Moin...
Den Tipp habe ich damals im Chamaeleon Forum bekommen, da es dort einige Steril-Fanatiker gibt..
No offense, aber wir sind hier nicht bei den Chamäleons, sondern bei Insekten ;). Du musst zugeben, dass das zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe sind und man, gerade was das Thema angeht, keine wirklichen Vergleiche ziehen kann... Eben, weil Chamäleons schlicht keine Insekten sind, und daher sicherlich nicht so empfindlich auf Breitband-Insektizide reagieren wie Insekten.
Man muss danach nur eben alles sehr gründlich abwaschen.
Schon ausprobiert? Auch schon bei Wirbellosen? Wie gings den Tieren damit?
Und wie definiert sich hier "gründlich abwaschen"? 30-45min in heisses Wasser legen ist da wohl Mist, dann schwimmen die Äste ja wieder in der Chemieplörre, die man eigentlich loswerden will... usw
Wenn Du damit selbst, vor Allem spezifisch bei Insekten, noch keine Erfahrung gemacht hast, dann lass es bitte, solche Dinge zu empfehlen!
Und jetzt die Gründe, warum ich die Verwendung dieses Mittels so vehement abweise:
"Für wirbellose Tiere, Fische, Vögel und Bienen ist Dichlorvos äußerst giftig."
[...]
"Bei verschiedenen Studien mit Tieren wie Mäusen, Ratten und Hunden zeigte Dichlorvos Symptome wie Schläfrigkeit, Durchfall, Erbrechen (Hund), erhöhten Tränenfluss und Muskelzittern (Maus, Ratte), Atemnot (Ratte) und Funktionsstörungen der Speicheldrüse (Ratte)."
- Quelle: Wikipedia.org
Zudem ist das besagte Mittel als "Hochgiftig", "Potentiell Krebserregend bei Mensch und Tier" und "Umweltgefährlich" gekennzeichnet. Allein aus diesen Gründen würde ich schon weit, WEIT davon Abstand nehmen, dieses Mittel überhaupt bei meinen Nattern anzuwenden - und die sind laut vorherrschender Meinung nicht so empfindlich wie Chamäleons, für die das Zeugs ja ursprünglich empfohlen worden war. Trotzdem würde ich jedwege Verwendung von irgendwelcher chemischen Pestizid-Pampe an Gegenständen die mit dem Tier in Berührung kommen, vorher mit einem Tierarzt absprechen. Es gibt Mittel, die weit verträglicher (für Wirbeltiere) sind...
Von der Verwendung von Insektiziden zur Reinigung von Einrichtungsgegenständen für Insekten würde ich Abstand nehmen!
Die Gefahr, die Tiere damit versehentlich zu vergiften, wäre mir viel zu gross.
Grütze,
-Kraehe