Hallo zusammen,
die Galerie ist im Moment mein "Problemfall". Ich versuche ihn heute im Laufe des Tages nochmal zu lösen.
Ich glaube hier muss man mal (wieder) die Idee hinter der Galerie erklären...
Sinn der Sache ist es eigentlich jede Art in einem eigenen Ordner zu sammeln. Interessierte könnten sich dann gezielt Fotos von der für sie interessanten Art anschauen. Dabei muss man sich dann natürlich immer beim hochladen fragen: "bringt dieses Foto dem Betrachter etwas?"
Ein Foto auf dem die Mantide unscharf und verwackelt irgendwo links unten in der Ecke sitzt ist in der Galerie eigentlich deplaziert.
Viel interessanter wären da natürlich Aufnahmen der Tiere in unterschiedlichen Larvenstadien, auf denen man Geschlechtsunterschiede erkennen kann, im Habitat, ... oder natürlich auch einfach nur "ästhetisch wertvolle" Fotografien (ok, da haben wir ihn wieder... den Interpretationsspielraum).
SO würde die Galerie aus meiner Sicht Sinn machen und einen Mehrwert bringen. Für registrierte und nicht registrierte Nutzer.
Grundsätzlich spricht also nichts dagegen, wenn eine Hierodula membranacea das 50ste mal in der Galerie landet. Sofern das Foto eine gewisse Qualität hat.
Wenn man nur mal ein Foto seiner Hildegrad zeigen möchte... da mag es dann sinniger sein im Forum einen Thread zu eröffnen.
Das Forum ist eine Plattform zum Austausch untereinander. Das heißt hier steht der Kontakt untereinander im Vordergrund. Man erzählt und andere reagieren darauf (oder eben auch nicht, wie es einem jeden beliebt).
Die Galerie sollte eher als Übersicht der Arten dienen. Wenn wir einmal soweit kommen, dann schaut man sich auch gerne mal wieder ältere Bilder an, weil man sich eben genau für diese Art interessiert 
Grüße,
Regina