Beiträge von cawi

    Hallo,


    also irgendwie ging mir das Bild ja nicht aus dem Kopf. Ich kann dir lieder aus der Ferne auchkeine Diagnose stellen,ob sie nun versterben wird oder nicht...so wie du das schilderst hört sich nicht so dolle an.


    Ich hätte da noch ein paar Fragen an dich, wenn wir schon alle Bilder sehen die wir noch nie gesehen haben :)


    1) Wie alt ist das Tier denn zum Zeitpunkt der Oothekenablage, also seit wann ist sie adult?


    2) die erste Ootheken? ich gehe bei der Fragestellung mal davon aus.


    3) wurde das Tier verpaart?


    4) Magst du du uns noch kurz sagen, ob die Messwerte die du oben genannt hast, gemessen oder geschätzt sind, mich würde jetzt z.B. interessieren ob die Luftfeuchtigkeit z.. um die Mittagszeit gemessen wurde...oder in der früh oder am Abend ?(


    ...ansonsten gehe ich davon aus, dass es ihr schon vorher net so gut ging...mitten in der " Arbeit " stecken bleiben tun sie ja für gewöhnlich nicht...auch wenn das Tier schon alt ist.


    verwirrte Grüße

    Hallo,
    in der Mantopedia fehlen noch Verpaarungsfotos und Schlüpfvorgang....finde ich jetzt Schade. ich habe zwar Foto gemacht, aber meine Kamera macht nicht die tollsten Makros.


    Ich mach die jetzt mal hier ins Forum, wäre echt klasse wenn das noch jemand besser hinbekommt.


    Grüße Carmen
    IMG_0817 Verpaarung 3.jpg IMG_0825 verpaarung 4.jpg IMG_0832 Verpaarung 6.jpg IMG_0831 Verpaarung 5.jpg IMG_0834 Verpaarung 7.jpg IMG_0841 Verpaarung 8.jpg IMG_0846 Tussie 2.jpg IMG_0846 Verpaarung Tussie 1.jpg

    Mehr wie zur passenden Zeit am passenden Ort zusammensetzten kannst nicht machen. vorausgesetzt sie ist gut satt und die Haltungsbedingungen passen.....hm. Was willst mehr machen? Den Rest müssen sie selber...


    Hatte auch mal eine Kombination hier sitzten, die wollten um verrecken nicht ... Ging soweit, dass ihm erst die dritte Dame wohl " gefallen" hatte.Der war schon etwas dusslig, Solls geben, funktionieren halt nicht alle Paare...


    Ich drücke die Daumen

    Hallo,


    Ich pack sie am liebsten gleich dort hin wo ich die Larven dann auch mal lassen kann. In einer Braplastdosen z.B. Falls mal wieder zuviel an Viechzeugs im Haus ist...habe ich auch schon dest. Wasserkanister am liebsten die ganz großen benützt ( ich mein 10l) die werden mit Ästen und Zweigen bestückt Ootheken rein, die Front komplett mit Gaze, und gut. gefüttert wird dann über die eh schon vorhandene Öffnung.
    auch in Terrarien habe ich schon schlüpfen lassen, klar klappt auch gut...Schlüpfe in kleineren Dosen....nur noch bei winzigen Arten.


    Gruß Carmen

    Hallo Bea,


    Jupp der Bericht aus der dght ist mir bekannt...steht abersoweit ich weiß nichts weiters über den Verlauf und Auswirkungen der Diapause und ob überhaupt gesichert...na egal. Richtig, wir werden es vermutlich erleben ob was schlüpft oder nicht :)


    Bleibt also somit weiterhin spannend...


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Vier cm passt sehr genau. wie lässt sich dieser Grössenverlust erklären? Ist ja doch sehr deutlich dann....


    kein Plan was ich jetzt mache mit den Ootheken.Irgendwie spinnt in meinem Keller eh grad alles. die Miomantis Schlupfrate ist mehr als im Keller :( das erste Tier schon L3 und das letztes die Tage erst geschlüpft. :pillepalle:


    Werde mal in mich gehen...Gute Nacht

    Hallo Andrea,


    ich habe sie von Bea, wo sie sie her hat....fraglich, ich kenne ihre Quellen nicht...vlt verrät sie die uns ja :D


    Also wenn die ne diapause brauchen, habe ichs schon vergeigt :( habe sie zwar nicht grad sehr warm stehen, aber halt nicht kühl gehabt die Ootheken.


    Ich finde auch, dass es schade ist wenn sie nur unter Foto abgehackt werden...wenns nix schlüpft werde ich es dann posten, dann weiß der Rest wie es nicht funzt. Ach was Wert....macht mich nicht kleiner ;)


    Grüße Carmen

    Hallo Tobi,


    tjaaa, da wirst net viel finden, aber so wie ich dich kenne war das jetzt ein Test :modo: wollte dir ja ein schönes Bildchen von der Anatomie eines Hahnes suchen...nix gefunden. Wobei ich schon seiten entdeckt habe, die doch sehr viel Unwissenheit unter den Lesern aufzeigen aufzeigen :modo: oder doch nur in der schweiz ?


    Gruß Carmen


    P.S. der Hahn ist schlechtweg ein Draufgänger...dann doch Hahn :(

    Hallo,


    ich bin nicht sicher, ob diese Bilderchen jetzt nicht besser bei "Bilder" aufgehoben wären, weil erzählen kann ich jetzt nicht viel dazu :) Ich habe die schönen Tiere von einem freundlichen " Mädel" erhalten und sie eingentilch nur zum Verpaaren zusammengesetzt. Bekannterweise brauchen die Biester dafür keine Anleitung ...


    Vlt gibts ja doch ein paar User die diese Tiere schon gehalten haben, auch Larven geschlüpft sind....und die auch weitergezogen sind :) Berichte habe ich gelesen...alle schon etwas angegraut....


    Bea : :stick:



    IMG_0782 O. Verpaarung 1.jpg die Tiere lebten ca. 2Wochen im 30x20x30 Terrarium, haben sich zweimal verpaart.


    IMG_0784 o.1.jpg die erste Ootheken hat sie an die trockene Wand geklatscht...hat mich etwas gewundert...die dritte dann auch :)



    IMG_0783 ootheke 2.jpg Ootheke Nummero zwei hing dann am Blatt


    IMG_0793o. Er.jpgirgendwann wurde er ihr dann doch zuviel...schitt nicht aufgepasst


    IMG_0797 eine Schönheit.jpg


    Wenn das nicht nicht Haltungsberichte passt,dürft ihr das gern in Bilder verschieben.Ich hätte es einfach Schade gefunden wenn die Bilder hier in meinen Festplatten verstauben. Mir ist schon bewusst, dass in der Regel...meist nur Bilder veröffentlich werden, wenn auch die Nachzucht klappt.... :) es guckenalle gern Bildchen :)



    Grüße carmen

    Hallo,


    so schnell ist Schluß mit flauschig


    IMG_0799 Küken älter.jpg


    Die Mama, hat die Lage im Griff....von der Ferne. Wenns brennt ist sie aber immer noch da :)


    IMG_0798 Mutter hats im griff.jpg


    Tobi , so sieht es grad aus, die zweite Henne gluckt...so wies ausschaut, möchte die jetzt kein Einzelkind großziehen. Mal schaun was wird.....rennen kann das Kleine, kannst fast nicht einfangen... ganz wie sein Vater. keine Ahnung ich guck solange drauf bis ne Henne wird :) die Herren sind deutlich dunkler...das kleine noch recht hell. Ich werdds abwarten müßen....wenns kräht wirds wohl ein Hahn sein....

    Zwar nicht dein Tiertransportunternehmer....


    ich habe mal telefoniert mit einem Tierversender, wollte mich erkundige n, weil es recht kühl war. die Dame am Telefon sagte mir...die Tiere stehen ganz normal unter der LkwPlane. Ich Idiot dachte ernsthaft die bekommen nen Logeplatz :dash:

    Hallo,


    Terrarien einzurichten' ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks, nachdem die Grundbedürfinsse der Tiere erfüllt sind. Tobi hat recht bis die Pflanzen groß sind, vergeht sehr viel Zeit und dann kommt die Zeit wo sie zu groß sind ...


    such dir schöne Zweige aus dem Garten, wenn du auf ne grüne Hölle stehst...ich könnte mir da Super nen schnellwachsenden Ficus pumilla vorstellen, den bekommst für vier Euro in einschlägigen Läden :) schlicht,günstig und hilft dir die Luftfeuchtigkeit hochzuhalten. Die Pflanze braucht anfangs etwas mehr Wasser, nicht austrocknen lassen.


    mit dem Boden komm ich nicht klar :) ist für mich immer kein Boden .......so künstlich.Aber eben nur meins
    Grüße

    Meine Güte da vergeht einem ja echt die Lust am Verschicken :( Larven in L2 wären da wohl auch nicht mehr aus der Dose gekrabbelt....nach fünf Tagen.


    habe auch schon mit denen telefoniert und die recht angeraunzt, sagen können die def garnix, da geht's nur um Kundenbeschwichtigen und sonst garnix. Ich möchte im Leben nicht deren Job machen.


    Mal was anderes, wie regelt ihr das mit euren Kunden, wenn das Paket nicht ankommt? Ich mein wenn ich es mit der Sendungsverfolgungsnummer def. Weggeschickt habe...kann das ja nicht nein Schaden alleine sein, oder?


    Vlt. Müsste man das Thema auch mal in einem eigenen Thread bequatschen.....


    Grüße Carmen

    Hallo,


    erstmal wünsche ich viel Spaß hier im Forum, im übrigen dein Foto finde ich richtig klasse...die Fingerchen erinnern mich an meine ENZ, wusste auch nicht wohin mit den verschmierten Fingerchen... mittlerweile klappt dass ganz gut :)


    Meine Vorschreiber haben ja schon jede Menge gewusst...


    dieser Bodengrund, wenn der so aussieht wie auf dem Foto... also, wenn man(n) schon auf die Euronen achten möchte, dann hätte es auch etwas normale lockere ungedüngte Gartenerde getan :) ich kann mir nicht vorstellen, dass das Zeug Flüssigkeit speichert, oder? der Bodenaufbau den Jürgen mal beschrieben hat, ist der ganz normale Aufbau, der sich in der Terraristik oft für gut erwiesen hat.


    Möchtest du das Terrarium mal teilen? habe ich das überlesen oder bleibt das so?


    Zum Thema Luftfeuchtigkeit, jedes Terrarium braucht seine Zeit zum Einlaufen, wird schon werden....wenn genug Wasser im Boden ist, genug wärme im Becken ....steigt auch die Luftfeuchtigkeit ....ohne wärme gibts kein Dampf :)


    Die Mantopedia...da habe sich ne handvoll Leute sehr viel Mühe gemacht...manche Nächte um die Ohren geschlagen,lohnt sich echt mal reinzuschauen.


    Viel Spaß Carmen

    Hallo,


    heißt die ganze Sendungsverfolgungsnummer nützt nur wenn man den Verlauf knipst und aufbewahrt? na da kannst auch per Päckchen verschicken.


    Gruß Carmen

    Hallo Catty,


    Liest sich garnicht sooo einfach an"... :D



    Einfach ist...anfüttern Tür auf, Ihn reinwerfen viel Erfolg oder Spass wünschen Tür zu! Klar bekommt er eine reale Chance und die Herzdame wird gut satt gefüttert, die ist dann so fett, dass sie eh nicht mehr gelenkig ist und net groß murrt.Ich pack die in der Regel ein großes leerstehendes Terrarium, da hat er gute Chancen....


    Gruß Carmen

    Fragt ich mich...


    . Es wurden schon so viele merkwürdige Fotos von Börsen veröffentlich.warum passiert PETA da z.B. Nix? Intressiert keinen? Wo kein Kläger.... .wie war dass :) intressiert auch kein Börsenbetreiber, meckert halt alles gern vom Sofa aus.