mit nem Kleinen Spot ( der mit dem Gecko drauf ) komm ich auf 28,9 Grad...war im Reflektor und somit etwas von der Gaze entfernt.
Aber auch bei einer eher für Raumtemp. untypischen Temperatur...um die 25 Grad.
Gruß
mit nem Kleinen Spot ( der mit dem Gecko drauf ) komm ich auf 28,9 Grad...war im Reflektor und somit etwas von der Gaze entfernt.
Aber auch bei einer eher für Raumtemp. untypischen Temperatur...um die 25 Grad.
Gruß
Halllo,
leider ist das Bild nicht schön scharf weil der Behälter in dem ich das Tier gefüttert habe eben nicht klar ist...aber ich glaub man erkennt das Wesentliche
Gruß carmen
P.S. nein, das Tier lebt da nicht, ich füttere aber gern mal die Schrecken in einem andern Behälter...zumal die jetzt nachdem sie satt ist ins Verpaarungsbecken kommt
Hallo,
ich wollte euch mal mein winzig kleinen Lampentest zeigen...hofffe man erkennt etwas
Raumtemp. 25,2 Grad ich habe die Heizung ausgelassen, der Kellerraum wurde die letzten Tage nur über die Lampen beheizt.
Das Terrarium steht auf einem Schwerlastregal ca auf 1,50 höhe...30x30x50 Bodenaufbau 8 cm verbleiben 45 ca. Innenraum, also wie ein Exo Terra von der Nutzfläche.
Die Lampe die da immer drinnen war Repti glo 2.0 in einem Exo topcase...
IMG_0568 Repti glo.jpgIMG_0569Spinnenglo.jpgdamit kam ich bei der Raumtemperatur auf 31,6 Grad 4 cm unter Gaze Bodentemp. 24,5 also ähnlich Raumtemp.... Erde feucht.
IMG_0570LED Baustrahler.jpg IMG_0574 LED.jpgkleiner LED 10W. Baustrahler aus Baumarkt...verblüffend hell mit etwas mehr Abstand zum Terrarium noch schöner.
IMG_0576 Philipps.jpgIMG_0575 PH. lämple.jpgPhillips Kompaktleute 12 W.
Bei den beiden letzten Lampen, braucht natürlich keine Temperraturmessung, weil die LED wirds nicht warm machen...da würde halt die Raumtemp. im Becken herrschen. Morgen werde ich mal mit nem spot beleuchten und nachmessen. Vom Licht her muß ich sagen bin ich begeistert, zumal es bei ganz einfach bepflanzten Terrarien ja keine Pflanzen gibt die große Ansprüche stellen.
Wie die Tiere bzw. ob die jetzt einen Unterschied zwischen LED, spots oder Kompacktleuchten wahrnehmen...keine Ahung.
Gruß carmen
P.S. also nur mit einer Reptiglo bei einer Zimmertemp. von 22 Grad...wird man nie auf die empfohlenen Temperaturen kommen. Da brauchst dann über die Mittagssstunden noch nen spot o.ä.
Echte Pflanzen
Irgendwie ist dieses Spiel schon bissi ausgelutscht oder ...wollte ja mal gern die alten Unwörter des Jahres als Spiel anregen.ich finde die zum Teil total lustig.
Muss aber gestehen , mir fällt kein Gegenstück ein
Steht da z.B.
neue Beelterung (wie jetzt, wie beeltert man? )
Also Beelterung oder Kinderlosigkeit
Hallo,
noch bissi smalltalk
Eigentlich glaub ich solche Gruselgeschichten ja immer net, aber allein schon die Vorstellung....ne. Hier mal was Kakerlaken so alles schaffen.
Ich hoffe, meine schaben bleiben im Keller
Gruß Carmen
wenn wir Glück haben gibt er welche ab wir werden es erwarten können. Ansonsten ist die Schlupfrate schon ganz ordentlich, viel Freud bei der Aufzucht.
Hallo,
ich danke euch erstmal für eure Mühe
Ich habe den Frank schon verstanden, hätte die Lampen nicht in Styro verpackt
Ich habe schon ein paar Terrarien laufen und oftmals die Lampentechnik recht zusammelgewürfelt...viele Dinge sind auch schon entsprechend alt. Auf der einen Seite nervt mich so was dieser Kabelsalat (zum Teil Steckdosenleisten hintereinanderhängenend) naja...
Die kleinen Mantidenterrarien brauchen zur Raumtemperatur nur eine Temperaturerhöhung von ca 4-5 Grad....da brauchts fast nur noch Licht....zumal dann noch ein Teil von den kl. Terrarien auf den großen steht...da gibts dann noch ne Rückwandheizung.
Die großen Terrarien, die kann ich mit spots allein nicht ausleuchten...und da habe ich mir überelgt ob die solar raptor röhre eben mehr nach unten bringt, weil einfach der Reflektor besser ist. Unterschätzt die Wirkung von einem guten Reflektor nicht...das billig Zeug aus Gartenmarkt macht da nicht viel im Vergleich, zumindest objektiv wenns um die Lichtausbeute geht.
aber bevor ich da 4 lampen a 80 Euro ausgebe...nur schick brauch ichs im Keller nicht. Da war ich mir wirklich nicht sicher und Obsinths Meinung bestätigt mir das..
ZitatZum Ausleuchten, Reflektoren. Viele teure Terraristik Lampen sind hauptsächlich Geldmacherei, wenns nicht um UV Werte geht tuns auch die ausm Baumarkt.
UV habe ich in den Becken über solar raptor spot abgedeckt, bei denen dies brauchen. Wobei ich mir im Baumarkt schwer tu mit Lampen, klar nen spot da muß kein Geckobildchen drauf sein, aber grad was röhren angeht...such mal ne Fassung für auch die taghellen Röhren, ich mags gern total gern hell, finde ich nur über Versand.
Ich werde die Staffelung anders schalten, die spots egal welche werde ich zeitlich reduzieren,.....ich werde es mit einem Tagesverlauf der Temperatur versuchen...also praktisch nur über 4 std. mittags zuschalten...ich starte ja schon mit nem warmen Raum.
Zusätzlich Versuche mit LEDs, habe mir schon mal was bestellt....werde Vergleichsbilder dann posten.Habt ihr die neuen bei ENT schon gesehen...da wird das hobby ja mal richtig spannend
Gruß Carmen
P.S. Januar kommt die Ganzjahrsstromrechnung, ich gelobe jedes Jahr Besserung aber unser Stromverbauch steht immer noch bei 11000kW ....ich habe mich bemüht
Hallo,
Wird das besser wenn jede Lampe an einer eigenen Steckdose hängt mit dem einschaltstrom, braucht doch dann alles wieder ne Zeitschaltuhr...die ihrerseits auch wieder nicht unwesentlich Strom verbrauchen soll.
Bei den Röhren geht's mir hauptsächlich mal um ne Grundbeleuchtung ...Spots kann man ja zuschalten. Hängt bei uns aber auch davon ab, ob grad Heizungszeit ist. Oftmals habe ich ja schon mindn 26 grad im Raum ....da braucht's den Spot nicht den ganzen Tag. Die Aufzuchtboxen die ganz oben stehen quassie unter der Decke. Da müsste ich fast mir ner LED auskommen.
Gruß Carmen
Das kommen selbst bei mir so Dinge wie Neid und Gier auf ... Seh schön die Biester.
Drück die Daumen
Hallo Oilver,
viel Spaß erstmal hier beim Stöbern....
zumal die "Wachsmottenräupchen" ja schon in nem sehr gutem "Nährboden" sitzen
wünsch dir ne Milbenfreie Wachmottenzucht kannst ja dann mal berichten.
Gruß Carmen
Hallo liebe Luis,
dann wird es Zeit vlt. zählen ja die Beiträge in Smalltalkthemen nicht oder so.
danke,
es ging mir spez. darum ob die "Energie-ausbeute" besser ist mit diesem schicken Alugehäuse oder obs nur ne optische schöne Aufmache ist
wo ich die einsetzten kann ist mir mittlerweile auch bewusst.
Gruß Carmen
Hallo,
diese Beobachtung kann ich nur bestätigen... wobei ich von draußen eigentlich nur Bienen zufüttere, mit viel Pollen
Gruß Carmen
P.S. nein keine Wildbienen, die haben wir selber.
ups sorry, klar...hier nochmals
Hallo,
machts einen Unterschied ob ich einen normale Röhre mit den Billigreflektoren oder einen Aufliegerlampe z.B. von solar raptor bnützte? vom Licht her mein ich ja dass die besser reflektieren. Kann aber auch nur Einbildung sein kann es sein, dass da letztendlich mehr Wärme im Becken landet als überm Becken? würde sich ein komplette Umstellung lohnen? oder gehts nur ums schick aussehen?
Für die die lampen nicht kennen hier mal ein Beispiel.
Grüße Carmen
Hallo,
ZitatNicht dass danach alle Zuhause ihre Mantis Zucht fritieren
Wobei an soner Rhombodera doch recht was dran wäre
naja an der wäre so mancher satt und das Tier wäre ev. bedarfsgerecht gehalten und ev. gut ernährt worden. Wäre nicht ganz unlogisch
aber was wir lieben fressen wir nicht
Spaß beiseite ... der Fleischatlas 2014 zeigt uns wos lang geht
Zitateit steigt die Nachfrage nach Fleisch und Geflügel steil an. Um sie zu decken, muss die globale Fleischproduktion bis 2050 "von heute 300 auf 470 Millionen Tonnen" erhöht werden. Das stellen der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) und die Heinrich-Böll-Stiftung in der jüngsten Ausgabe ihres alljährlich veröffentlichten "Fleischatlas" fest.
entnommen ...aus den Tagesthemen und es würde sich lohnen den artikel bis ans Ende durchzulesen
Grüße Carmen
Hallo,
neee die fressen nicht nur Fliegen, aber bevorzugt kleine adulten Hüpfer sondern die Stadien drunter, dafür dann ne handvoll aaaber wäre mal spannend, ich wäre dann aber auch mal für ne zeitlang nachmessen und nicht schätzen
weil groß ist ja immer realtiv und mann verschätzt sich da auch immer gern. Wobei, meine "großundgrün" Phase außer den Hierodula majuscula rum ist, diese oben bekam ich mal als Futtertiere
gut da warn die noch eeetwas kleiner.
Gruß
Hallo Dennis,
ich habe dir mal nen Größenvergleich zwischen dervon Andrea gennanten Art und der Hierodula majuscula...ablesen und berechnen darst dann selber
IMG_0559 H.k..jpg IMG_0560 H.k.jpg
IMG_0561 H.m.jpgIMG_0562H.m. ...jpg
ZitatICH bin die grösste
jawohl darfst noch ein paar Jährchen sein...
gruß carmen
Über wieviel Tage sich der Schlupf streckt wäre somit auch Intressant
Ansonsten könnte ja auch sein sie hat in zu früh verspeist, naja egal sie wird wissen was sie tut vlt hast ja noch etwas Glück.
Ich drücke dir die Daumen
Hallo,
also die Eierchen gehen gut in Serie solangsam steig ich auch hinter so manches Verhalten...der Hahn, heißt weil so so schräg kräht "Heino" und nein das nicht meine Idee gewesen...irgendwer steht hier halt auf schräge Vögel
naja egal steht ich im Garten und ruf Heinooo...schon bissi gaga.
Er tut ja schon sehr erhaben...hat aber im Grunde seiner Seele schiss vor allem Also wenn ich den einfangen möchte, geht gar nicht...mittlerweile grabsch ich mir eins von den Weibchen...setzt sie um da kommt er dann als Chef der Gruppe problemlos genau dashin wo ich ihn haben möchte. Die kleben förmlich aneinander ...echt nett.
Gruß aus dem sonnigen Süden
Carmen
P.S. Hier fliegen die Bienen wie im Frühjahr, wenn die jetzt ans Brutmachen gehen...na dann bin ich mal gespannt.