Zitatkomm ich mir schon verarscht vor.
Kann ich Bea nur Zustimmen. Eigentlich fängst Du wieder an dich in Lügen zu verstricken, bist um keine Ausrede verlegen.
Wie damals. Find ich schade.
Zitatkomm ich mir schon verarscht vor.
Kann ich Bea nur Zustimmen. Eigentlich fängst Du wieder an dich in Lügen zu verstricken, bist um keine Ausrede verlegen.
Wie damals. Find ich schade.
Kannst mir welche schenken. Vermutlich kacken 80% eh während des Versands ab,
weil du sie bis dahin nicht gefüttert hast........
Wo ist das Problem die Oxyopsis rauszusammeln? Auch noch L1?
Daniel : bei mir steht grundsätzlich ein Gruß unter! Schau mal genau hin.
Du solltest die Hierodula erst mit L2 abgeben, ein vernünftiger Züchter macht das so.
In L1 kacken viele ab, mit L2 haben sie das schlimmste hinter sich. Und dann behalt selbst
welche.
Ansonsten siehe anderer Thread. Mir fehlt da irgendwie ein wenig das Verständnis für dein Handeln.
ZitatSie wurde am 26.11. gebaut - warum geht die jetzt noch hoch??
Warum sollte sie nicht? Angaben im Internet sind mittelwerte, können weniger sein, können auch mehr sein.
Wenn sie länger dauern wars halt zu kalt bei dir.
Such die Oxyosis raus oder lass sie die Larven fressen. Aber mal ehrlich, warum tust die in ein Terrarium wo eine Oothek hängt
die hochgehen kann?? Versteh ich nicht.....
Warum haben die Oxyopsis kein eigenes Terrarium bekommen, bzw. warum hast Du scheinbar kein zweites zur Verfügung?
Ansonsten nehm halt Heimchendosen und fisch so viele Hierodula Larven raus wie du kannst.
Edit: Bea
:
Das kommt drauf an welches Präparat man benutzt. FlüssigVitamine gehen gar nicht, denn damit
kann man tatsächlich überdosieren. Korvimin ZVT (und ein anderes, komme grad nicht drauf) sind
die besten Präparate (wissenschaftlich belegt), und eine Überdosierung damit ist kaum möglich.
Alle 2-3 Tage damit die Futtertiere bestäuben und gut ist.
Wenn ihr schon meint UV reinknallen zu müssen, dann reicht ne beschissene Exoter-ra Reptiglo. (5.0 oder 10.0)Alles
andere ist Schwachsinn (ja, auch Bright Sun und Vitalux, bei beiden muss zudem ein Mindestabstand eingehalten
werden.)
Zitatfür die UV-Versorgung ist die Osram Vitralux immer noch am besten,
bei nachtaktiven tieren? Ah ja..........Mal überlegen: Sonne strahlt UV ab, in der Nacht scheint die Sonne nicht.
UV ist bei Leopardgeckos nicht zwingend notwendig weil eben nachtaktiv.
Gilt auch für Kornnattern und andere nachtaktive Tiere.
WOW, Ihr setzt Vorschläge ja schnell um....;)
Einen Tipp an die Administration: Das Forum sollte auf jeden Fall irgendwo
vermerken dass der Markt rein privat genutzt wird und für nichts haftet;)
ZitatRelativ frisch Subadult
Heißt? Wie lange liegt die Häutung zurück?
@ Jenny:
Ich bin ja nach wie vor dafür, die Männchen Stecher zu nennen - da kannst mir auch nicht vorwerfen, dass das megafalsch wäre...![]()
Nee, kann ich echt nicht drauf, ist halt ne Bezeichnung für Säugetiere (Schafe und Ziegen, Rehe.......)
und für Arthropoden schlichtweg megafalsch;)
Nein, leider arbeite ich damit nicht beruflich......
Und vor allem werden Männchen AUF GAR KEINEN FALL als B-O-C-K bezeichnet!
Ich habs schon öfter gehört und hatte das selbe Problem. Nachdem ich endlich nach monatelanger Suche ein Paar
zusammen hatte, wollte der Kerl nicht. Klappte erst, als ich ihn 2 Wochen aus dem Terrarium draußen hatte und auch
in einem anderen Zimmer stehen hatte. Im ALlgemeinen ist das Problem bei Empusenartigen nicht unbekannt.
ZitatWäre super wenn du mir über die "Downs" der
Idolomantis mehr erzählen würdest, dann könnte ich mich
darauf vorbereiten. (Bsp> Fliegengitter)
Siehste Leonie, genau das meinte ich. Du bist gar nicht vorbereitet und lässt Dir alles vorkauen.
Sowas mag ich nicht, und andere auch nicht. Bemühe dich selbst, und wenn dann noch Fragen sind, meld dich wieder.
Rechne schon mal aus, was die allein an Stromkosten verursachen. Feini wennse reiche Eltern hast. Zumindest in dem
Punkt werden dich alle beneiden. Aber um die Idolomantis beneide ich nur Leute, die sich informieren. Allen anderen wünsche ich
"Frohes auf die Schnauze fallen":D Nur schade dass Du sie umsonst bekommen hast.
In dem Sinne: Guten Rutsch!
Sorry, mir ist das zu hoch....
Dito
ZitatNunja vielen Dank
Filvy für die erste wirkliche Hilfe....
Sorry, aber von Filvy hab ich zum Thema gar nichts gelesen...........sie ist auf keine Deiner Fragen eingegangen
Mach doch mal bitte ein Foto von den Ootheken.
Und dann hätte ich gern die Mailaddy von deinem Lieferer, vielleicht schenkt
der mir ja auch welche.
60x60x80 müsste reichen, größer geht auch, kleiner geht nicht.
Haha, die Amerikaner. Die waren die ersten die Idolomatis Ootheken gefälscht haben, zugegebener Maßen waren
das aber gute Fälschungen, da werden die einige Tausende Dollar mit gemacht haben.
Zum Rest: Steht doch alles im Buch. und bis auf die Sache mit dem Futter ist das Buch gut und auch inhaltlich richtig.
Ich kann mit dem Namen noch immer nichts anfangen, kläre mich also bitte auf (und andere auch).
L1 fressen bereits Pinkies. Das solltest Du, wenn Du schon 4 Jahre Mantiden hältst (Du bist 13, glaub ich dir nicht, auch in Anbetracht dessen was ich bis jetzt von Dir gelesen habe!), eigentlich wissen.
Cool!!
1. Wer bitte ist Yen Saw?
2. Erst Infos holen, dann Tiere/Ootheken anschaffen?
Wie lange hältst Du Mantiden schon? Halbes Jahr? Und dann Idolomantis?
Kein Wunder dass die nicht billiger werden, so wie die von Anfängern verscheuert werden
Viel Glück!
PS. Mit Drosos kannst Du schon mal gar nüscht anfangen. Soviel also zum Thema dass Du informiert bist.