Morgen
ZitatReptilien würde ich dann auch einfach schauen , dass man gezielt die Pflanzen düngt , dass das Tier da gar nichts von abbekommt kann man auch nicht vermeiden.Aber die leben ja im großen und ganzen sehr gesund. Menschen ernähren sich teilweise auch sehr ungesund oder rauchen
Gibt Phelsumenleute die meinen die Tiere ansich Düngen genug  ansonsten hast du recht, auch mit dem Pappfutter für Menschen
 ansonsten hast du recht, auch mit dem Pappfutter für Menschen 
vlt muss man es auch ein Stückweit von den Pflanzen abhängig machen. in meinem Korallenfingerbecken, da werden die Pflanzen nur von den Tieren gedüngt  , weil die Pflanzen eh wachsen wie Unkraut.der Ficus benjamin mach oben am Terrarium schon einen Bogen und die blöde Efeutute wächst schon 1 m außerhalb des Terrarium ... Schön vorbei an den Lampen und vor wieder runter
 , weil die Pflanzen eh wachsen wie Unkraut.der Ficus benjamin mach oben am Terrarium schon einen Bogen und die blöde Efeutute wächst schon 1 m außerhalb des Terrarium ... Schön vorbei an den Lampen und vor wieder runter 
aufgebundene Pflanzen haben halt ganz schnell keine Nährteertversorgung mehr. Die eingepflanzten in Erde, da bringt die Erde ja was mit und versorgt die Pflanzen...ne zeitlang .
 
		