ZitatVielleicht habt ihr den Chat nur für Moderatoren und Admins!
Das erwähnte ich ja bereits. Und Tanja, Schlafmütze, Du kannst rein weil du Admin bist;)
ZitatVielleicht habt ihr den Chat nur für Moderatoren und Admins!
Das erwähnte ich ja bereits. Und Tanja, Schlafmütze, Du kannst rein weil du Admin bist;)
Bei mir auch Gina. Dann ist er erstmal nur für Mods und Admins anklickbar.
ZitatDer Chat funktioniert bei mir wunderbar
Schaut ihn euch an!
Bei mir nicht.......
Tja, wer Heimchen füttert ist eben selbst Schuld;)
ZitatDen Vorschlag, den ich mal gemacht habe, nur die Usernamen auf der
Startseite anzuzeigen die sich gerade im Chat befinden, ist leider
nicht umsetzbar.
Doch, ist umsetzbar. Zudem kann der Chat so eingestellt werden, dass ihn auch nur registrierte User nutzen/sehen können;)
Im Gegenteil, super Futtertier für kleine Mantidenlarven, denen Drosophila zu groß ist.
Werden von vielen Leuten mit kleinen Mantiden gezüchtet (für Ameles oder Ephestiasula, Miomantis etc.)
Schmeiß den Bodengrund nicht weg, sondern pack ihn in eine Dose, leg ne Scheibe Kartoffel dazu und
lass sie kommen. Oder Du verkaufst sie, wenn du selbst keinen Nachwuchs hast an den Du es verfüttern könntest.
Trauermückenlarven, ungefährlich.
Achte mal drauf, ob das grüne Weib sein Verhalten nach der Imagohäutung verändert.
Also aggressiver als die anderen wird, und zum Beispiel keine vernünftigen Ootheken legt.
Ist nämlich bei vielen Grünen Weibern der Fall.
Presub oder sub.
Ich meine bis zu drei Monate.
Wobei, es ist ja nun nicht unbekannt, dass Idolomantis gern mal sehr lange
für die Phase von sub bis adult braucht.....
ZitatAlles anzeigenWas mir jeden Morgen in meinen Boxen und Terrarien auffällt (oder
aufgefallen ist) war das Verhalten der Stinker sich bei ausgeschalteter
Beleuchtung weit zu verstreuen. Bei zu wenigen Hängeplätzen wurden und
werden auch die Seitenwände mitbenutzt. Die Kleinen haben zwar, wie
viele andere Mantiden welche für die Gruppenhaltung geeignet sind, eine
hohe Toleranz gegeneinander, aber wollen wohl auch einen Art
Mindestradius zum Gegenüber einhalten.
Sobald nun die Beleuchtung eingeschaltet wurde zogen sie nach und nach
alle dicht an dicht zu den Lichtkegeln. In den Mindestradius wurde
somit imme eingetreten und es kommt vermehrt zu Abwehrverhalten. Im
Zuge dessen werden auch mal Artgenossen geschnappt und angefressen oder
vollständig verzehrt.
Somit kann ein Terrarium so groß sein wie es will, wenn die
Vorzugstemperatur (bei Larven jenseits von 32°C) nur punktuell
vorhanden sind werden die Tiere sich zwangsläufig an diesen Stellen
ballen. Ausfälle sind dann nur noch eine Frage der Zeit.
Interessante Beobachtung, danke dafür.
Süß wie Tanja bettelt....
Spinnen würde ich generell unterlassen. Zitterspinnen beispielsweise bringen eine Mantide um.
Wie es bei Kreuzspinnen ist weiß ich nicht, habs nie ausrobiert.
Dann gibts noch fiese Kugelspinnen (kleine Biester) die schon mal einen ganzen Bestand
vernichten können.
Also besser lassen.
Grüße
Jenny
Rekorde gibts da weniger. Bei Hymenopus ists nicht unüblich dass das Männchen bis zum (natürlichen) Tod
auf dem Weibchen hocken bleibt.
Zudem ists schwierig, die Männchen vom Weibchen zu bekommen, die pressen sich schön
fest und flach auf sie rauf. Lass hocken.
Hast Du nie Durchfall?
Wenn er erstmal wieder zu kräften gekommen ist, wird er selbst anfangen Futter zu fangen.
In L4 dürfen auch schon mal Pinkys angeboten werden, die sollte er aufgrund der Größe auch besser
zu fassen bekommen.
Ich:
Scherz bei Seite. Ich kann nichts erkennen, wobei ich meine, dass die Tarse dran ist?
Haste Mehlwürmer? Durchschneiden, an den Mund halten. Er müsste aber trotzdem selbst
fangen können.
Gina:
ZitatMehlwürmer hab ich keine, aber ich hab Drosos gequetscht
Du:
Zitatdann schneide doch mal eine Mehlwurm oder sowas durch und häng Ihn auf
Ergo: Sie hat keine Mehlwürmer und quetscht ihm jetzt Drosophila, und Du hast nicht richtig durchgelesen;)
Zudem, und das fiel mir im Nachhinein ein, sind Mehlwürmer viel zu groß, auch wenn sie halbiert sind.
Grüsslies
Hier nochmehr trockenes Material: http://de.wikipedia.org/wiki/Unterart
Von Parasphendale gibts keine Unterarten.
Popa gibts dann wieder, Popa (Gattung) spurca (Art) crassa (Unterart)
Beide genannte sind keine Unterarten, sondern Arten.
Beispiel
Ordnung: Fangschrecken (Mantodea)
Familie: Mantidae
Unterfamilie: Mantinae
Gattung: Mantis
Art: religiosa
Unterart: religiosa
Mal ein wenig trockene Systematik;)
Brombeer, dabei wirds wohl bleiben. Rhododendron ist auch winterhart, ich meine
aber Extatosoma geht da nicht ran.
Das mit dem Einfrieren vergiss mal, das hängt dann schlapp runter.
Brombeere findet man auch im Winter überall.
Du kannst auch anfangen Eicheln einzupflanzen, ist aber vielleicht schon ein
bissl spät. Wächst aber eigentlich sehr schnell. Aber bei 4 Tieren lohnt sich das nicht.
Hallo!
Wenn der Kleine vor der Pinzette angst hat, dann schneide doch mal eine Mehlwurm oder sowas durch und häng Ihn auf, vielleicht geht Er ja dann ans Futter?!?!?!?
Gruß Meik
Lieber Herr Moderator Meik,
lesen ist manchmal von Vorteil bevor man schreibt;)
Breite Grinsegrüße
Jenny