Beiträge von Xardas

    Hi,


    ich werde mit folgenden Tieren da sein:
    - ein paar Pseudocreobotra wahlbergii ~L6
    - Gongylus gongylodes L2-L4
    - Bohnenkäferzuchten
    - Schokoschaben
    - Eier von Extatosoma tiaratum (parthenogenetisch)
    - Eier von Samtschrecken


    ein "Forentreffen" im kleinen Kreise fänd ich auch klasse!


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo RockLobster,


    :) am Anfang mochte ich Mantiden auch nicht auf die Hand nehmen - auch aus genannten Gründen. Aber heute... :D
    Ein paar Tipps: Ich finde es nicht schlecht, die Tiere erstmal mit einem Holzstock (oder mit etwas anderem ) rauszuholen. Dann vermeidest du es, gebissen/geschlagen zu werden.
    Allerdings kann ich aus meiner Erfahrung heraus weniger empfehlen, die Tiere von hinten anzustupsen. Oftmals reagieren sie dann schreckhaft oder laufen panisch nach vorne, den Arm hoch in dein Gesicht (Horrorszenario) ;).
    Puste sie einfach von hinten ein wenig an. Und wenn das immer noch nicht klappen sollte, dann nimm einen anderen Stock (Stöckchen!) und stupse sie leicht von hinten an.
    Wenn sie erstmal auf dem Stock ist, raus aus dem engen Terrarium, dann kannst du sie bequem auf deine Hand laufen lassen. Gib dem Tier Zeit, lass dir überhaupt bei der ganzen Sache Zeit! Hektik ist hier überhaupt nicht angebracht.
    Du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer!
    Falls die Mantide sich zu deiner Hand runterbeugen sollte und anfängt, daran zu knabbern, dann würde ich sie leicht wegstupsen. Sie spürt offenbar die Feuchtigkeit deiner Hände und denkt, da gibt es was zu Trinken :lol: - gibt es auch, allerdings unter ein paar Hautschichten. Und die kann sie durchknabbern.


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo Chris,


    ich verfüttere hauptsächlich Fliegen und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht!
    Aber egal welches Futtertier du hast, es kommt auch auf die Fütterung von denen an! Ob du die Fliegen einfach hungern lässt, bis sie verfüttert werden, oder ob du ihnen Wasser und z.B. Traubenzucker anbietest, macht einen Unterschied!
    Solltest du nicht allzu viele Gottesanbeterinnen haben, dann kannst du dir auch als Ergänzung zu deinen gekauften Tieren Insekten draußen fangen.


    Viele Grüße
    Florian

    Hi,


    wenns eng auf eng kommt bestimmt 70 Tiere, aber wie schon gesagt ist es irre schwer abzuschätzen - finde ich jedenfalls!
    Für welche Zwecke willst du die Tiere denn züchten? Wenn für Mantiden, für wie viele?
    Denn für nur ein oder zwei Gottesanbeterinnen brauchst du nicht viele Schaben und dementsprechend reicht auch ein kleines Terrarium mit 20 Tieren.


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo,


    ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube nicht, dass sich Mantiden etwas "ausrenken" können. Insekten haben ja keine Knochen. Die grüne Flüssigkeit kannst du mit unserem Blut vergleichen (im entferntesten Sinne!).
    Du hast schon so tolle Zeichnungen gemacht, zeig uns doch dann auch ein Bild von deiner Mantide, dann können wir dir Genaueres sagen!
    Umkommen wird sie wirklich nicht, sie kann das Bein wahrscheinlich nicht mehr benutzen und zieht es hinter sich her.



    Viele Grüße
    Florian

    Hi,


    ganz ehrlich: Nimm eine größere Dose bzw. Terrarium. Oder einfach eine Plastikbox aus dem nächsten Baumarkt. Mit gestapelten Eierkartons tust du den Schaben - egal welcher Art - einen Gefallen. Eine Schicht finde ich persönlich zu wenig!


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo Lukas,


    es hängt auch von der Höhe des Terrariums ab. Optimalerweise solltest du z.B. Eierkartons aufeinander stapeln, um den Schaben eine möglichst große Fläche zu bieten.
    Es kommt aber natürlich auch darauf an, welche Schabenart du überhaupt haben möchtest! Es gibt nämlich einen gewaltigen Unterschied von z.B. Schokoschaben zu Totenkopfschaben :)
    Für Schokoschaben reicht der Platz vielleicht für 50 Tiere, dann ist es schon recht voll. Aber Schaben kann man eigentlich ganz gut in großer Zahl auf recht kleiner Fläche halten.


    Viele Grüße
    Florian

    Hi Mancas,


    ich könnte dir einen Zuchtansatz von Shelfordella lateralis (Schokoschaben) anbieten. Wie die Waldschaben leicht in der Haltung, Allesfresser, können keine glatten Wände erklimmen.
    Der einzige Nachteil ist, dass sie sich bei Zimmertemperatur vermehren können. Aber bei einer umsichtigen Haltung passiert nichts.
    Die Schokoschaben sind etwas kleiner als die Waldschaben.


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo Tobi,


    welche Art hast du denn überhaupt und welches Stadium ist sie ungefähr? Normalerweise kannst du die Fliegen im Terrarium lassen, auch wenn sich die Tiere häuten - Voraussetzung natürlich, dass es nicht zu viele Fliegen sind!
    Oft schlagen sie die Futtertiere weg, wenn sie sich bald häuten, oder auch satt sind. Aber manche Tiere verfehlen die auch. Z.B. habe ich manchmal das Gefühl, dass meine Sibylla pretiosa die "blindesten" Mantiden sind, die ich je getroffen habe. Aber dann holt sie sich wieder mit einer irren Präzision eine große Schabe 8|


    Viele Grüße
    Florian

    Hi,


    1,19€ finde ich ehrlich gesagt nicht ganz billig für eine kleine Portion Gelle (wenn ich die selbe Portion meine, die du denkst ;)). Aber natürlich kannst du die kaufen. Schaden können sie auf keinen Fall. Nur sobald du viele Fliegen hast, werden sie dir das Ding innerhalb von 1-3 Tagen wegsaugen. Glaub mir, da bleibt nichts mehr von übrig. Versuchs lieber mit Lebensmitteln, die du massenweise im Haushalt wiederfindest.


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo,


    ich weiß nicht genau, wie viele meine legen, aber du wirst definitiv nicht zu wenig haben :lol: . Sagen wir es mal so: Wenn die Tiere irgendwann sterben, kannst du getrost den Boden zweier Heimchenboxen damit zupflastern :wink:


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo Tobi,


    generell kannst natürlich sowohl bei den Futtertieren, als auch in deine Terrarien das Vitamingelee reinstellen. Wenn du so viele hast. Obwohl ich nicht glaube, dass die paar Fliegen im Terrarium deiner Sphodromantis viridis noch Futter brauchen. Wenn sie davor genug in ihrem Schlupfbehälter bekommen haben, reicht das vollkommen aus!
    Die Dinger sind aber auch nicht ganz billig, oder?
    Meiner Meinung nach reicht Honigmilch, Wasser und Zucker (ich nehme immer Traubenzucker) vollkommen aus. Oder du nimmst mal ein Stückchen Banane. Ich könnte mir vorstellen, dass es sogar fast gesünder ist, sie mit natürlichen Vitaminen zu dopen :), als mit künstlichen nachzuhelfen - wie bei uns Menschen.


    Viele Grüße
    Florian

    Hallo,


    habe vor Kurzem von Almendo32 mehrere Hymenopus coronatus L2, L4 erhalten. Sehr sicherer Versand für die Tiere, sogar ein Bonustierchen war dabei.
    Kann ich nur weiterempfehlen.
    Vielen Dank nochmal, Alex :)


    viele Grüße
    Florian

    Hi,


    den Begriff Haltungsparameter kannst du auch googeln ;) . Damit ist gemeint, bei welcher Temperatur und Luftfeuchtigkeit du deine Tiere hälst. Ich glaube man kann auch noch mehr Sachen, wie Bodenmaterial, Bepflanzung, etc. dazunehmen.


    Ich denke deine Mantide wird es schaffen. Nur beschaffe dir so schnell wie möglich andere Futtertiere!


    @ Regina: Stimmt, ganz Unrecht hast du nicht ;). Ich hatte eine ähnliche Situation bei einem befreundeten Züchter mal mit einer Idolomantis diabolica erlebt. Und die (in dem Fall war es ein er) hat seinen Kopf so gierig der Fliege zugewandt und sie dann auch schnell gefressen, dass ich so gerührt war und mir vornahm, einem solchen Fall, sollte er bei mir auftreten, auch eine Chance zu geben. Aber ich gebe dir Recht, wenn es absolut nicht geht, dann sollte man das Tier von seinem Leiden erlösen.


    Viele Grüße


    Florian

    Hallo Snape,


    ohne Foto ist es echt schwer, sich von der Lage ein Bild zu machen.


    Mit dem Handycap schafft sie es locker! Wie schon genannt halt kleinere Tiere verfüttern. Schau mal, ob du irgendwann zu einem Angelladen kommst, bei dem du Fliegenmaden kaufen kannst. Die halten sich lange im Kühlschrank und du kannst sowohl die Maden, als auch die gezeitigten Fliegen verfüttern. Die kann deine Mantide auch mit einem Fangarm gut greifen. Und falls du wirklich keine Futtertiere (außer Heimchen) kaufen kannst, dann schau doch mal unter Rindenstücken im Wald, ob dort was essbares ist. Auch zu dieser Jahreszeit wird sich bestimmt irgendetwas finden lassen. Auf dem Land zu wohnen hat ja auch seine Vorteile. Oder auf einem Bauernhof nachfragen, ob man die Fliegen über dem Kuhmist wegfischen kann (was für eine Idee ^^ )


    Dass sie immer von der Decke fällt, kann schon mal passieren. Aber wenn sie noch vier gesunde Schreitbeine hat, dürfte sie eigentlich mit dem sich Fortbewegen keine Probleme haben!


    Was ich jetzt so raushöre (verbessere mich, wenn ich falsch liege) möchtest du das Tier von seinem "Leiden" erlösen, oder? Aber glaub mir. Das Tier kann wieder völlig gesund werden, aber auf jeden Fall bei guter Pflege noch lange leben. Gib der Gottesanbeterin eine Chance. Der folgende Vergleich ist zwar etwas übertrieben, aber ich denke er erfüllt seinen Zweck: Ein Mensch hat doch auch noch ein Recht auf sein Leben, wenn er ein Bein/Arm verliert oder sich etwas gebrochen hat, oder?


    Ich habe momentan eine Deroplatys desiccata bei mir. Sie ist bei der Häutung abgestürzt - leider in meiner Abwesenheit. Sie hat einen verbogenen Hals, trotzdem versuche ich sie zu füttern und gebe ihr Trinken. Man kann sich jetzt bestimmt streiten, aber ich denke das ist eine Frage die man so oder so sehen kann! Ich sage nur: aktive Sterbehilfe...


    Viele Grüße


    Florian

    Hallo,


    ich stimme henk zu, die Tiere sind alt genug, um sich selbst verantwortungsvoll ihr Futter einzuteilen. :D


    Im Ernst: Bei Gruppenhaltung würde ich immer etwas Futter anbieten. Mantiden sind ja kanibalistisch veranlagt - auch P. paradoxa! Die 6 Fliegen je Tag hören sich OK an, ist aber oft schwer zu beurteilen. Ich denke auf Dauer wirst du nicht JEDEN Tag so viele geben müssen. Ich mache es nach Gefühl. ;-)


    Viele Grüße


    Florian