Beiträge von cawi

    morgen Helmut,


    hmm, ich war 2 oder 3 mal in Hamm, der Andrang dort ist unerträglich, im "Normalzustand" würde ich mir das niiiiie antun. Da stehen die Leute stundenlang an, quetschen sich verschwitzt aneinander vorbei, treten sich auf die Füße...klar kann sein, dass der ein oder andere da drauf steht.Ganz klar seh ich da auch einen gewissen Rauschzustand bei vielen ...es muss was mit es muss was Neues mit. nehm ich mich nicht aus, konnte in Ulm auch wieder nicht an ein paar Fröschen vorbei, weil da entsprechende Becken schon seit Monaten leer stehen( dabei habe ich mir geschworen, naja....ich kümmere mich schon seit mehr als 40 Jahren um das eine oder andere Viechzuegs, bin gespannt :)


    helmut nicht nur die Jugend lebt für die Technik , die ganz coolen Eltern stehen heute bei Fb an erster Steller ihrer kids und wenn ich mir durchschau was da gepostet wird, kommt mit vor als ob die Leute meinen sie bleiben dadurch ewig 23 oder so.Erwachsene sind nicht wirklich mehr so ein tolles Vorbild...Andres Thema.


    Die neue Technik vermittel ein gewisses Lebensgefühl von Unabhängigkeit, Genuss ohne warten zu müssenMan muss dabei sein, ikannst alles genießen außer den Duft eines guten Weins ;)


    Grüsse Carmen

    ich bin mir sicher du hast ne total nette Seite, muß ja, aber manchmal kannst schon auch etwas " biestig " sein. Ich glaub einfach es macht dir einfach auch Spaß :modo:


    In vielen Punkten in deinem letzten post gebe ich dir uneingeschränkt recht. Ich habe meine Tiere auch oft bei den Züchtern abgeholt, aber um zu schaun wie die die Tiere halten...will mir ja nicht Pest ins Haus holen. Könnte ich nette Geschichten erzählen und lass dir gesagt sein, diese Halter sind oftmals nicht besser. Auch hatte ich schon den ein oder andern Wichtigtuer in der Hütte, da bin ich mittlerweile sehr eigen wem ich Tür aufmache . Hört sich böse an...nicht um ne L3 Larve von Hierodula abzugeben. Eingehender Beratung und Kaffeepause inklusiv, oder? Hatte auch schon ganze Familien unterhalten, den halben Sonntag...billiger wie Zoo.Ganz zu schweigen von den Wichtigtuern....


    Darf man in einem Insektenforum ja nicht laut sagen, aber für MICH machst noch ein Unterschied ob ich Wirbeltiere züchte und abgebe oder Insekten...ich züchte deshalb keine Wirbeltiere mehr, oder nur wenn ich ich sie alle behalten kann, und/oder zeit habe sie in ausgewählte Hände abzugeben...wie bei allem das mit wichtig ist.


    Ansonsten wird hier sehr gern die Suchfunktion empfohlen... :) gibt ja auch regelmäßig Ärger deshalb.


    Ich hoffe, es finden sich noch viele Liebhaber dieser wunderschönen Tierart, ich für mich freu mich über User die sich noch drüber freuen können...wobei dies jetzt nicht heißen soll, dass wir jede Häutung applaudieren wollen :) Och du und manchmal können wir auch Wissenschaftler bespaßen...da bin ich mir sehr sicher, dass wir da auch einen gewissen Unterhaltungswert bieten und wenns zum halbtodlachen ist, dafür kommen wir dann in Himmel :modo:



    Klar wirds ruhiger werden, da gbe ich dir recht...ich finds schade, zumal wenn ich sehe wie viel Leute regelmäßig hier oder auch übers benachbarte Forum schleichen...ein Intresse muß ja dann da sein. Ich reagiere etwas bissig, wenn die Leute regelmäßig hier lesen wie in der frühmorgendlichen Zeitung, selber nichts beitragen dann aber übers Programm beschweren. Ist aber auch kein unbekanntes Phänomen, oder?


    ach wenn hier richtig gefetzt wird...dann schnallen die Anschaltquoten wieder richtig hoch :thumbsup:

    Hallo Laura,


    ob die an Kunststoff oder Ästen kleben, habe bei meinen Anfängerarten schon beides gemacht. ich habe jetzt keinen Unterschied bemerkt, was natürlich nicht heißen mus ;)


    Du hast jetzt an sich ablösende Stoffe gedacht? Ähnlich wie die Froaxhhalter die sich vereinzelnd Gedanken machen ob die Filmrolle für das Ablegen der Gelege sinnvoll ist. ... Weichmacher sich lösende Kunststoffe usw.


    Gruss Carmen

    noch nö, jetzt mein ganzes Getippsel weg :(


    @ Adrain, es geht mir nicht drum den besten Weg zum Vertickern zu finden :) wenn ich z.B. meine Hierodulas nur noch einzeln kaufe, dann muß ich ja womöglich noch auf dich zurückgreifen, oder ich züchtet und verfüttere bis auf fünfe alle.


    schön Jürgen, dass es Leute gibt die nicht jede Art in die Hände von Anfängern geben, steht da zumindest nicht der Verkauf im Vordergrund :thumbsup: finde ich löblich, ich für mich habe da kein problem damit wenn diese arten nie auf dem Markt auftauchen. Überhaupt nicht...
    Mit den Profis und den Foren, achherje...ist doch wie überall, wer alpine Abfahrten fährt und liebt der fährt auch nicht auf die schwäbische Alb um Ski zufahren.Max wenn einem nix anders über bleibt :D aber was nützen ein paar Profis solche wie z.B. adrian...wenn die Basis ganz unten fehlt. Keiner da? was dann? nützt die ganze Profis nix :)


    Die meisten hier züchten immer die gleichen A rten, mag der eine oder andere Hitzkopf dabei sein...könnte ich mir jetzt aber auch unter den Profis vorstellen....der Mensch wird geruhsamer nach vielen Monden im hobby, oder? deshalb steht auch nicht die welt Spannendes hier mehr im Forum und da ist dann die Flüsterpost auch wieder gestattet. Nur als Beispiel, wenn Chefin wieder über das Thema der leserlichen Beoträge wettert...der der gestern eins aufs Dach bekam ...verseckelt morgen die Neuuser...muß man nicht nur negativ sehen :modo:


    Grüße Carmen...ich mag Gestichel und je nach Hormonstatus mein ich das sogar sehr böse... :cursing:

    Hallo,


    sicher ist allen langjährigen Usern aufgefallen, dass das Interesse an unsern Nachzuchten nachlässt, geht ja schon ein paar Tage so.


    Nach dem Einstieg in das Hobby Terrarientieren... vor fast sieben Jahren, erging es den Phelsumenleuten so, dananch den Froschlern, bei den Chamleuten kann Mike vlt was erzählen. Alle die Tierarten habe ich gehalten... zu den Mantiden kam ich eher zufällig, hatten früher eher ins Futterspektrum gepasst :) Die Strompreise machte ich ansich immer gern dafür verantwortlich, dass diese wunderschönen Tiere einfach vom Markt verschwanden. Ich habe viele Züchter die jahrzentelang im hobby warn verschwinden sehen...stehen dann einfach nicht mehr auf ihrm Platz auf den Börsen. Zurest verschwinden die natürlcih in den Abgabeseiten auch in Foren. Ein Trauerspiel....


    Die Mantidenhaltung hat ja nun nichts mit viel Geldausgaben zutun, also auch sehr gut zumachen für Schüler, vorausgesetzt man bleibt auf dem Teppich. Es reichen 30iger Würfel für viele Arten und ne einfach Lampe..also nix mit UV wo regelmäßig Geld ausgegeben werden muß. Woran hängst? wollen die Leute sich genrell nicht mehr verpflichten? ist diese Erscheinung eine Frage des Menschentyps...des modern mein ich :)


    Ich stehe vor meinen Tieren die ich verpaaren möchte und frag mich, wer frisst den Nachwuchs? gut ich habe genug "Abnehmer ", aber macht das züchten so noch Spaß?


    Grüße carmen

    Hallo,


    wollte ich eine Rankpflanze im entsprechenden Unterforum empfehlen...kein Plan wie die heißt, habe sie von der Börse in Würzburg mit ...von einem "Einheimischem" .


    vlt schaut ja Lucas mal drauf?


    schaut aus wie Cissus amazonica nur nicht so gezeichnet. Macht sich schön an den Wänden fest...hat was das Ding.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    nochmal am PC :)


    Klar Adrian, auch da gibts ne kleine Änderung im Aegensatz zu den andern Männern die ich grad am Start habe...ganz schön vielseitig die Biester. Die Farbe am "Auge" ist gelb und kommt mit dem Türkis echt klasse...die Farbe an der Unterseite des Abdomens ähnelt dem Rostrot der Fangarme. Die Deckflügel sind anders im Grünton.

    Hallo,


    der Kerl ist mir aufgefallen, habe jetzt schon einige Hierdulas dieser -Art durch,aber sooo schön Art noch keiner


    schaut mal, er hat nicht nur grün sondern auch Türkise Anteile und die -Augen sind quietschgelb

    Dateien

    • image.jpg

      (375,46 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • image.jpg

      (353,12 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,


    kann ich leider nichts zu sagen, hatte ich noch nicht. Ich würde es sehr begrüßen, wenn du dann berichten würdest...ich finde die Beiträge immer viel besser wenn auch Erfolgsmeldungen oder aber auch bei Nichterfolgen berichtet wird.. hat einfach einen gewissen Mehrwert ;)


    Grüsse Carmen

    Hallo,


    sehr schade, so zweifarbig hätte das Tier auch seinen Reiz....sitzt das Tier auf einem Farn im Becken? Tropischer Farn gar....dann bin ich jetzt recht neidisch :(


    schöne Art, sehr seltsam warum die auch keiner züchten mag bzw ich seh nie Nachfragen danach. Okay aber auch keine Abgaben...spiegelt wohl das Interesse an Mantiden überhaupt wieder :(


    Grüsse Carmen

    Ich kann nicht jede Hierodulanachzucht in ein dekoratives Becken setzten ... Ich habe über 20 Terrarien hier rumstehen, alle mehr oder weniger dekorativ. niemals würde ich nur solche Plastikdinger nur haben wollen, aber für die Nachzuchten...ich habe zur Zeit drei Hierodulaarten, gut nicht alle NZ werden da einzeln gesetzt :) gibt ja noch ein paar Arten mehr :) für NZ könnte ich mir sowas schon vorstellen wenn's denn dicht wäre und ich die Belüftung nicht selber reinbaun müsste.
    Alos so nur für den Kindergarten gedacht mehr nicht....

    Klar sind die noch nicht schön, aber warum baut die denn keiner in Schön?


    Ordentliche Größe gut belüftet ...drosodichte Gaze , kunststoffgaze und das Ganze Stapelbar...einfach ne Röhre zum dazwischenschieben in jedem Stockwerk. Oder auch ne LED ...klingt gut oder :)


    Ideen hätte ich schon ;) kennt ihr die Terrarienregale die die Froschhalter gern mal benützten?