Nicht schön. Warte einfach mal 2 Tage ab ob sie dann frisst. Geht das eigenständig, ists gut, wenn nicht würd
ich sie einfrieren.
Grüße
Jenny
Nicht schön. Warte einfach mal 2 Tage ab ob sie dann frisst. Geht das eigenständig, ists gut, wenn nicht würd
ich sie einfrieren.
Grüße
Jenny
ZitatArwen , werde ich gern machen, wartest du dann dessen Tod ab und sezierst sie?
Genau;) Super, vielen Dank schonmal.
ZitatDavon rede ich nicht, Du schreibst nur über die beiden Unterarten so, als wenn es zwei vollkommen verschiedene Arten wären, was nicht
richtig wäre!
Sie hat sich lediglich falsch ausgedrückt, darum hab ich auch nichts gesagt. Ich kenn Luli schon ein paar Tage länger;)
Selbstverständlich reden wir hier über zwei verschiedene Arten aus einer Gattung. Das hat mit Unterarten nichts zu tun.
Luli, bewahre bitte ein paar für mich auf. Wenn du merkst, dass sie kurz vorm Sterben sind (altersschwach, keine Oothekenablage mehr, vorzeitiger Tod etc.pp.) dann sag mir bescheid.
Gruß
Jenny
Huhu Luli,
hast du denn von dem Typen noch Tiere, denen ich das Genital präppen könnte?
Werd die Tage nochmal eine Suchanzeige aufgeben, oder schreib mir ne PN;)
Grüße
Jenny
ZitatDu bist ein "ADMIN", bitte benimm dich wie einer, wenn du nicht wissen solltest wie sowas geht kannst Du hier nachlesen
Das tut sie doch. Regeln werden hier und woanders nicht aus Spaß gemacht. Wir sind hier zu Besuch, und dementsprechend
hat man sich auch an die Regeln zu halten. Oder geht ihr zu Freunden und qualmt denen die Bude voll, wenn sie Nichtraucher sind
und angesagt wurde, dass gefälligst auf dem Balkon geraucht wird??
Zitatin Internetauftritten wie Foren zum Beispiel das Löschen und Bearbeiten von Beiträgen
Mach doch einer von mal den Job, der Zeit kostet und nicht bezahlt wird, und wo Ihr den Leuten noch Wissen zur Verfügung stellt.
Wenn Ihr da so lasche Regeln habt, fein, ansonsten seh ich das wie Kornelia, und handhabe das als Administratorin und Moderatorin genau so. Ein Fachforum ist kein Spielplatz!
Ihr habt beim Anmelden die Nutzungsbedingungen akzeptiert, dann meckert hinterher nicht rum.
Deine Zitate:
Zitatentweder diejenigen sind ab jetzt mal ganz still, sagen nur noch, dass
es ihnen nicht bekannt ist, oder beweisen zur Abwechslung mal Ihre
Behauptung![...]
Zitatund im Gegensatz zu Dir brauche ich keine Beweise für die Exsistenz
Also erst fordern, und dann doch nicht benötigen.
So langsam solltest Du jetzt mal still werden.
Zitat
muss auch keine Tiere aufschneiden um da unbedingt RECHT zu haben
Mach ich gern für Dich;)
ZitatIch gebe es auf!
Wunderbar! Für mich ist hier dann Ende. Wer es wissen will kommt meinem Angebot nach, fertig.
Zitatich behaupte nur das auf Grund der sagen wir mal Beweise man es nicht ausschließen kann!
Welche Beweise denn bitte?
ZitatIch will Dich nicht angreifen, aber sowas uneinsichtiges und rechthaberisches hab ich noch nie erlebt!
Dito. Lies Dir Deinen Text noch mal durch, und dann sag mir, wer hier rechthaberisch ist. Du wirst ausfallend, ohne Grund.
Selten einen 40jährigen so kindisch erlebt. Du gehst ja auf meinen Vorschlag nicht mal ein, dass ich die Tiere untersuche (dabei hast Du ja selbst so klugscheißerisch behauptet, dass man sie nur am Genital unterscheiden kann). Also liegt
Dir an der Aufklärung nichts, haste schiss das ich doch recht haben könnte? Vielleicht sind andere, die das mal geklärt haben möchten, da ja bereitwilliger;) Bino und Präppbesteck liegen bereit.
Also mal ein Aufruf an alle, die bei dem Herren auf den Börsen "Grandis" gekauft haben: Frischtote, oder kurz vorm Abnibbeln, adulte Paare gesucht, Porto wird erstattet. Hierodula membranacea besorg ich mir selbst. Fotos werden dann freilich hier veröffentlicht (falls es dann nicht zu ekelig für den Foreninhalt ist).
Danke für das Zitat, war mir schon bekannt.
Meinst nicht, dass die verantwortlichen der IGM die Tiere schon gecheckt haben?;)
Bei sovielen Tieren, die der Herr verkauft, und bei sovielen Tieren, die davon in Umlauf sind (der ist auf jeder Terrabörse)
sind sie auf jeden Fall schon in den Händen der IGM gewesen.
ZitatIch verstehe nur nicht wie man sich an so was klammern kann [...] und dafür alles Andere abblockt!?!?
Den Ball schmeiß ich Dir zurück. Warum klammerst Du Dich dann an eine Aussage, die Du einschlägigen Anzeigen entnimmst?
Nur weil es da steht? Nur weil man das Tier als solches gekauft hat?
Ich hab Euch ein Angebot gemacht, liegt an Euch, es anzunehmen oder abzuschlagen. Mehr als anbieten kann ich es nicht.
Zitatentweder diejenigen sind ab jetzt mal ganz still, sagen nur noch, dass
es ihnen nicht bekannt ist, oder beweisen zur Abwechslung mal Ihre
Behauptung![...]
ZitatDas ist ein sehr schönes Beispiel, wenn Ihr behauptet das eine Art
nicht mehr in Zucht sei, dann beruht das ja im Grunde auch nur auf
HÖRENSAGEN!
Die Behauptung, dass sie in Zucht sind beruht ja auch nur auf Hörensagen, gelle?
Ich werde erst dann still sein, wenn Ihr es endlich geschnallt habt, denn ich werde mir sicherlich nicht den Mund verbieten lassen. Aber ich mach Euch einen Vorschlag: Ihr schickt mir jeweils ein adultes Paar Hierodula membranacea und ein Paar Hierodula "grandis" und ich präppe für Euch die Genitalien raus (ob ich bei Käfern die Pimmel entnehme oder bei Mantodeen die Genitalien, spielt keine Rolle), lege sie unters Binokular und mache davon Fotos. Dann könnt ihr selbst entscheiden, ob zwischen den Genitalien ein Unterschied besteht, oder nicht. Wobei die "Beweiskraft" nicht mal bei mir liegt, sondern eher bei Euch, die Ihr doch behauptet das es grandis doch gibt.
Nochmal: warum stehen Hierodula grandis nicht in der IGM-Liste? Soviele Sphodromantis Arten aus Afrika haben in letzter Zeit eine IGM bekommen, und dass, obwohl sie nicht mal 3 Monate hier waren. Warum also nicht grandis?
Kornelia, deine hämischen Anschuldigungen gegenüber Mitgliedern kannste ruhig beim Namen nennen, dass stört keinen, mich schon gar nicht.
Vielleicht mach ich mir mal die Mühe und suche Zitate von Dir raus, wo Du genau das gleiche behauptet hast, wie ich hier.
Jenny
ZitatAlso kann ich ihm schon einen männlichen Namen geben ja, aber dann kann
man es doch schon sehr früh bestimmen, weil er ist erst L4
Kurz um, ja kannst Du, aber nur, weil das Tier 8 Segmente hat, und nicht nur 6;)
Ab L4 lassen sich die meisten Tiere bestimmen (bei kleineren Arten wie Ephestiasula eher schlecht, bei großen Arten natürlich gut).
@edes: Dich meinte ich mit der Frage nach dem Bild nicht.
Zitatund ehrlich gesagt find ich das so ziemlich besch(eiden)....
Ich fands lustig Haste denn mal ein Bild von einer Oothek der Gattung gefunden?
Also ich kann den Sarkasmus bei Edi rauslesen.......
Übrigens wurde die Art schon mal mitgebracht, jedoch sind die Zuchtversuche gescheitert.
Tolle Links, leider besagen die aber gar nichts. Nur weil jemand schreibt, dass er welche hat, heißt es nicht automatisch, dass es welche sind. In themengleichen Foren wirst Du auch die Aussagen von anderen finden, dass grandis eben nicht in Zucht ist.
Ich kann Dir dutzende Links geben, wo Tiere unter dem falschen wissenschaftlichen Namen verkauft werden. Entweder aus Unwissenheit, oder
um 2 Euro mehr zu verdienen. Wenn grandis also in Zucht wären, meint Ihr nicht, dass sich renomierte Biologen schon mal rangesetzt hätten, bzw. dass die schon lange in der IGM-Liste hätten stehen müssen?
ZitatAuseinanderhalten kann man sie nur anhand einer Genitalpräparatbestimmung bei adulten Tieren.
Eben, das sagte ich am Anfang des Threads schon.
Moment, das sind aber zwei Paar Schuhe. Paaren ok, aber das heißt nicht zwangsläufig, dass das Weibchen dabei
begattet wird;)
Ich finde die Diskussion total überflüssig. Was meint ihr denn, wie unsere Tiere in den Terrarien mal her gefunden haben? Das ist in Ordnung, aber wenn man sich aus dem Urlaub was mitbringen lässt, dann nicht?
Das Beispiel von Kornelia ist natürlich krass (juhu, endlich wieder Sphodromantis Arten), aber ich lasse mir auch Ootheken mitbringen. Vielleicht ist hier der einzige Unterschied, dass es Leute sind die was davon verstehen und auch legal die Sachen nach Deutschland bringen dürfen. Im Grunde genommen beißt hier die Maus aber keinen Faden ab. Wie schon gesagt, alle Arten die wir züchten, sind durch "Raubbau" zu uns in die Terrarien gekommen. Die einen wurden mehr gesammelt, weil man erst großartig rausfinden muss, wie man sie hält und züchtet, die anderen eben weniger.
Hey,
schade um das Tier.
Die eigentliche Frage wäre jetzt an Dich, ob Du nur ein Tier halten willst, oder ob Du später züchten möchtest. Wäre zweiteres der Fall, würde ich mindestens 5 kleine Larven nehmen.
Oder du schaust, ob du ein fast fertiges (subadultes) Pärchen nimmst. Kommt ja auch drauf an, ob du den Platz hast, um die Tiere später zu trennen.
Das eingeknickte Abdomen sollte kein Problem darstellen, ich hatte schon viele solcher "Knicker", die haben nie Probleme gemacht. Bei L2 kannst Du noch mit der "natürlichen Auslese" rechnen, darum kauft man eigentlich auch mehrere kleine Tiere (oder halt größere, dann weniger), Ausfälle müssen einfach einkalkuliert werden.
Die Häutung einer L2 sollte relativ zügig von statten gehen. Da das Problem wohl seit mindestens gestern besteht, würde ich eine eventuelle Häutung ausschließen.
ZitatAber ich gehe mal stark davon aus, dass es grandis ist!!
Da interessiert mich ja mal, was Dich das annehmen lässt. Ich glaub, auf den Typen sind schon viele reingefallen, inkl. mir damals, und warum
sollte es 3 Jahre später anders sein? Kannst sie gern an Christian schicken, aber der wird Dir sicherlich nichts anderes sagen.
ZitatHabe dort 2 Hierodula grandis Pärchen
Geh mal davon aus, dass es Hierodula membranacea sind. 1. sind grandis nicht in Zucht, 2. könnte man die eh nur am Genital unterscheiden, und 3. wissen wahrscheinlich die meisten, wo Du die Viecher gekauft hast, der Typ ist ja inzwischen recht bekannt für seine "Grandis"