Hallihallo......
Wollte euch mein Paradoxaterra mal vorstellen (h80cm+b50cm+t45cm)....Betrieben wird dies mit einem Exoterra Compact-top mit jeweils zwei 25w Birnen die dessen Temperatur im oberen
Bereich auf gut 32*celsius aufheizen,sowie im mittlerem Bereic noch 30*celsius vorhanden sind.
Als Bodengrund verwende ich Walderde da diese ein gesundes Mikroklima schafft,eine Korkrückwand zum klettern zwei dicke
Holzstämme,Gestrüpp,Buchenzweige mit Blättern und einen Ficus.
An den Seitenscheiben jeweils mit Fotorückwand und eine relative Luftfeuchtigkeit am Tag von 40-50%.
Ich denke meine zwei Paradoxadamen und ihr Männnchen fühlen sich sehr wohl da sie auch (jeden)!!! Tag kräftig fressen,ich bin jedoch dankbar für Kritik und Anregungen...
Danke,mit freundlichen Grüssen....Kniddelchen
 
		 
		
		
	 Die Einrichtung ist dir sehr gut gelungen (hast ja auch genügend Terraristik-Erfahrung
  Die Einrichtung ist dir sehr gut gelungen (hast ja auch genügend Terraristik-Erfahrung  ), auch wenn ich kein großer Freund von diesen vertrockneten Buchenzweigen bin. Deinen Tieren wirds wohl wurscht sein ob Eiche oder anderes.
 ), auch wenn ich kein großer Freund von diesen vertrockneten Buchenzweigen bin. Deinen Tieren wirds wohl wurscht sein ob Eiche oder anderes. .
 . rere Männchen auch mit  (zwei) Weibchen zusammenhalten.
 rere Männchen auch mit  (zwei) Weibchen zusammenhalten.