ZitatDie Echse ist eine Zaun Eidechse die gibt es in Italien wie Sand am Meer
Das ist definitiv keine Zauneidechse.
ZitatDie Echse ist eine Zaun Eidechse die gibt es in Italien wie Sand am Meer
Das ist definitiv keine Zauneidechse.
Moin,
schade, dass die Bilder so klein sind. Aber bei der Spinne handelt es sich um Argiope sp. (vermutlich bruennichi), die Wespenspinne.
Hatte ich schon, lustige Gesellen, leider bauen sie im Terrarium kein Stabiliment (Zickzack-Band im Netz).
Stell die Bilder nochmal größer ein, dann kann ich Dir wohl auch sagen, was die Echse für eine ist. Beim
Skorpion wirds schwierig. Die Religiosa sollte klar sein;)
Zitatsondern den Silikon für Aquarienbau weil der keinen Essiggestank
abgibt, der Aquariensilikon ist halt im Gegesatz zum Bausilikon
deutlich teuerer
Moin,
da Aquariensilikon auf Essigbasis ist, stinkt er auch ein paar Tage, das schadet den Tieren aber nicht.
Da Silikon eh ein paar Tage richtig durchtrockenen muss, ists aber auch egal.
Und teurer als andere Silikone ist er auch nicht. (hier 6,95)
Zitat..noch Interesse?
Aber selbstverständlich!! Klasse Sache. Addy kommt per PN.
Zitat..da musst halt doch direkt am Speaker stehen
Hamma ja alle. Und nebenbei konnte man sich normal unterhalten, nicht mal schrein musste man
Gemessen wurde die ganze Zeit, in der Mitte des Mainfloors (15-20m von der Bühne weg.)
Alles nur wegen 3 Anwohnern (Rentner), die auch einen bezahlten Wochenendtrip nach Malle nicht haben wollten (All inklusiv, die Deppen)
Geb ich Gina recht.
Wenn man neu ist sagt man wenigstens mal Hallo.
Sphodromantis lineola ists
Grüße
Arwen
Jop, genau das meinte ich.
Dito. Wer aber das Buch von Bischoff und Hässler hat, kann auch da
die Unterschiede nachschlagen.
ZitatWarst aber auch weniger du gemeint :wink:
Joa, war mir klar
Schönen Abend
Jenny
Jut, nun haste aber seine Frage auch nicht beantwortet, nämlich welche W-Zahl die Lampe haben soll;)
Ausprobieren, kauf beide.
Bilderklau ist strafbar. Bild entfernen und durch Link ersetzen bitte.
Ansonsten, jo, so ists. Da gibbets halt nichts zu verwechseln, wie man eindeutig sieht.
Sag mal, Du willst uns hier verkackeiern oder?
Erst fragst Du:
ZitatJa Deroplatys truncata gibt es dieser art wirklich ??
Und dann willst Du mir erzählen, die wären von Lobata schwer zu unterscheiden?
Lobata und truncata sind keines Falls zum Verwechseln ähnlich und auch nicht schwer auseinander zu halten.
Ich hab truncata lange genug gezüchtet.
Huhu Gina, huhu Sarah,
manchmal muss man gedachtes eben aussprechen
So, und wenn wir mit unserem Verdacht richtig liegen, dann wundert mich die Frage
bzgl. Gongylus, wenn er doch schon länger Idolomantis hält.
Liebe Grüße
Jenny
ZitatEs scheint hier langsam gang und gebe zu sein, andere dumm da stehen zu lassen, die helfen wollen.
Dank "Edit" kann man sich selbst auf dem Wissen anderer ausruhen, sowas regt mich auf..
Man kommt sich langsam hier vor wie ein Depp
Genau so siehts aus Gina, schön dass es langsam auch anderen auffällt!!!
EDIT: ich hab jetzt Sunny angeschrieben und nochmal drum gebeten, dass die Editierzeit auf 30 Minuten begrenzt wird.
Auf diese Kinderverarsche hab ich echt keinen B-o-c-k mehr. (haha, b.o.c.k. willa nicht )
Grüße
Jenny
ZitatUnd das mit den Neonröhren schreib ich jetzt zum 2. mal, Sie geben wohl
Wärme ab und das bei meinen terrarien um bis zu 7 Grad, natürlich nur
wenn Sie im Terrarium verbaut wurden!
Du kannst es auch gern noch 100 mal schreiben;) Zudem gehören Lampen bei Tieren die an die Decke kommen nicht ins Terrarium. Aber das muss ich einem erfahrenen Terrarianer ja sicherlich nicht erzählen, gell?
Guts Nächtle
Jenny
Huhu, dann wars zu feucht und zu warm, bzw mit der Lüftung hat was nicht gestimmt.
Wie schon gesagt, ich mach mit dem Moos gar nichts. Kommt völlig unbehandelt ins Terrarium.
Wenn alles stimmt, schimmelt auch nichts
Jenny
Moin,
Lampe bitte raus. Zudem scheint mir grad für Gongylus die Belüftung nicht ausreichend.
Irgendwie kommen mir die Terrarien auch bekannt vor. 50er Würfel scheint ja neuerdings
ein beliebtes Maß zu sein (vorsicht, das war sarkastisch gemeint)......Hatte InBloom nicht solche?
Moin,
Du hast lediglich ein Problem gelöst. Was ist mit den Futtertieren?
ZitatDie Moose aus dem Wald wachsen die noch weiter oder werden sie auch nach einer zeit braun
Das kommt drauf an. Ich habe die Schicht immer etwas dicker gehabt, also schön die Wurzeln
dran gelassen. Als Bodengrund hab ich dann ebenfalls die Erde von draußen verwendet, so ist das
Moos dann angewachsen und hat sich lange gehalten, bis ich es dann weggeschmissen hab, weil
das Terrarium anders besetzt wurde. Ich trockne Moos niemals, sondern lass alle Kleintiere drinnen.
Bessere Saubermacher kannste kaum finden. Auch wird nie der ganze Boden mit Moos bedeckt, sondern
nur stellenweise.
Grüße
Jenny
Google doch nach Futtertiere online kaufen. Die Suchergebnisse werden dich erschlagen.
ZitatErst schreibst Du Sie brauchen kein Licht/Wärme
Ich setze hier, wie in der Terraristik üblich, Licht mit Wärme gleich.
Leuchtsoffröhren geben eben keine Wärme ab, oder so minimal dass Du das auf
dem Thermometer nicht siehst.
Zudem sprach ich hier von Anfängerarten wie Extatsoma, Medauroidea oder Carausius.
Das eine A.fallax andere Ansprüche hat ist mir klar, ich habe schon einige Jahre Erfahrung
mit solchen Tierchen;)
ZitatDie mit der Raum-Solltemperatur verbundenen Werte liegen im
deutschsprachigen Raum je nach Norm bei 20°C (19–21 °C)für Wohngebäude!
Bei mir nicht, ich wohne unter einem Flachdach. Bei anderen ists ebenfalls nicht so.
ZitatIch muss langsam echt feststellen das Du sehr uneinsichtig bist!
Das sagt der Richtige