Hi,
doch natürlich, klassische "mantidengeeignete" Einrichtung wär für die komplett falsch.
Das sind Rindenläufer, je mehr vertikale Rinde sie haben desto gut.
Glg Simon
Hi,
doch natürlich, klassische "mantidengeeignete" Einrichtung wär für die komplett falsch.
Das sind Rindenläufer, je mehr vertikale Rinde sie haben desto gut.
Glg Simon
Hi,
Die sind superhübsch ja, und vor allem die Lebensweise ist mega.
DSC_6892.JPG
Versteckt hinter Rinde und in Spalten.
Glg Simon
Hi,
die Amerikaner sind stark gegen Hermetia momentan, auch bei uns haben sich Einige wieder davon distanziert.
Eigene Erfahrung hab ich nicht, aber ich würd auf "normale" Fliegen und Honigbienen setzen wenn ich Idolos wollen würd.
Glg Simon
Hi,
na dann sollte das nicht so schlimm sein, eventuell etwas trockener halten.
Feuchter Kot ist, fast immer, deutlich weniger bedenklich als erbrochenes.
Glg Simon
Hi,
Ich hab jetzt auch welche dieser hübschen "Mistkäfer" (IGM-100). Danke Regina für die tollen Tiere.
Ich hab jetzt 3 Paare hier sitzen, hoffentlich bekomm ichs weiter.
Vorziemlich genau 12 Jahren hab ich mir die Zucht von Sumpfmantis angesehn, und seither spukt mir der Gedanke im Kopf rum wie ich diese besondere Art halten würde... und jetzt hab ichs da
Glg Simon
Hi,
Weder noch... Zonocerus
Lass bleiben...ich hab eh meine Schneckofanten und Blättchen
die reichen.
Der nächste Hochzeitstag kommt bestimmt
Glg Simon
Hi,
PS: Jetzt will ich wieder Heuschrecken haben.PPS: Ihr seid Schuld.
Das werd ma zambringen
Gelten Höhlengrillen auch oder solls was zirpiges sein? Ich such schonmal nen Platz im Zoozimmer
Sorry fürs Off-Topic.
Aber ja Heuschrecken kann man bei ständigem Futterangebot gut in Netzbecken halten, Heupferde beissen sich wie Grillen gern mal frei.
Glg Simon
Hi,
Nach ca. 2-3 Wochen sind die meisten Mantiden geschlechtsreif. Manche schon früher.
Die meisten Männchen werden auch ein paar Tage früher geschlechtsreif als die Weibchen.
Danach können sie im Prinzip bis sie sterben, wobei alte Tiere oft nicht mehr die geschicktesten sind.
Hauptproblem ist bei vielen Arten das die Männer deutlich früher adult sind als die Mädls. Manche sind sogar schon ex wenn das Weibchen dann soweit wäre
Glg Simon
Hi,
die Verwirrung war ganz bei dir
Phasmi hatt gefragt was mit Gaze gemeint ist und ich hab geantwortet, da ich den Ausdruck auch nicht für Fliegengitter kannte bevor ich mich mit dem Hobby beschäftigt hab.
Glg Simon
Hi,
Weil "Stoffgaze" in unsren Breiten Verbandstoff ist und Fliegengitter die Allgemein übliche Bezeichnung.
Wenn ich z. B. im Google Stoffgaze eingebe bekomm ich Fliegengitter und Verbände angezeigt, wenn ich Fliegengitter eingeb wird nur das angezeigt was gemeint ist. Also bleib ich bei der weniger verwirrenden Bezeichnung.
Glg Simon
Hi,
Alles gut, die wenigsten verstehen wie die Heizmatten funktionieren.
Glg Simon
Hi,
Phyllocrania fressen als adulte maximal mittlere aber eher kleine Heuschrecken.
Die sind eher auf fliegendes Getier angepasst.
Glg Simon
Hi,
Das Wasser im Holz erwärmt sich, oder wenn du die Matte tief genug hinhängst erwärmt sich das Wasser im Bodengrund.
Glg Simon
Hi,
nein hinter der Rückwand wirds nicht funktionieren, die Isoliert ja
Du verstehst mich falsch, das Rindenstück/Holz/Stein soll im Becken sein und sich erwärmen. Die Styroporplatte soll nur die Wärme drin halten.
Wie in der Mikrowelle erwärmen sich verschiedene Stoffe unterschiedlich, Wasser, Metall usw. erwärmt sich gut.
Glg Simon
Hi,
natürlich nicht komplett abdecken, nur versuchen obs hilft etwas mehr zu bedecken.
Musst dann natürlich schaun ob noch genug Luftaustausch stattfindet.
Kann es sein das du die Heizmatten falsch benützt? Die funktionieren wie Mikrowellen, sie brauchen ein Medium zum erwärmen.
Wenn du die nur an die Glasscheibe klebst wird sich da nicht viel tun. Wenn du aber einige Holzstücke oder ähnliches an die Stelle lehnst wo die Matte ist erwärmt sich das Holz und heizt somit das Becken.
Wenn du dann aussen noch eine Isolation anbringst sind die ziemlich effizient.
Von Heizung im Becken halt ich bei so einem kleinem Becken nichts.
Glg Simon
Hi,
das kann dir keiner so genau sagen, üblicherweise reicht zweimal die Woche leicht aus.
Solang das Tier noch nicht adult ist kannst dich gut am Abdomen orientieren, das muss nicht rund sein.
DSC_6811.JPG
Wenn das Abdomen aussieht wie hier kannst du als Beispiel schon füttern, wenn du aber noch 2-3 Tage warten willst passt das auch noch gut.
Wenn du aber die Segmenthäute schon spannen siehst musst/solltest du nicht füttern.
Glg Simon
Hi,
überschreiten der an der Fassung angegebenen Wattage kommt nicht in Frage.
Ich hab keine Exoterra-Dose. Also muss ich nur darauf zurückgreifen was ich versuchen würde.
Du kannst versuchen einen Teil der Decke abzudecken. Zuerst einfach mal mit einem Buch oder so, und wenn das hilft kannst Styropor dafür nehmen.
Natürlich muss noch genug Lüftungsfläche übrig bleiben.
Du könntest auch zusätzlich eine kleine Heizmatte an der Seite ans Becken geben (am besten mit einer Styroplorplatte dämmen dann ists effizienter).
Glg Simon
Hi,
das erste nicht markenbezogene Wort in deinem Link ist Fliegengitter
Also in dem Baumarkt in dem ich in Deutschland gearbeitet habe gabs das auch als Meterware zu kaufen, und auch in fast jedem andrem größerem Baumarkt in Europa, in denen ich war, sind mir die bisher in Meterware untergekommen.
Glg Simon