Dashboard

Letzte Aktivitäten

  • h5e

    Hat eine Antwort im Thema Vertragen Mantiden Golli-Woog? verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank schon mal, ich hab da aber noch eine letzte Frage:
    Wie oft pro Woche sollte man H. majuscula von L4–L8 mit Lucilias bzw. Calliphoras füttern? Und ab wann kann man eigentlich Wüstenheuschrecken geben – geht das schon ab L5, solange die…
  • Kraehe

    Hat eine Antwort im Thema Vertragen Mantiden Golli-Woog? verfasst.
    Beitrag
    Moin...

    Golliwoog ist kein Thema, selbes gilt für das übliche "Garten-Unkraut" wie Löwenzahn, Himbeere, Brombeere,...

    Mir wäre ad hoc auch keine mögliche Futterpflanze bewusst die Heuschrecken gut vertragen, aber dann bei Mantiden Probleme verursachen…
  • h5e

    Hat das Thema Vertragen Mantiden Golli-Woog? gestartet.
    Thema
    Hey Leute,
    ich habe nach geeigneten Futtermitteln für Wüstenheuschrecken gesucht und bin auf Golli-Woog (Callisia) gestoßen. Ich habe auch gelesen, dass Futtertiere die mit bestimmten Futtermitteln gefüttert worden sind nicht so gut von Mantiden…
  • h5e

    Hat eine Antwort im Thema Hierodula Majuscula - Optimale Luftfeuchtigkeit? verfasst.
    Beitrag
    Vielen Dank
  • Kraehe

    Hat eine Antwort im Thema Hierodula Majuscula - Optimale Luftfeuchtigkeit? verfasst.
    Beitrag
    Moin..

    Nachts ist die RLF automatisch höher als tagsüber.

    Hierodula spp fahren bei so 65% mit 28°C normalerweise recht gut. Wenns kälter ist bitte auch die RLF entsprechend niedriger halten.

    -Kraehe
  • h5e

    Thema
    Hallo zusammen,

    ich bin etwas unsicher, welche Luftfeuchtigkeit für Hierodula majuscula wirklich optimal ist.
    Auf manchen Seiten (z. B. mantidenundmehr) steht 40–60 %, auf anderen wird 60–80 % empfohlen.
    Wie handhabt ihr das bei euch – und sollte die…
  • Nyota

    Thema
    Hallo zusammen,
    Ich mach hier mal ein bisschen Werbung.
    Am 27. September 2025 findet die 27.
    Internationale Insekten- und Spinnentierbörse in Zürich-Kloten statt.
    Weitere Infos unter:
    https://www.terra-typica.ch/insektenboerse/

    die Börse findet nur statt,…
  • Sylvia

    Hat eine Antwort im Thema Blütenmantis neues Zuhause verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Perlacita)

    Hallo,

    bezüglich guter Fotos könntest Du Videos machen und aus dem Video heraus die Fotos (Bildschirmfoto) machen. Lass das Video in Zeitlupe, so langsam wie möglich dazu laufen.
    Alles Gute und viel Spaß
    LG
    Sylvia
  • Mathematiker

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zur Fortpflazung von P. Paradoxa verfasst.
    Beitrag
    Hallo Othopi,
    vielen Dank für diesen berechtigten und sinnvollen Einwand! Das habe ich gar nicht bedacht und war mich auch nicht bewusst. Ich mache das als reines Hobby, da ich sehr viel Spaß an den Tieren habe. Die Tiere die ich damals gekauft haben…
  • Othopi

    Hat eine Antwort im Thema Fragen zur Fortpflazung von P. Paradoxa verfasst.
    Beitrag
    Hallo Mathematiker,
    ich würde dir nicht dazu raten, irgendwelche Tiere zur Einkreuzung zu besorgen.

    Phylocrania paradoxa haben ein derart großes Verbreitungsgebiet, dass ein regelmäßiger genetischer Austausch unter den Tieren nicht mehr gegeben sein kann.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vertragen Mantiden Golli-Woog? 2

      • h5e
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      125
      2
    3. h5e

Letzte Beiträge

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Vertragen Mantiden Golli-Woog? 2

      • h5e
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      125
      2
    3. h5e

    1. Hierodula Majuscula - Optimale Luftfeuchtigkeit? 2

      • h5e
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      235
      2
    3. h5e

    1. Internationale Insekten- und Spinnentierbörse

      • Nyota
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      252
      0
    1. Blütenmantis neues Zuhause 29

      • Perlacita
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      19k
      29
    3. Sylvia

    1. Fragen zur Fortpflazung von P. Paradoxa 4

      • Mathematiker
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      826
      4
    3. Mathematiker