Bei mir geht es zwar um das "Futter" von Wanderheuschrecken, aber ich wollte jetzt kein eigenes Thema dafür aufmachen, da das wenig Unterschied macht...
Eine interessante Beobachtung habe ich zu den Schrecken in meinem Gehege gemacht und frage mich, ob es unbedenklich ist.
Und zwar gibt es immer wieder Individuen, die schwarz sind, also richtig dunkel. Die anderen sind eher braun/schwarz. Neulich habe ich eine solche schwarze mit der Pinzette verfüttert, dabei ist mir aufgefallen, dass sie nach Plastik/Gummi gerochen hat. Auch die Augen des Tieres waren merkwürdig dunkel und irgendwie anders.
Normale Heuschrecken riechen jedenfalls nicht nach Gummi!
Ich habe überlegt, was das Tier gefressen haben könnte (eigentlich bekommen sie Fischflocken, getrocknete Wiesenkräuter, Weizen und Haferflocken) und mir ist aufgefallen, dass nachts immer merkwürdige Knabbergeräusche aus dem Terra kommen – die Tiere fressen offenbar die Rückwand an, die aus Styropor oder einem ähnlichen Material besteht.
Das wäre so der einzige Grund, der mir einfällt, für die merkwürdige Färbung und den Geruch der Heuschrecke!
Hattet ihr so etwas schonmal? Schwarze Heuschrecken, die nach Gummi/Plastik riechen...? Und ist das unbedenklich für die Mantiden?