Beiträge von Ich

    Hi


    Also heut ist er immernoch am ( Drohen ) jetzt hab ich gerad mal in das Terrarium rein geschaut und er wendet mir den Rücken zu ist ist ( glaube ) beleidigt :rofl: . Mir ist auch aufgefallen das ein Kleiner nicht zu sehen ist, ach ich suche einfach naher nochma gründlich das Terrarium ab bevors Futter gibt.


    Gruß


    Dennis ^^


    P.S.: Alsuu meine kleine Bande findet die Sprühflasche nicht Höchstgefährlich ( fürleicht weil ich immer dan Sprühe wen sie nicht im Becken sind ) naja Danke für eure Antworten. ^^

    Nabend


    Hab erst jetzt den Link gesehen also er hat die Arme so als will er mich umarmen so in der Richtung. Gerad schon wieder ich schaue rein und seh in da wieder Drohen. Als ich ihn füttern wollte hat er seine Arme so gelassen und es siht so aus als wären die beiden unteren hälfeten des Armes verdreht ?( komisch ich mach die Tage bilder wen es so bleibt.


    Gruß


    Dennis ^^

    Hi


    Also er hat mir fast ne Halbe Stunde gedroht wo er wieder im Terra war ist er weg gegangen und hat wieder gedroht. Am Abend wo ich mal wieder hinein geschaut hab hat er immernoch gedroht aber mittlerweile wird es wieder besser jetzt muss sich das Futter das Gedrohe reinzihen :D. Ich werde ihn in Auge berhalten wen mir wieder was aufällt wirds sofort hier gepostet.


    Gruß


    Dennis ^^

    HI


    Ich hab vor c.a 3Wochen 4 Pseudocreobotra wahlbergii Männer bekommen. Gestern als ich Füttern wollte schaue ich in das Terrarium rein und mir fällt auf das ein Kerlchen seine beiden Arme auseinander gestreckt hat als wollte es eine Umarmung. Ich hab ihn darauf hin aus dem Terrarium raus geholt und er hat immernoch die Arme auseinander gehabt. Später als ich ihn wieder in das Becken rein gesetzt hab ich er gekrabelt und stand wieder mit gestreckten Armen vor mir auf dem Ast.


    P.S.: Er hat sich auch 2 Tage davor zu L.4 gehäutet aber nach der Häutung sah alles oke aus, also kans keine Fehlhäutung sein. Und jetzt Frage ich mich ob er Behindert ist.


    Bin für jede Hilfe Dankbar :rolleyes:


    Gruß


    Dennis ^^

    Hi


    Alsu ich hole das Wasser immer aus der Regentonne, und wens ma ne Zeit nicht geregnet hat gehe ich ins Geschäft und hole STILLES MINERAL WASSER. Das mögen sie gerne und ist ja nicht anders als anderes Wasser. So muss ich mich nicht mit den Kalk haltigen Wasser rum quälen was wir hier oben auch haben. Einfach mal ausprobieren.


    Gruß


    Dennis ^^

    Hi


    Ich bekomme doch eine Miomantis binotata da meine Züchter diese Reise nur sehr wenig nachzuchten hatten und die dan erneut Züchten wollen. Wird das Terrarieum für Miomantis binotata Genauso wie für Paykullii Eingerichtet oder anders???


    Gruß


    Dennis ^^

    Hi


    Danke für eure schnellen Antworten. Also ich erkundige mich daswegen über diese Art weil ich jedes Terrarium so gut wie Möglich haben möchte. Die Größe ist noch ok für das Tier da ich ihn oder sie ja mit Fleischfliegen Füttern werde. Cawi wir sind nur in ein nah gelengendes Dorf gezogen weil wir da jetzt ein Haus gekauft haben. Die Terrarien waren EASY zu Tranzpotieren aber egal. Eure Tipps werde ich umsetzen nochma Danke.


    Gruß


    Dennis ^^

    Hi


    Ich bekomme demnächst eine Miomantis paykullii. Das Terrarium hat die Maße 60L x 30H x 30B. Da ich null ahnung habe wie ich das Terrarium Artgerecht Einrichten soll hoffe ich auf eure Hilfe. Das Tier kommt erst im Dezember aber bis dahin will ich es schon fertig haben das ich schonmal Tempheratur und Luftfeuchtigkeit konstand bekomme. Bedanke mich schonmal im Vorraus :thumbsup:


    Gruß


    Dennis^^

    Hi


    Ja was heißt Klassenfahrt eher Tagesfahrt nach Köln. Aber dafür haben wir Montag frei, wen die böse Montag wäre würde ich auch da sein oder ich bin morgen ganz plötzlich krank :vain: . Naja dan wünsche ich euch ma einen schönen Tag in Karlsruhe.


    Gruß


    Dennis^^

    Hi


    Schaut echt Klasse aus :thumbsup: . Da ich im Dezember auch ein Majuscula Weibchen bekomme, werde ich mir ein paar Ideen von dein Becken ( Stehlen ) und in mein Becken übertragen.


    Grüßle


    Dennis ^^

    Hi


    Also bei mir war das so, Ich hatte Stabheuschrecken ( Indische ) und ich musste ständig und immer in den tiefsten Wald latschen um Bromberblätter su holen. Dan nach 2 Jahren hatte ich keine lust mehr und wolte das Wandelnde Blatt haben aber da wurde gesagt das frisst auch Brombere. Und so bin ich auf Mantiden gestoßen meine ersten waren Hymenopus coronatus L.5.


    Gruß


    Dennis ^^

    Nabend


    Cool das wusste ich garnicht das auf Verschidenen ( Natürlichen ) rückwände was drauf wuchert. Gut zu wissen. Das Hypertufa würde mich auch mal neugierig machen , hm... muß auch ganz gut funktionieren, wo hast du das angebracht? gemeint??? weil jetzt hab ich gerade null Plan was sache ist.


    Gruß


    Dennis ^^