ohoh,
da drück ich dir mal die Daumen, schon ne kleine Weltreise...gibt hier auch ne Möglichkeit eine Suche im Unterforum Mitfahrn und sozu schalten....weist oder?
Grüße Carmen
ohoh,
da drück ich dir mal die Daumen, schon ne kleine Weltreise...gibt hier auch ne Möglichkeit eine Suche im Unterforum Mitfahrn und sozu schalten....weist oder?
Grüße Carmen
ZitatDes sind ja auch keine normalen Hierodula.. es sind meine
des erklärt alles
jupp Mark,
ich erschreck dich dann freu mich
Gruß Carmen
@ Frank...metilias (Foto guckst du Galerie) ...da warns aber noch unverpaart...leider is nix geschlüpft. Komm halt doch über die Wald -und Wiesenarten nicht raus die wären jetzt noch die einzige Art gewesen dich mit begeistert hätte.
Gruß Carmen
P.S. wenn dich das Thema interessiert welche arten die Ootheken bewachen...wäre ich für ein andern theard, weil sonst versauts Merles Thema.
ja klar
mit weißen Handschuhe, die hatte ich eh nur einmal an wenn youngster mal Zeit hat, weil Huhn... weiße Handschuhe und photographieren det klappt net ...bekommst ein Foto
Puten stämmen
Hallo,
muß mal wieder hat was anmutiges ...
Gruß Carmen
P.S. habs ausprobiert so einfach funzt das garnet
Morgen,
wollt mal kurz anmerken, wenn michts irres dazwischen kommt...werde ich da aufkreuzen
Gruß Carmen
Morgen,
okay....kenn ich jetzt von ner normalen hierodula auch nicht... sicher frisch hingebastelt.
Ich habe ein Art mal in live gesehen, die ihre Ootheken bewacht hat die hing da fest wie wie hingeklebt....wäre auch nur mit Gewalt dort wegbekommen zu gewesen, habe sie mal angepackt und wollte sie mal versuchen zu lockern...da geht nix...über sechs Wochen hinweg ...irre.
Gruß Carmen
Hallo Cutter,
du bist schon ein Herzchen du lüftest auch bei den Terrarien....versuchs mir eben vorzustellen
die meisten Leut sind ja froh wenn die wärme drinnen bleibt
ich hoffe die hierodula weiß deine Tierliebe zu schätzen und meckert nicht wenns sich den Hintern verkühlt oder nen Schnupfen bekommt.
Bekannt ist die Art ja schon für ewigen Hunger...mußte ich mich auch dran gewöhnen, aber sehs so die Packung Heuschrecken wird auch flott aufgebraucht und über Reste brauchst dir keine Gedanken zu machen
Gruß Carmen
Hallo,
schön dass es geklappt hat... Kann aber bei einem andern Tier ganz anders ausgehen, ich glaub ich hätte in den sauren Apfel gebissen und ein paar Futtertierlieferanten abgeklappert ( per mail per Telefon) und mir was schicken lassen
Ich kann von daher nur empfehlen sich ne guten Futtertierlieferant auszusuchen, der sich auch mal im Notfall dann etwas zügiger bewegt und flott schickt. Mein Lieferant liefert binnen drei Tagen und wenns brennt...auch mal noch schneller. Dafür wird er auch mit Kundentreue belohnt
...sicher nicht für Leute die heut mal da und morgen dort bestellen....aber so was nenn ich dann Kundeservice und darauf folgt dann auch mal Kundetreue
wenn ich die Futtertierbeschaffung vermassel, schau ich, dass ich ich nen Weg finde...aber vlt. tick ich da auch andersch
Gruß Carmen
P.S. oder man fragt mal in einem Forum nach in dem man Stammuser ist, ob jemand aushilft...habe ich auch schon gemacht, aber natürlich nur Leute die ich so kenne.
Morgen,
Sicher dass die von draußen kam? Vlt war die ja eine ausm " Vorrat" ... Dann war die sicher gut " aufgewertet"
Gruß Carmen
so in die Richtung...
oder sie war doch nicht satt, oder er hat das Signal "bleib doch zum Essen" total falsch verstanden. Gibts immer wieder....
Gruß Carmen
Hallo Luis,
meine sind auch nicht so entspannt wie das oft angenommen wird...vlt kam er ihr auch einfach doof und sie meinte ihn einfach beseitigen zu müßen wer weiß dass schon.
Hallo,
ich habe mir das Ding jetzt endlich mal bestellt, werde die Tage mal aufbauen und Lichtbilder posten einfach als Ergänzung z.B. zu einem Spot....bei Terrarienmaßen wie 40iger oder 30 iger Terrarien.
Habt ihr mal gelesen, dass die Hersteller Vermerke bezüglich in die LEDS schauen aufs Papier bringen bezüglich Netzhautschäden? gut das kann eine rein rechtliche Absicherung und so sein...oder die selbige Geschichte wie bei den Röhren?
Gruß Carmen
Hallo,
danke Frank...
wäre schon eine extrathema wieder wert einfach um zu beschreiben unter welchen Umständen eine Haltung außerhalb des Terrarium funzt. Sachlich ... sicher nicht einfach, weil ein User hat seine Pfanze auf dem das Tier lebt in der Sonne stehen...da fällt der halbe Tag Licht und Wärme ab da funzt dann ein paar Wochen länger, beim nächsten user steht die Pflanze im Nordzimmer. Im nächsten Jahr ist ab Oktober schon so finster und kalt da geht nie und nimmer was....im Prinzip müsste halt auch da ein Thermometer vorhanden sein
dann brauchts auch keine große Diskussion
denke da auch immer an die Mantopedia...aber wenn es den Usern zu fade ist auf die wiki und die Suchfunktion zu verweisen...brauch sich auch keinenr nen wolf tippen.
sorry steff fürs OT
Grüße Carmen
Ach Frank, geh nicht davon aus, dass alle Leute zig Beiträge lesen, viele klicken zwei oder drei Beiträge an das war's . Ich wollte jetzt nicht so verstanden werden, dass man jedem User der sein Tier auf ne Zimmerpflanze gleich überfallen muss. Kann in vielen Monaten gut funktionieren.
Aber es garnicht zu erwähnen, im Winter...ich finds einfach fragwürdig...gut der Tobias hat kurz angefragt...es wäre intressant, nein es ist nicht intressant es ist für das Tier lebensnotwendig. Ist ja so als ob der rettungssanitäter sich mit dem trösten der Angehörigen beschäftigt, statt sich nach der um Nach luftjapsenden Oma zu kümmern.
Doch ja Frank...wenn du Zeit und Lust hast, wäre es doch schön
Gruß Carmen
Hallo Frank,
Wenn sie keinen geeignete Platz zur Ablage findet....kommt das Tier in Not.
Ich gehe davon aus, dass die Steffanie sich sehr gut um das Tier gekümmert hat, sonst wäre es nicht so weit gekommen.Klar kann es auch einfach mal so rum sein.
Aber Frank, dass genau das Thema das ich meine, gut du hast diesem User per pn weitergeholfen, aber alle andern die diesen Beitrag lesen... Lesen man kann ein Tier im Winter gut auf ner Zimmerpflanze halten...keinerlei Rückfragen oder Einwände.Finde ich nicht ungefährlich, gut wir warn dann nett, aber was hat es denn gebracht bzw. Was bringt es alle User die hier weiterlesen?
auch darf man finde ich zügig beantworten, dass es ungewöhnlich ist, dass ein Tier drei Wochen nichts zusich rn nimmt.....und dies ev. An einer verkehrten Haltung liegt ( ich traue es mich kaum auszusprechen,könnte ja wieder Unfrieden geben )oder seh ich das jetzt alles verkehrt? Ich finde gerade für Neueinsteiger ist eine klare Ansage einfacher.
Gruß Carmen
Hallo,
Ich kann's von hier aus nicht abschätzen wie es dem Tier geht und was das jetzt sinnig wäre. Habe ich den Tipp überlesen....Dem Tier etwas Wärme zu gönnen ? Ich mein es nur auf ne niedrige Pflanze zu setzten damit nicht so weit mehr runterfällt...Sorry . Ohne die üblichen Werte wie Temperatur zukennen....wenn schon der Verdacht einer Verdauungsstörung ausgesprochen würde. woher käme die denn? Dachte von einer zu kühlen Haltung.
Gruß Carmen
Sorry für mich wäre dies als erstes zu klären gewesen.
hmmm,
klingt aber nicht so spannend ne ...
wie sondern die denn zermahlen noch Enzyme ab? komisch...die Viecher sollen an den z.B. Nekrosen oder allem was "schmiert" und "schmoddert" knabbern..zermahlen ? da fehlt mir die Vorstellung
Naja , nix genauses weiß ich nicht habe es nur mal so gehört aber noch nie im Einsatz gesehen
Hallo,
können der Menschheit aber auch dienlich sein in diesem Fall stink normale Maden
mag sicher nicht jeder gern auf sich krabbeln haben....wenns taugt
oder
Wundheilung: Insekten-Larven entfernen multiresistente MRSA-Bakterien---entnommen hier aus dem Ärzteblatt
ZitatDie britischen Diabetologen planen jetzt eine größere Studie, in der sie die Larven-Behandlung direkt mit konventionellen Wundauflagen vergleichen wollen.
könnte spannend sein, zumindest für die Kassen...wenn man sich die Preise von den super tollen Pflaster anschaut...