Beiträge von Fichte

    Hi,

    Hast da auch eine Artbezeichnung? Mit Fantasienamen ists immer schwer Hinweise zu geben.


    Grundsätzlich kann das Tier auch mit den übrigen 4 Beinen gut durch die nächsten Häutungen kommen.

    Wenn das Tier rumlaufen und fressen kann (und da es sich putzt geh ich einfach davon aus) kommts schon klar.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Ja alle 3 sind halt die klassischen Arten die man in ner Zoohandlung erwarten würde.

    Andere sind Liebhaberei und nur in kleinen Mengen an den Mann zu bringen.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Geld verdienen funktioniert nur bedingt. Im kleinem Format garnicht.


    Bei uns ist das Ziel das sich das Hobby selbst trägt, soll heissen Ausgaben wie Neuanschaffungen, Standgebühren usw. werden von den Einnahmen gedeckt.

    Arbeitsstunden usw. sind da natürlich garkeine reinberechnet.


    Wenn man mit Mantiden möglichst Gewinn machen möchte braucht man 3 Arten.

    Hierodula membranacea

    Phyllocrania paradoxa

    Hymenopus coronatus


    Jede weitere Art ist vermutlich nicht lukrativ.

    Von diesen 3 Arten braucht man dann hunderte Tiere in möglichst jedem Stadium welche man dann an Zoohändler und Onlineshops verkauft.

    Bleiben dann noch Tiere über kann man noch auf die paar größeren Börsen fahren damit.


    Einzeln die Tiere an den Mann bringen zahlt sich mit Mantiden nicht aus wenn mans nachziehen muss usw.


    Aber ob man davon leben kann/möchte ist die andre Frage.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Also das seh ich anders als Jones.


    Ich bin eher dafür das jeder versucht nachzuziehen. Selbst wenn man nur 2 Becken zur Verfügung hatt.

    Es bleibt bei fast jeder Art halt nur ein Tier pro Becken über. Aber in dieser Zeit kann man viel über die Tiere lernen und evtl. welche an andere abgeben bei Interesse.

    Viele merken erst nachdem sie nachgezogen haben wie wichtig Haltungsbedinungen sind.


    Bei Drosophila schreit ja auch keiner laut auf weil ein Großteil der Zucht auch ohne Sinn stirbt, das sind genauso Insekten wie Mantiden.


    Glg Simon :P

    Hi,

    wir werden danach natürlich berichten wies war.


    Für uns wär das natürlich super wenn die Börse halbwegs was taugt, das wär sogar näher als Wien.


    Der Veranstalter ist auf alle Fälle sehr sympathisch und gastfreundlich.


    Glg Simon :P

    Hi,

    solltest dich dafür entscheiden kannst sie auch an eine der andren Mantiden verfüttern, dann würd Sie zumindest noch einen Dienst erweisen.


    Ausser natürlich du möchtest sie präparieren.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen.


    Ich entlebe Mantiden wenn sie nicht mehr laufen oder nicht mehr fressen können.
    Entscheiden musst du das leider immer selbst.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Super das du bei der Haltung so gut nachgebessert hast :thumbup:


    Leider klingt das alles eher weniger gut, im nachhinein kann man selten was "richten" wenn mal was ist.

    Im Prinzip kannst du auch nur das Tier bei bestmöglichen Bedingungen halten und hoffen das es wird. Eventuell kannst du versuchen ihn per Pinzette (oder Zahnstocher wenn keine Pinzette vorhanden) zu füttern.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Wir werden auf den 2 Exotica Wirbellosenbörsen (5. 9. Wiener Neustadt, und 25. 9. Wien) mit einem Stand vertreten sein.

    Eigentlich wären die Börsen 2 Tage lang, aber wir sind jeweils nur am Samstag vor Ort.

    2 Tage ist Mist wenn man nicht in der Nähe wohnt, man ist entweder teilweise Ausverkauft am zweitem Tag, oder es läuft nichts und der Hotelaufenthalt sind unnötige Mehrkosten.


    Wir werden unser "übliches" Sortiment dabei haben. Sollte aber wer etwas Bestimmtes aus unsrem Bestand wollen wär eine kurze Nachricht super.


    Allerdings muss ich etwas vorwarnen.

    Die Anfahrt zahlt sich als Besucher nicht aus wenn man nicht in der Nähe wohnt. Die Veranstaltung ist im Prinzip ein reiner Felltierzirkus (also Hunde, Katzen und andere Futtertiere) mit einer winzigen Wirbellosenbörse (vermutlich unter 20 Aussteller mit Krabbelgetier).


    Ich/wir versuchen zwar immer das den Interressierten an unsrem Stand was geboten wird (z. B. das beaufsichtigte auf die Hand nehmen imposanter Tiere wie Heteropteryx, erklären wie die Haltung und Zucht diverser Wirbellose funktioniert usw.) aber eine lange Anfahrt rechtfertigt das nicht wirklich.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Wir werden am 17. 10. in Budweis mit unsren Tieren ausstellen.


    Sollte zufällig wer vor Ort sein sind wir bei den Tischen 108 und 109 anzutreffen.

    Wir sind schon gespannt darauf was uns erwartet.


    Wir werden unser "übliches" Sortiment dabei haben. Sollte aber wer etwas Bestimmtes aus unsrem Bestand wollen wär eine kurze Nachricht super.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Wir haben spontan beschlossen am Mittwoch (25. 8.) eine Exkursion in eines der am dichtest besiedelten Mantis religiosa Habitate zu machen.


    Wir werden wieder einmal die "Perchtoldsdorfer Heide", auf der Suche nach M. r. und Saga pedo, unsicher machen. :search:


    Sollte zufällig wer im Wiener Raum Lust/Zeit haben darf er/sie sich gern anhängen.

    Den Fund von Mantis religiosa trau ich mir fast zu garantieren, und die Chancen auf Saga pedo stehn auch sehr gut.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Schöner Fund. Gratulation dazu.


    Wenn du möchtest wär es schön wenn du deinen Fund melden würdest (z. B. bei inaturalist.org).

    Die Verbreitung von M. r. ist nicht nur wegen den Mantis selbst intressant zu dokumentieren, sondern auch/vor allem wegen ihrem Habitat.


    Glg Simon :P

    Hi,

    mir wurde ein adultes, eierlegendes, Weibchen und eine Hand voll Nymphen mitgenommen.


    Bei einem der Nymphem vermute ich ein Männchen weil deutlich schlanker und Knubbel hinten drann. Aber sicher bin ich mir nicht.

    Also eventuell war das adulte Weibchen verpaart oder evtl. hab ich n Männchen dabei. Villeicht hab ich ja Glück.
    Aber auch parthenogenet vermehren die sich recht fleissig soweit ich weis.

    Das es auf der Insel Männchen gibt ist aber recht sicher, zumindest hab ichs schon von einigen gehört inzwischen.


    Glg Simon :P