Beiträge von Fichte

    Hi,

    Da kann ich euch net helfen. Hatte noch nie n Exo-Terra in Betrieb und seh darin auch keinen großen Vorteil.


    Aber was für Lampe man braucht ist eig. ganz einfach, ist die Fassung nach unten einen Spot oder Birne mit eingebautem Reflektor, ist diem Fassung zur Seite brauchts ne "normale" Birne.

    In Beiden Fällen muss man schaun was wie im eigenem Becken zur gewünschten Temperatur führt.

    Ist es zu kühl muss man entweder näher ran oder den Reflektor/das Becken besser isolieren (guter Luftaustausch ist zu beachten), ists zu warm muss man einfach die Distanz zum Becken erhöhen.

    Oder in beiden Fällen kann man auch die Wattage verändern.


    Wir verwenden gern die hier, sind im Doppelpack für unter 15 Euronen nicht tragisch vom Preis her.

    1020588_8834917062357.jpg


    Glg Simon :P

    Hi,

    wie sind denn die Umstäde im Becken? Vor allem die Temperatur ist intressant.


    Nachträglich kann man bei Mantiden selten was richten wenn mal was "kaputt" ist. Das einzige was du in Wahrheit machen kannst ist die passende Umgebung zu schaffen.


    Ich persönlich würd die Augen weiter beobachten und wenn es recht feucht sein sollte würde ich die Lüftung erhöhen/weniger sprühen.

    Hatte zwar schon ewig keine Hymenopus mehr hier sitzen aber die Verdunklung sieht recht gleichmäßig aus, kann also leicht sein das das nur die "Nachtaugen" sind. Die bleiben gern mal einen Tag oder 2 vor der Häutung verdunkelt.


    Solang das Tier frisst und sich selbst festhält kannst du nicht wirklich was andres machen als eine gute Umgebung anzubieten und zu hoffen das das Tier damit zurecht kommt.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Nein muss nichts spezielles sein für die klassische Mantidenhaltung.


    Für manche Spezialisten haben sich hochwertige Lichtquellen zwar absolut durchgesetzt (ich kenn z.B. keinen der Idolomantis mit ner nullachtfünfzig Lampe anleuchtet) aber für Hymenopus muss es nicht sein.


    Wobei ich sagen muss, zum Beispiel die Minispots aus der Terraristik sind Preisleistungstechnisch zumindest bei uns schwer zu toppen. Da kosstet n Doppelpack 25w Spots net die Welt.

    Bei klassischen Birnen wird die Wärme ja doch in alle Richtungen geschickt und man braucht n etwas besseren Reflektor.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Die Ineffizienz macht Glühbirnen ja erst brauchbar, sie sollen ja "unnötig" Wärme abgeben.

    Mit z.B. einem Reflektor geht das fein.


    Man kann mit Heizmatten/Kabeln usw. zwar auch zum Ziel kommen. Allerdings benötigt das viel Tüftelei und Erfahrung um damit ein gutes Klima zu schaffen.

    Ohne einen Thermounterbau erwärmst du damit eigentlich nur den Bodengrund und bekommst in den obren Bereichen wo das Tier sitzt keine Werte zusammen.

    Selten ist man damit für ein Becken ausserdem Effizient. 2 Matten + Led Beleuchtung braucht mind. Soviel wie ne Lampe.


    Mein Fazit ist, für Terrarien sind Lampen der beste Weg, für Boxen, Becher, usw. wo man sowiso nur eine Kompletterwärmung zusammenbringt sind aber Heizmatten auch in Ordnung (solang man die Parameter zusammenbringt)


    Glg Simon

    Hi,

    Falsches Unterforum!
    Gibt doch extra ein Suche/Kaufe Abteil.


    Ich geh von deinem Forenverhalten davon aus das du sehr jung bist, normalerweise wenn wer so dreist ist würd ich nur kurz lachen und weiterscrollen. Aber kids soll man ja in ihrer Leidenschaft unterstützen.

    Wenn du mir ein passendes Becken zeigen kannst und zufällig aus Österreich bist schick ich dir gern ne Popa spurca oder Hierodula quinquepatellata.


    Glg Simon

    Hi,

    ok das fällt unter normales Füttern.

    Wenns frisst ist doch alles fein. Wenn sie keine Fliegen fängt versuch evtl. mal andres Futter.


    Das bei niedrigeren Temperaturen die Abstände zwischen Häutungen größer wird ist normal, das ändert sich jetzt auch nicht auf wenige Tage wenn die Temperaturen stimmen.
    Wenns frisst und kackt und die Temperatur stimmt sollt die Häutung kein Thema sein, musst nur warten.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Was meinst du mit Zwangsfüttern? Einfach normales per Pinzette Füttern?

    Wundert mich aber fast, so schlank sah die auf dem Bild garnicht aus das die nach 4 Tagen Probleme haben sollte.

    Hatt das Tier erbrochen oder so?


    Wie gesagt, mehr machen als die Parameter anpassen kannst du eh nicht wirklich.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Die sieht schön propper aus, da kannst auchmal 2 Tage das Futter weglassen ;)
    Mir würd an dem Tier jetzt nichts negatives auffallen.

    Zu warm ist es nicht. Das passt gut.:thumbup:
    Es stimmt zwar das es wenns wärmer ist etwas schneller geht, dafür ist die Ausfallquote deutlich geringer wenns den Tieren gut geht.


    Glg Simon :P

    Hi,

    Klar kann das grundsätzlich der Auslöser sein.


    So ne Häutung braucht jede Menge Energie, wenns da zu kalt ist um schnell und effizient zu verdauen werden die Futterpausen vor der Häutung länger.

    Wenn die Temperatur schön warm ist, ist genug Energie da um zu verdauen und sich auf die Häutung vorzubereiten und alles geht leichter.


    Glg Simon :P