Beiträge von Arwen

    Im Prinzip brauchst Du für alles was Du mitbringst eine Einfuhrgenehmigung,
    alles andere ist ganz klar Schmuggel. Erwischen sie Dich ohne die Genehmigung
    nehmen sie Dir die Tiere zwar nicht weg, aber es werden ennorme Kosten auf dich
    zukommen. (rechne mal 110 € für Veterinär + nochmal etwa das gleiche für den Zoll, also
    die eigentliche Einfuhr) Und? Lohnt sich das für ne popelige Ameles?

    Zitat

    Die Augen so wie es aussieht sind verletzt oder eher verbrannt.Die
    schwarzen großen Flecken deuten darauf hin das das arme Tier immer ins
    Licht gucken musste!

    Hä? Das Tier ist adult, vermutlich älter. Da werden Augen dunkel und bekommen Flecken.
    Das mit dem Licht ist humbug, wird Zeit dass dieses Gerücht mal aus dem Netz verschwindet.
    Wenn überhaupt war das Terrarium zu klein, Flecken entstehen auch durch mechanische Beanspruchung, wenn
    sie also immer gegen das Glas dötscht (Sichtkontakt zu anderen Mantiden oder Futter)



    Ist übrigens eine Sphodromantis lineola, da gehören die Fangarminnenseiten gelb.
    Ansonsten kann ich bei dem Tier keine Erkrankungen sehen.

    Man nennt sie Wespenspinne, nicht Zebraspinne. Zebraspinne wäre eine
    Springspinne. Aber so ist das mit den Trivialnamen eben, sie sind schön irreführend.
    Ich finde, man sollte triviale Namen ganz abschaffen.


    Grüße
    Jenny

    schicks mir, ich machs richtig, schneide aus und vergößer.
    Info(at)mantiden(minus)forum(punkt).de
    (Dinge in den Klammern bitte durch die Zeichen ersetzen. Kleiner Schutz vor Spam ;) )

    Zitat

    Die Zwei importieren Einiges aus Polen um es hier nach zuziehen

    Aha, und wer sind die zwei? Bis zu dem Zeitpunkt? Aha, wann, wo , wie , was und warum?
    Sorry, aber Du ziehst Dir Popel aus der Nase.
    Und wenn es mal nachgezogen und verkauft wird, dann wirds in kürzester Zeit auch in der IGM erscheinen.
    Und genau das kapierst Du nicht.


    Egal. Was solls. Du hast Recht, ich mein Ruhe.

    Zitat

    War eigendlich schonmal einer hier auf einer Messe in Polen?


    Terrarien und Zubehöhr sau günstig und ich hab Gestern Bilder gesehen, davon steht so einiges nicht in der IGM-Liste!


    Aber ich sag besser nichts mehr, sonst jammern unsere :" Ist nicht in Zucht" wieder rum!

    Warum sollen Tiere aus Polen auch in der IGM-Liste stehen?
    Was meinst Du, was in Amerika und England für Tiere gehalten werden. Von denen hast Du nicht mal annähernd gehört.
    Ach, wo wir schon bei dem Thema sind. Ich hatte Euch allen hier mehrfach angeboten, Eure angeblichen Hierodula
    grandis auseinander zu präppen um Euch zu beweisen, dass es keine sind. Ratet mal, wieviele das Angebot angenommen haben.
    Richtig. Keiner. Schlüsse hierraus?? Ihr pustet heiße Luft, raus kommt dabei nichts. War mir aber von Anfang an klar.


    Liebste Grüße
    Jenny


    Edit: Ein Tippfehler

    Zitat

    ich fand das mit dem "Stadion und Stadium" eher lustig!

    So wars auch gemeint, aber wie sagt man so schön? Getroffene Hunde bellen trotzdem.
    @Druidika: Es ging nicht um ein Missgeschick. Im Allgemeinen gehts eher darum, das die Leute
    1. nicht wissen was sie schreiben und
    2. den Leuten egal ist wie sie was schreiben. Leider wird die Chatsprache immer mehr zum Problem.
    Dies bringt 2 neue Probleme mit sich.
    1. weiß keiner was der andere meint wenn man erst stundenlang rätselraten muss
    2. ists verdammt hinderlich für die Suchfunktion
    3. lernen neue User, also auch potenzielle neue Halter von Mantodeen, falsche Fachbegriffe und
    posaunen die dann hochnäsig in die Welt hinaus.


    Zu den Mantodea:
    Einige Mantiden sind besonders hübsch, keine Frage. Was nützt es aber, wenn die Ansprüche sehr hoch sind?
    Gar nichts. Fang mit Hierodula, Sphodromantis oder Phyllocrania paradoxa an. Das sind robuste Arten, die auch
    Haltungsfehler mal verzeihen. Pseudocreobotra tuts nicht. Warum also nicht lieber erstmal Erfahrungen sammeln
    und dann nach und nach anspruchsvollere Arten holen. Spricht doch eigentlich nichts dagegen, wa?;)


    Grüße

    Sorry, aber ein Wortfehler (der dann 2 verschiedene Sachen meint) und
    ein Schreibfehler sind hier 2 paar Schuhe. Stadium und Stadion sind 2 völlig unter
    schiedliche Sachen und eines davon ist so falsch, dass es falscher nicht mehr geht.


    Und? Nu haste was gelernt, ist doch toll?


    Komm mal wieder runter. Sei froh, dass ich Deinen nächsten Kauderwelsch nicht verbessere.
    Tipp: langsamer tippen und vor dem Abschicken mal durchlesen. Schon mal drüber nachgedacht,
    dass solche fehlerhaften Beiträge die Suchfunktion behindern?


    Gruß
    Jenny

    Tach auch!


    Das wird keine Gastrica sein, weil die gar nicht in Zucht sind.
    Alle in Zucht befindlichen Arten kannst Du in der IGM-Liste nachschauen.


    An die anderen: Die Liste ist aktuell, also erspart mir Aussagen wie: trotzdem könnte
    dies und das in Zucht sein.....ok?


    Tschüsschen


    Edit: Grußformel, wie konnte ich die nur vergessen *an die Stirn klatsch* :rolleyes:

    Kannst Du das Bild mal schneiden? Also alles unwichtige wegmachen, nur die Mantis stehenlassen
    und vergrößern, ein wenig aufhellen wäre auch nicht schlecht........
    Vielleicht kann man dann eher was dazu sagen.

    Danke, ich hab das Buch. Und da steht was über Sternite, nicht Segmente.
    Nochmal, Weibchen haben 6 Segmente, Männchen 8.


    Also, was willst Du mir erzählen? Du fragst hier, nicht ich. Ich weiß es, Du nicht.


    Und ich halte das Buch für schlecht. Als Anfänger findet mans sicherlich gut, weil
    man sonst keine andere Lektüre hat. Wenn ich aber lese, dass empfindliche Arten
    mit Heimchen gefüttert werden sollen, dann ist das Buch schlecht. Grottenschlecht.


    Informier Dich erstmal bevor Du hier nen Wirbel veranstaltest und hör auf, mir was erzählen zu wollen.
    Okidoki?


    Du hast ein Männchen. Hattest Du das eigentlich mitbekommen?

    Ui, schon alt das Thema. Aber ein eigenes Copyright auf einen abgeschriebenen Text setzen (also ein bestehendes Copyright zu klauen und zu überschreiben), ob das so richtig ist, und ob Reinhard Ehrmann das so toll findet? Ist immerhin aus seinem Buch abgeschrieben...


    Vielleicht denkt der Themenstarter mal drüber nach 8|

    Zitat

    Im Buch "Praxis Ratgeber: Mantiden - Faszinierende Lauerjäger" steht
    allerdings, dass es sich bei 7 Segmenten um ein Weibchen handelt.

    Wenn das dort tatsächlich stünde, und das tuts nicht, dann wäre das Buch noch schlechter als es eh schon ist.
    Weibchen 6 Segmente, Männchen 8. 7 ist unmöglich.


    Ein Männchen.