Hallo,
ich danke euch erstmal für eure Mühe 
Ich habe den Frank schon verstanden, hätte die Lampen nicht in Styro verpackt 
Ich habe schon ein paar Terrarien laufen und oftmals die Lampentechnik recht zusammelgewürfelt...viele Dinge sind auch schon entsprechend alt. Auf der einen Seite nervt mich so was dieser Kabelsalat (zum Teil Steckdosenleisten hintereinanderhängenend) naja...
Die kleinen Mantidenterrarien brauchen zur Raumtemperatur nur eine Temperaturerhöhung von ca 4-5 Grad....da brauchts fast nur noch Licht....zumal dann noch ein Teil von den kl. Terrarien auf den großen steht...da gibts dann noch ne Rückwandheizung.
Die großen Terrarien, die kann ich mit spots allein nicht ausleuchten...und da habe ich mir überelgt ob die solar raptor röhre eben mehr nach unten bringt, weil einfach der Reflektor besser ist. Unterschätzt die Wirkung von einem guten Reflektor nicht...das billig Zeug aus Gartenmarkt macht da nicht viel im Vergleich, zumindest objektiv wenns um die Lichtausbeute geht.
aber bevor ich da 4 lampen a 80 Euro ausgebe...nur schick brauch ichs im Keller nicht. Da war ich mir wirklich nicht sicher und Obsinths Meinung bestätigt mir das..
Zitat
Zum Ausleuchten, Reflektoren. Viele teure Terraristik Lampen sind hauptsächlich Geldmacherei, wenns nicht um UV Werte geht tuns auch die ausm Baumarkt.
UV habe ich in den Becken über solar raptor spot abgedeckt, bei denen dies brauchen. Wobei ich mir im Baumarkt schwer tu mit Lampen, klar nen spot da muß kein Geckobildchen drauf sein, aber grad was röhren angeht...such mal ne Fassung für
auch die taghellen Röhren, ich mags gern total gern hell, finde ich nur über Versand.
Ich werde die Staffelung anders schalten, die spots egal welche werde ich zeitlich reduzieren,.....ich werde es mit einem Tagesverlauf der Temperatur versuchen...also praktisch nur über 4 std. mittags zuschalten...ich starte ja schon mit nem warmen Raum.
Zusätzlich Versuche mit LEDs, habe mir schon mal was bestellt....werde Vergleichsbilder dann posten.Habt ihr die neuen bei ENT schon gesehen...da wird das hobby ja mal richtig spannend 
Gruß Carmen
P.S. Januar kommt die Ganzjahrsstromrechnung, ich gelobe jedes Jahr Besserung
aber unser Stromverbauch steht immer noch bei 11000kW ....ich habe mich bemüht 