 3 Larven, in diesem hohen terrarium gelebt, der Boden war trocken, obwohl da ne Pflanze drinnen war? Was hat das Tier gefressen? Drosos? Sehr viel ungereimtes.