Beiträge von Kraehe

    Moin...

    gehört zum Personal hört auf Gustav oder wars Günter

    eigentlich dachte ich der hieß Karsten

    Habt ihr schonmal über die Anschaffung eines Namensschildes für das arme Tier nachgedacht? Der kriegt doch Identitätsprobleme wenn er so viele Namen hat :rofl:


    Ein hübscher Kerl allerdings, muss man schon sagen. Wenn die nicht immer so böse gucken würden, würd hier sicher auch einer rumstehen bzw. -schwimmen ^^.


    Danke fürs Shooting und beste Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Technik? Wenn mans so nennen will...


    Eine Hand vor's Tier halten, mit der Anderen sachte an den Poppes stupsen. Beim Ausweichen des Stupsers halber geht sie wahrscheinlich nach vorne und damit auf deine Hand... Absetzen auf die selbe Weise.
    Traust Du dich nicht, sie mit deiner Hand aufzusammeln nimm 'n Ast zum vorhalten :-P Das war's.


    Und nicht nervös machen lassen wenn sie danach auf Hand oder Ast ein wenig rumrennt, so "aufgeschreckt" brauchen manche Tiere mal ein paar Schritte bis sie sich wieder ruhig hinsetzen.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Generell gilt: Je besser das Futter versorgt wird, desto besser bekommt es dem zu fütternden Tier.
    Logisch, nicht? ;)


    Womit die Futtertiere gefüttert werden sollten, hängt aber auch immer von der Art der Futtertiere ab... Heuschreckenfutter ist immer Ansichtssache, manche empfehlen "dies", manche "das". Ebenso ist's bei Schaben, nur bei Fliegen sind sich die Meisten einig, dass Honigwasser denen recht gut bekommt.


    So oder so, solltest Du dich zumindest rudimentär über deine Futtertiere informieren, und denen das bestmögliche Leben und Fressen gönnen, bevor sie selbst im Mantiden- oder Echsenbauch landen. Deine Futtertiere und Lieblinge danken es dir dann mit Gesundheit und langem Leben.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...

    Ich wusste gar nicht dass Heupferde so etwas tun, ich dachte die ernähren sich rein vegetarisch

    Es gibt in Mitteleuropa/unseren Breitengraden rund 30 Arten (plus-minus bisserl) an Heuschrecken, die grossteils räuberisch leben... Ist die Unterordnung "Langfühlerschrecken" (Ensifera). Dazu gehören unter Anderem die genannten Heupferde, Warzenbeisser, Zartschrecken, Sichelschrecken... Wahnsinnig schöne und interessante Tiere.


    Nebenbei bemerkt verschmähen auch die als Vegetarier geltenden (Futter-)Heuschrecken wie die allseits bekannten, käuflichen Wander- und Wüstenheuschrecken in Haltung ein bisschen tierisches Protein in Form von Hunde- oder Fischfutter nicht... ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass ich bis Ende nächster Woche eine Antwort bekommen werde

    Die Piraten sind im Umgang mit potentiellen Wählern sehr engagiert, dass die Antwort noch vor den Wahlen kommt würde ich nicht pauschal ausschliessen!
    In einem Gespräch mit einem Parteivertreter vor einer Weile (da waren die Wahlen und das ganze Entwurfszeug das hier diskutiert wird aber noch nicht aktuell) klang es von dessen Seite her auch nicht, als hätten die Piraten vor, irgendwem irgendwelche Tiere zu verbieten... Und auch andere Dinge, die sie in ihrem Wahlprogramm stehen haben überzeugen (zumindest mich.). Für mich die derzeit einzige, wirklich wählbare Partei!


    Das grössere Problem sehe ich aber an anderer Stelle:
    Es ist noch nicht lange her, dass ich "abseits des Forums" mit einer Bekannten gesprochen habe, die selbst Schlangen hält. Und auf die Erwähnung der Exotenverbote hin meinte die nur: "Was, echt? Noch nie gehört!" :S
    Jemand Anderes (hat zwar "nur" Garnelen, ist aber damit genauso "betroffen") meinte zu mir, als ich auf die von Tristan genannten Piraten verwies: "Ich geh gar nicht wählen, es bringt ja doch nix, kleine Parteien zu wählen!" :dash:


    Was soll man da noch sagen?


    -Kraehe

    Moin...

    Da können dann hoffentlich noch eure Enkel usw. ^^

    Ich krieg keine Enkel, noch nicht mal Kinder :-P

    weitere Fotos inden nächsten Larvenstadien

    Wenn wir die Zeit haben machen wir evtl ein paar Fotos am Wochenende, die Larven sind inzwischen L3/4. Sehen aber (noch?) recht unspektakulär aus... Allesamt lind- bis grasgrün, zumindest was das menschliche Auge hergibt.


    Grütze,
    -Kraehe

    :lol: Das ist zwar billig aber wenigstens kreativ! :crazy:

    da müssten sich doch sogar Befürworter gruseln.

    Och Carmen... Tun die nicht. Du würdest gar nicht glauben, wieviele Peta-Befürworter und -Förderer/Spender selbst überzeugte Fleisch(fr)esser und Haustierhalter sind... Ich würds ja nicht glauben, würd ichs nicht (leider) besser wissen aber sogar meine eigene Schwester (2 Hunde, etliche Garnelen) spendet für den Verein... Auf die Erwähnung hin, dass die ihr ihre Hunde wegnehmen würden, wenn sie könnten, zuckte sie dann nur mit den Schultern :pillepalle:
    Die meisten Befürworter gehen da mit genau der selben Ignoranz vor, oder beschäftigen sich gar nicht weiter mit dem, was Peta macht, sondern finden die einfach toll und unterstützenswert weil sie Tieren "helfen" :roll: .


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Dennis, danke für den Tipp - aber Carmen hatte schon Recht, das ist nicht das, was ich gesucht habe... Zumal die von mir gesuchte Art dort (wie auch fast überall anders) komplett fehlt ^^.
    Genau deshalb hatte ich eigentlich auf swissmantis nachsehen wollen... Dort fand man ja praktisch über "alles" einen (zumindest kurzen) Bericht. Aber gut, dann werd ich mich wohl auf Klimadiagramme und co verlassen müssen, wird schon alles werden... Vielleicht treib ich ja auch die von Tobias erwähnten Berichte auf, die es "irgendwo" noch geben soll.


    Danke jedenfalls für die Antworten und versuchten Hilfestellungen ;).


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Ich war eben drüben im Terrarienzimmer und hab mein bodenloses Loch nett nach einem Foto gefragt... Madame hat sich geziert, aber letztendlich liess sie sich überzeugen...


    Femur, wenn das bei deinem Tier so oder so ähnlich aussieht:


    klops.jpg


    ....dann is' alles bestens. ;)


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin..

    also liegt es nicht an mir^^

    Doch Shaddi, alles deine Schuld, ganz bestimmt :-P .
    Aber gut zu wissen, dass es nicht nur mich etwas wundert was da los ist.


    nemesis09
    Mag sein - mir ist's eben erst heute "aufgefallen". ;)
    Eine kurze Suche via Google hat da auch nichts gebracht, nur viele Verweise aus diversen Foren dass man die Seite zu Rate ziehen könnte (oder eher: konnte).
    Mal zu fragen, ob jemand weiss, weshalb man (momentan oder für immer) keinen Zugriff auf die Seite mehr hat, schien mir nicht verkehrt... auch wenn das schon länger so sein sollte.



    Danke schon einmal für die Antworten bis hierhin.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    Aus gerade aktuellen Gründen war ich dabei, die (mir bekannten) Seiten mit Haltungsberichten/-tipps durchzusehen und dabei stiess ich auf Folgendes:


    Zitat

    Diese Website steht zurzeit nicht zur Verfügung.
    Die Domain "www.swissmantis.ch" wurde gesperrt und steht zurzeit nicht zur Verfügung.

    Weiss da jemand näheres, weshalb - bzw. ob das nur ein temporärer Zustand ist (wegen Wartungsarbeiten oder sowas zB) oder ob das so bleibt?


    Dankeschön.


    Grütze,
    -Kraehe

    Moin...


    wo der Unterschied ist, ob ich nun ein Kaninchen, ein Meerscheinchen oder ein Chamäleon einsperre.

    Regina, der Unterschied ist, dass die meisten Chamäleons Tiergerechter gehalten werden als die Kaninchen und Meerschweinchen :-P *nicht verkneifen konnte*


    Aber, um meinerseits, und um die generelle Frage des Threads zu beantworten: Kontra Peta - nachdem ich einige Stunden damit verbracht habe, mir deren Programme und so weiter anzusehen. Grösstenteils kann man dabei ja nur den Kopf schütteln...


    Bevor sich PETA auf uns Terrarianer gestürzt hat, hatten sie es mit Kühen - "Milch den Kühen". Mit Slogans: Milchtrinken verursacht Krebs!


    Kurz nach der Kuhmilch hatten die es übrigens mit Fischen. Um die Sensibilität gegenüber (Speise-)Fischen zu erhöhen, wollten sie erreichen dass die Tiere in "Wasserkätzchen" umbenannt werden! "Leider" fehlte ihnen die Konsequenz bei ihrem Vorhaben - auf ihren eigenen Webseiten gibt es nur einen einzigen Artikel, in dem die Tiere wirklich als "Wasserkätzchen" betitelt werden, überall Anders sind es ganz unromantisch weiterhin "Fische"... :modo:


    Leider fallen mir aber auch hier, und generell im Thema "Tierschutz", immer wieder spontan ein paar unüberlegte Sätze ins Auge, die schnell ausgesprochen aber mitunter gar nicht so leicht umgesetzt sind... Aber gut, ich geh einfach mal davon aus dass alle "Pro-Peta"s brave Veganer sind - sonst würden sie ja nicht mit dem konform gehen was sie unterstützen :crazy:


    Grütze,
    -Kraehe

    Hey,
    ich denk mit Symbloce liegt man mal garnet so schlecht... klar ganz genau kann ichs an den Fotos nicht festmachn aber i denk auch die Art is net weit weg ;)
    Größendifferenzen lassen sich leicht durch Futterengpässe/Überschuss erklären... zum Vergleich... fütter mal Parasphendale nur mit Fliegen und eine andre mit Schaben und Bienen (weis aus zuverlässlichen Quellen das sich bei dir Bienen im vorgarten im Stock tummeln) da gibts differenzen von bis zu 2cm. Bei Schaben ises das selbe... Ausgewogene Ernährung > bepflanztes Terrarium da glaub ich die Differenz von nem cm ungesehen.


    Symbloce pallenssindtolle Futterschaben welche kurz mal recht populär unter Mantidenhaltern waren (bis eben "Pestfälle" auftraten :whistling: )... würd an deiner Stelle mal 0.1 Junior fragen ob da mal Experimentiert wurde ;) (möglicherweise mal Schabenmix als Tauschgeschäft oder so)


    gl g Fichte (am Kraehenrechner)
    Ps.: Museumskäfer sin super gegen gewollte Schabenzucht... wie wärs mit einem Ungezieferduell? :twisted: