Beiträge von cawi

    hallo,


    Irgendwie passt der Beitrag nicht mehr unter die Überschrift :)


    ich finde auch, dass die manchmal recht hektisch reagieren, ich vermeide es immer so gut es geht sie rauszunehmen. eingentlich nur wenn ich sie umsetzten muss...
    passiert immer wiedermal, dass die Tiere von aussen Futtertiere vor der Nase haben, gemein nicht :) ich hätte deswegen noch keine Verletzungen, musste mal genau hinschauen ob da was zu erkennen ist. Auch mal beim nächsten Füttern beobachten



    Gruß Carmen

    mein lieber Frank,


    bei soviel "!" meinst des jetzt echt ernst :modo: na wenn der Herr so gehandicapt ist, müssen wir schon drauf Rücksicht nehmen ! immer Frankfurt :oops:


    sag mal die Insektenbörse ist doch noch mitten im Winter, oder? gibts da alles nur gespiest oder auch lebend?


    Gruß Carmen


    P.S. wo beginnt bei dir der Süden?

    Hallo,


    ich habe für kleine Arten Springschwänze, gern auch Erbsenblattläuse und Ofenfischen...die Bohnenkäfer laufen dir deutlich länger durch die Bude als Drosos. Und die Ofis joa die auch.... Banenenschaben wären noch was.


    Für Blattläuse muß man erstmal ein bisschen in Übung sein :)


    Alle Tiere die in Zuchtboxen sind...füttere ich übern Trichter...überall Loch im Deckel :) oder guck mal nach Exhauster.


    Gruß Carmen


    P.S. die Ofizucht läuft quasie von alleine, mußt ihnen nur die chance lassen sich zu vermehren und nicht zuviel zu verfüttern.

    hallo,


    Die Herren die derzeit den Chat bald Tag und Nacht beaufsichtigen und meine Wenigkeit ... hatten mal wieder gute Ideen :thumbup: Eine "das bin ich Woche " wobei ich mir jetzt auch vorstellen könnte da mal ein paar Dinge zu erwähnen z.B. Was Sonst noch an Viechers da sind....sofern man das möchte oder ähnliches. Natürlich alles freiwillig und für Leute, die wie ich eh schon das ganze Jahr ein gutes Foto drinnen haben hat sich's eh erledigt.


    uuuund Treffen planen, nicht vergessen!


    Gruß

    hallo,


    Ach ich dachte du hast ne Fotosammlung gesucht wo du anhängen kannst :D dazu sind Foren ja da um sich auszutauschen :thumbup: wenn man hier nur noch neue -Arten sehen will, dann wäre sehr schnell SchichtimSchacht. Passt alles...ich fänds eh schön, wenn man mehr theards hätte mit den entsprechenden Larvenstadien, quassie vom Schlupf über die Larven bIs zu Adultfotos.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    wunderbare Idee, ne Ameisenhaltung hab ich noch net :) die bugs hielt ich mal in den Händen, habe mir mal den Artikel mit den "aufgepicksten Mantiden" kopieren lassen, aber noch nicht gelesen....werde ich heut mal in Angriff nehmen ^^
    Im allgemeinen finde ich die Viechers ja lebend schöner, aber stattliche Sammlung hat das Museum da schon beinander muss ich schon sagen 12333 Präperate, zur Hölle, dass ja ein Generationenprojekt. Blöde Frage, verblassen die "Tiere" mit der Zeit?...werds mal lesen, vlt . steht ja schon was zu :)



    Gruß Carmen


    P.S. das Insekt des Jahres 2014 wäre auch mal ne nette Vorstellung für ne Insektenzeitung...auch könnte ich mir ab und an einheimische Nützlinge vorstellen, weil die Tierchen sollte vlt. auch etwas mehr Beachtung wert sein. Ich finds immer sooo nett wenn man exotische Arten kennt und die heimischen Viechers, ups, kennt man nicht...und ich nehm ich da nicht aus, aaaaber ich bau mit Sohn ein Isektenhotel, gut gell :whistling:

    Glückwunsch,


    zum Thema Choeradodis, ist doch recht still geworden, von daher erstmal vielen Dank für das Schlupfbild. Warum zur Hölle sind die auch so kompliziert? wäre schön, wenn du mal dran denkst ein zwei Larvenstadien später mal zu knipsen.


    Gruß Carmen

    Hallo Andrea,


    okay, dass werde ich mal beobachten, wäre ja nicht nett von ihm....aaaaber er hat gerufen, ganz deutlich gekräht, könnte aber so in der Lautstärke bleiben :) und zu ner total fürstlichen Zeit...morgens um 10, so zum Knopersfrühstück :phat:


    Neee, schitt Terrarium ne doch nicht...Stall schreib ich so selten :) die Mehlwürmer aus Mannheim warn lecker...eingesaugt wie ne Nudel :)


    Hunds, gute Idee...wobei, wenn die sich nach Plan verhalten und so tun wie immer...sind das nix anders als Vögel, da dreht sich kein Hund danach um. Wenns flattert ...dann ist lustig :modo:


    Zumindest wird das erste Ei gefeiert und durch Fünf geteilt :phat:


    Gruß Carmen


    P.S. versuch mir grad vorzustellen...wie du Hühner austauscht :modo:

    die können auch echt unfreundlich untereinander sein...das kleinen Weibchen, die ganz zarte Kleine, bekommt ab und an mal von der Oberhenne eins gepickt....aber heute hat sich der Hahn was erlaubt....packt der die Oberhenne am Kragen und schiebt sie durchs ganze Terrarium. Dass sah garnicht nett aus....böses Hahn.


    Da legt die ja nie Eier :-(

    hallo,


    Da fragst mich was ;) manchmal Schauens halt auch einfach blöd hinterher...solange sie fressen, machen ich mir nicht weiter Gedanken.Da verlasse ich mich drauf, dass die im Ernstfall auch in freier Natur zurechtkommen und da macht ihnen auch keiner Häppchen.


    die Temperatur messen oder gefühlt? Oben oder unten ? :)



    Grüße Carmen

    hallo,


    Ich füttere auch gern kleinere/ mittlere Heuschrecken, ich mein die Viechers haben doch Zeit :) zudem tun mir die großen Heupferdchen immer leid, wenn die so ewig drauf drumkauen.
    könnest dir vorstellen, dass das Tier satt ist und auf die Hüpfer nur genervt reagiert....oder sieht sie nicht danach aus? Gut geht es der Mantide?


    Gruß Carmen

    Hallo,


    wir wir ja mittlerweile schon öfter gelesen haben, verbauen auch Mantidenhalter Beregungsanlagen, ich habe da mal ne schön Seite zum Thema Test der unterschiedlichen Düsen gefunden...dachte die könnte auch hier im Forum stehen.


    Der Fortschritt wird auch vor den Mantidenhaltern nicht halt machen :D zudem hat es hier ja auch genügend User die andere Terrarientiere halten hier.


    Regina deine Düsen noch alle gut? wie oft entkalkst du die?



    Gruß Carmen