So habe mir dank der tollen Erklärungen/Bilder auch mal nen Fliegeneimer u. nen Exhaustor gebaut. Die Bilder sprechen wohl für sich. 
Kleine Anmerkung: Das aufsaugen mache ich auch mit nem Staubsauger, ist deutlich einfacher vor allem bei einem größerem Schlauchquerschnitt. Das Ablasen mach ich durch den Ansaugstutzen, indem ich ihn aufschraube respektive, die Gaze/Mullbinde entferne u. dann über nen Einlass ins Becken blase. Zu erwähnen wäre noch, daß ich das Entnahmeloch seitlich im Eimer gemacht habe, da ich mir dachte wenn die Fliegen meistens an der Decke hängen ist es so einfacher an sie ranzukommen. Dabei habe ich das Loch etwa auf Schlauchdurchmesser gebohrt. Während der Verschluss deutlich größer aber dadurch einfacher zu handeln ist, insbesonders wenn man ihn mit Heiskleber "antackert"  
WICHTIG: Unbedingt auf kleinster Saugstufe arbeiten, ansonsten habt Ihr schnell Fliegengeschnetzeltes in Eurem Exhaustor...ist mir beim ersten Mal passiert :?
 
		 
		
		
	 Aber egal, Goldfliegen fressen die jedenfalls als gäbe es kein Morgen mehr
  Aber egal, Goldfliegen fressen die jedenfalls als gäbe es kein Morgen mehr   
  
 
  .
 . Hoffe das geht gut
 Hoffe das geht gut   Wow viel Dank für die ausführlichen Beschreibungen u. Tipps. Werde das Projekt morgen auch mal angehen zumal ich demnächst mehr Fliegen brauch. Hast Du oder jemand anderes mal ein Bild von Eurem/Deinem Exaustor? Schreibt man das so
 Wow viel Dank für die ausführlichen Beschreibungen u. Tipps. Werde das Projekt morgen auch mal angehen zumal ich demnächst mehr Fliegen brauch. Hast Du oder jemand anderes mal ein Bild von Eurem/Deinem Exaustor? Schreibt man das so 
 aber Mutter Natur macht wat se will
  aber Mutter Natur macht wat se will   Ochherje, naja aber dann hatte sie ja ein echt erfülltes Leben und wenn ich nicht irre habe ich wohl ein paar ihrer Kleinen oder?
 Ochherje, naja aber dann hatte sie ja ein echt erfülltes Leben und wenn ich nicht irre habe ich wohl ein paar ihrer Kleinen oder? ) ein bissel warten müssen bis die Temperaturen auch Nachts mal wieder über 0 Celsius haben, alles andere wäre ein echtes Glückspiel für Dich und das Leben der Tierchen
 ) ein bissel warten müssen bis die Temperaturen auch Nachts mal wieder über 0 Celsius haben, alles andere wäre ein echtes Glückspiel für Dich und das Leben der Tierchen  