und dass jetzt noch in blau ..sieht aus wie Chefsache
lachende Grüße Carmen
und dass jetzt noch in blau ..sieht aus wie Chefsache
lachende Grüße Carmen
Hallo,
entscheiden musst du es selber ob du es im Ernstfall verhungern lässt oder erlöst, hinziehen würde ich jetzt nicht...
@Luis...ich versteh dein blauen Satz nicht
krepieren klingt nicht schön
Grüße
Hallo,
danke dir...im Keller hab ich die auch, wobei ich die jetzt nicht so schön finde, dass ich mir die mitten ins Wohnzimmer stellen möchte. Kann auch überhaupt nicht abschätzen wie schwer das Ding soll sieht nicht so schwer aus, aber meine Söhne jammerten gar heftig als sie das Ding mal umstellen mussten
langsam muss ich zu Potte kommen die schleppen mir das nicht mehr oft
Hallo,
dass eine Häutung mal nicht gut ausgeht kann mal vorkommen... mehr als die Haltung überprüfen ob sich doch ein Fehler eingeschlichen hat, kannst da nicht mehr machen.Hilft zwar diesem Tier nicht mehr aber den Nachkommenden...
Gruß Carmen
P.S. Überdenke doch beim nächsten Tier ob die Lampe da wirklich in das kleine Becken rein muß...ich kanns ja noch bei großen Terrarien nachvollziehen, aber bei so winzigen Dinger die oft in der Insektenhaltung verwendet werden...ich glaub immer noch nicht, dass es da unterschiedliche Temperaturzonen gibt bzw. auch mal länger ne höhere Luftfeuchtigkeit.
Hallo,
ich geh davon aus, dass viele User hier nicht nur kleine Mantidenterrarien haben ...sondern auch ein paar größere Becken dabei sind. Was benützt ihr denn so als Unterbauschränken? in der Aquaristik gibts da ja schon sehr viel fertige Unterbaumöbel wo dann auch die ganz Technik unterkommt.
Viele davon sind mir doch etwas zu "unschön" oder auch zu nem Preis zu haben ...naja dass sind die mir die Dinger einfach nicht wert, weil zu schnörgelig und so manches einfach auch zu teuer...wer weiß wieviel Jahre ich das alles noch betreibe
Ich habe auch schon Erfahrung mit einfachen Ikeamöbeln...was meint ihr wieviel Kilo mehr kann ich den drauflegen auf die empfohlen Maximal Belastbarkeit? bräuchte was niedriges. Wäre über Vorschläge dankbar..alles außer Ytongstein:) die habe ich jetzt im Einsatz
Gruß Carmen
Hallo ihr Beiden,
ich denke da hat der Frank auch Recht...steht in keinem Verhältnis zu der Zeit die dann hier mit eingebracht werden muss...so in etwa hat das sicher auch Regina gemeint als sie da gleich ihre Bedenken geäußert hat vorallem für wen auch
Gruß Carmen
Da wäre dann ein Führer nicht schlecht gibt ja auch Chamäeleonreisen und so, wer weiß vlt gibt's ja dergleichen was für Mantiden
hallo Marlon,
Also ich weiß von nix Denk einfach dazu ist die Menschenmenge zu klein die sich ernsthaft und langjährig damit beschäftigen möchte.Aaaaber die Idee war gut
Vlt hast du ja Lust weil es sollte ja nicht Chefsache werden wegen der Aarbeitsverteilung und so
Grüße Carmen
Hallo,
Reisen als Single oder zu zweit ist doch recht überschaubar . .solange du nicht zig Bälger im Schlepptau hast Spass beiseite ...müsste doch machbar sein. sicher sehr Intressant die Viechers mal im Habitat zu sehn, wobei ich jetzt nicht die meine die im Hotelklo um die Deckelbeleuchtung krabbeln.
ähm ,nur dass es hier nochmals steht, ich wollte niemandnicht unterstellen er berappt seinen Urlaub mit Schmuggelware wie Andrea schon geschrieben hat ist das ganze Prozedere auch nicht sooo einfach. Ich mag auch an viele Liebhaber denken die aus lauter Begeisterung zum Tier diese aus allen Herrenländer mitbringen ...ohne eine Gedanken an Ruhm und Geld zuverschwenden.
Abgesehen von den Ausnahmen ....
Hallo Marlon,
Ist auch ein spannendes Thema.Bei manchen Leute habe ich manchmal meine Zweifel ob die überhaupt wissen wo die Biester mal heimisch warn...wachsen halt nicht schon immer beim Fress...f Auf der andern Seite gibt's auch wieder genug Schlitzohren die nur an dem Umsatz denken, wenns um neue Arten geht...
mal schaun...was von den Mantiden noch über bleibt
ich habe die Idee
du fährst in Urlaub und bringst neue Arten mit ...machst uns die dann sooo interessant und dein Urlaub ist refinanziert
Grüße Carmen
Hallo Marlon,
Gut verständlich deine Frage.
Ich gehe davon aus, dass bei Mantiden sehr viel von Privatpersonen ins Land gebracht werden. ich kann es mir nicht vorstellen, dass dies im großen Stil wie bei Reptilien uns Amphibien läuft...dazu wäre wohl auch der Markt zu klein.
Naja und dann wird die oder der "Privatimportör" da erstmal selber ran ab und an tauchen ja doch immer mal wieder neue Arten auf...aber ich glaub sooo riesig ist das Interesse daran nicht, nur meine Meinung. Es gibt eine paar "Dauerbrenner" und für die meisten Halter ist das Thema Mantiden dann doch nach dem Ableben des Tieres einfach rum. Klar wird viel Beifall geklatscht und belobhudelt wenn was neues reinkommt, ach wie schön ...aber spätestens nach der Angabe des Preises schwächt der Beifall merklich ab. So wie großundgrün ist halt nicht alles zu haben
Aber wie gesagt, nur meine Denke
Grüße Carmen
Lieber Mike,
jetzt verstehe ich auch warum hier Abkürzungen verboten sind ich versteh kein Wort... außer Technischen Universität
die Andrea ist immer .....egal der Platz ist genial.
tja Mike...
warum meinst grinst sich jetzt die Andrea eins während die meisten sich im Top noch eines abschwitzen... entspannen sich die andern in der Loge
da fragt sich doch wie Frau dass angestellt hat
muß ich mir anschauen obs da ein system gibt
Morgen allerseits,
Ah Regina hat nen Tisch, sehr schön...vlt hast ja auch diesesmal Platz hinterm Tisch, ohne dass de auf dem Hintermann klebst ehrlich, dass Menschenunwürdig wie die dort die Aussteller auffädeln ... Ich hätte soooo gern mal Feuer gerufen
Gibt natürlich vereinzelte Logenplätze
Gruß Carmen
Hallo Stefan ( diesesmal richtig geschrieben)
Und ich dachte du hast bestimmt schon einen "Blick" für die Ootheken ... wie ne alte oder sagen wir wie ne erfahrene Hebamme
Ich stehe vor vielen Ootheken, mit mir scheint es da das Glück nicht so gut zumeinen oder ich bin wiedermal viel zu ungeduldig...ich mag's aber einfach viel lieber wenn sich meine Nachzuchten an den errechneten Termin halten umsomehr freu ich mich dann über deine Schlupfbildern.
danke Carmen
Hallo stephan,
jetzt muß ich doch mal wieder blöd fragen, wieso schaffst du es soviel Schlupfbilder zu filmen...hören die Viecher aufs Kommando? du filmst von Hand...wieviel Zeit verbringt man da vor den Ootheken mit warten? Etwas Spielraum hat die schlüpferei immer
grübelnde Grüße carmen
wie Tobi,
du bekommst ein ganzes Zimmer, die meisten sind mit einem oder zwei Metertisch zufrieden
Gibts ein offiziellen Treffpunkt für ein Pläuschchen oder Päuschen am Kaffeeautomat oder so?
Grüße Carmen
Hallo Luis,
ist sowas in die Richtung...doch stand glaub drauf...mal schaun wie lange es hält