Beiträge von cawi

    Ich hoffe bei den Arbeitsessen in der Politik werden nur hällische Hausschweine gegessen, stellt euch vor die verbieten die Eotenhaltung und haben sie dafür auf dem Teller. Austern aus Asien, Kaviar von Den Saudis...allerlei Exoten aus dem Wasser...Alles was gefressen wird ...ist legal.Spass am Rande :)


    Mein die Hühner warn auch mal Exoten :)


    Gruß Carmen


    p.s. Sammeln wir Exoten aus der Küche und versenden die...als Gedankengang :)

    hallo Andrea,


    Weiß ich jetzt nicht ob man das für alle Geckoarten verallgemeinern kann, aber bei Phelsumen geht so gut wie garnix mehr.Die WF- Geschichte wird dann ja hoffentlich bald untern Tisch fallen.Der Hausgecko wird hier im Süden als NZ gut angeboten, wäre mal ne Überlegung wert :) meine Schaben habe ich jetzt erzogen...erzähl ich mal im entspr. Theard :)


    Gruß carmen


    P.S.sag doch nicht sooft Hamm..ich neidisch :( Boa...Andrea und die Australier ....wunderschöner pummeliger Australier :thumbup:

    Hallo,


    ja dass manchmal echt ein Problem wenn man geschlechtlich bestimmte Tiere sucht, sollte dann ja auch sofort Verpaarungsfähig sein d.h. zu jung auch nicht...


    Ich hatte die Zwergegeckos noch nie, "nur" Phelsumen, also ein recht eingeschränktes Bild :) und klar sieht man nicht alle Verhaltensmuster... wenn das Tier allein lebt...da hast schon recht kein Balzverhalten und keine Verpaarung. Sonst noch was verpasst :)


    Manchmal denk ich, wenn die Leute dem "armen" Kerlchen ein Weibchen suchen...können nicht leben ohne "sie". Geht natürlich problemlos :) sie lebt vermutlich deutlich länger ohne" ihn". Die meisnten Geckoweibchen sind doch nur noch Legehennen für NZ die keiner mehr haben will... du hast sicher ein schönes Terrarium und ich will dir den Spaß auch nicht verderben, zudem weiß ich nicht obs bei den Zwergen auch so krass ist wie bei den Phelsumen.


    Ich habe die Paarhaltung zumindest schwer überdacht...meistens denkt keiner an die Weibchen ...wozu den ganzen Nachwuchs.


    Gruß Carmen

    Hi Richi,



    Zitat

    m Prinzip würds schon gehn aber Sonntag wär mir lieber. Ach und das mit Achim, wollt ich letztens in Ulm schon fragen obs den noch gibt. Weil seine HP ist ja auch tot !!


    Schaufel dich frei :) Sonntag hats die ganzen Krabbelkinder :thumbdown: Freitag eher für Große. Achim ist beschäftigt .... :love:


    Gruß Carmen

    hallo Kai,


    Ein Bild wäre ja schön gewesen, so hätte es noch besser in dieses Unterforum gepasst. Ich gehe davon aus, dass du im Zwerggeckoforum schon angefragt hast, oder? Klar wenn du Nachzuchten möchtest brauchst ein Weibchen....ansonsten leben die auch ganz gut alleine.


    Grad Geckonachzuchten gehen nicht sonderlich gut...nur falls du nachher nicht alles behalten möchtest.



    Gruß Carmen

    Hallo Merle,


    Zitat

    Vielleicht kann ich ihn dazu bewegen, das Ding für 'seine Parasphendale' hier generell auszufüllen (er hat die Biester ja auch schon seit 'ner ganz schönen Weile).


    :stick: ja wenn der mal wieder ne Hand frei hat, wäre das furchtbar nett von ihm :D


    Gruß Carmen

    joa klar Richi,


    du? an welchem Tag? wollte ja gern am Samstag, wegen den Vorträgen...hätte ja sooo gern mal z.B.dem H. Divossen gelauscht oder Mantidenmäßig ist ja auch was geboten, so tolle Vortrräge. Ne, geht nicht steht Geb.fest an und wenn ich da nicht auftauche...schluckt mich der Erdboden für immer :(


    Gruß Carmen


    P.S da hats ne nette Kaffeebar :) für alle die mal Pause brauchen...das Personal hat glaub ich alle Kuchen durch und gibt gerne Tips :thumbup: zumindest war das letztes Jahr recht rührig. Hab den Achim nicht gesehen auf der Ausstellerliste ?(

    Schade, dass dieses Thema hier so arg verfranzt ist, weil die Überschrift macht schon was her :)


    hier habe ich nochmal was von einem langjährigen Orchideenfreund...auch ne Möglichkeit die sich mir logisch anhört :thumbup:


    wichtig ist eine Luftumwälzung, sowie eine Frischluft Zufuhr und Abluft. Das Bedeutet das man die Luft am besten unten reinziehen lässt, und oben ausführt. Dazu benötigt werden zwei Axiallüfter 12Volt Einstellbar. Der wichtigste Teil davon ist folgendes die Luft muss um das Blatt drehen, mit andren Worten sich im Kreis drehen in der Breite des Terrariums, wobei unten Frische Luft reingezogen wird und oben Abgezogen. Am besten mit Rauchprobe, dabei können sich die Blätter ruhig bewegen, darauf Achten das die Ventilatoren mit den kleinsten Käfigdraht abgesichert werden muss. Beleuchtung: da gebe ich der Bright Sun 70 Watt den Vorzug, denn es gibt keine bessere, hoffe das dein Terrarium mindestens eine Höhe von 120cm. hat.


    sorry hat etwas gedauert, mal wieder nicht alle postfächer angeschaut :)

    Hallo Regina,


    hätte man wohl vorher besprechen müssen ob vorher das Ei oder das Huhn da war... Schwierig, auch das Thema Aggressivität, habe ich mir auch überlegt... Meine hierodulas hätte ich in aggresiv gepackt und meine Odontomantis als "für mich" am wenigsten aggro. Halt das Problem bei Leuten die einfach nicht sooo die welt Erfahrung an unterschiedlichen Arten haben...über einen längern Zeitraum!
    Vlt wäre ene Möglichkeit die Aggressivität schon im Larvenstadium im Auge zu behalten ?(


    Gruß Carmen

    Morgen,


    :) ups ...seh die immer nur mit dem Kreuz am Ende. Seltsam....


    Filvy : ich habe mir das überlegt...Regina es muß nicht wieder fürchterlich perfekt sein, könnte mir ja jeden Tag, wenn mit bei den "Erstbeschreibern" bleiben, einfach ne Kopie aus der wiki vorstellen...mit Quellenangabe natürlich :) Vorallem Regina den Adventskalender könnte man dann ja fürs nächste Jahr perfektionieren, brauchst die blos mal durchmischen :) Vorteil, es muß ja auch nicht viel mehr geändert werden, oder? könnte ja einen einfachen theard drausmachen wenn das mit den Türchen nicht mehr klappt :(


    Interessant find ichs allemal :thumbup: erwähnenswert wären sie ja auch. oder? wo wären wir denn :)



    Problem was gibts besonderes für den 24igsten?


    Gruß Carmen


    P.S.

    kommt drauf an wieviel Arten du kennst und wikipedia Entdecker dazu rausspuckt...bei mir würds dann halt zum Adventssonntag immer einen geben :D


    Gruß Carmen

    Hallo,


    tu dir selber mal den Gefallen und Google mal was die Leute an Lichtquellen da drauf haben... ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte unter 200 Watt wirst da nicht dabei sein...schmeiße die dann gefunden Werte in den Stromrechner. de und guck mal was da ein Becken im Jahr an Strom kostet.


    Ich würde es dann mal den Eltern zeigen, falls die noch für Rechungen zuständig sind :)


    Vlt. noch mal schaun was Pflanzen für so ein Becken kosten. Ich bin ein großer Freund von schönen großen Terrarien...wenns denn alles passt...


    Gruß Carmen

    ich habs :)


    wie wäre es denn mit einer Entdeckerbeschreibung ..braucht ja nur verlinkt werden :) zwar ein sehr angestaubtes Thema, aber so kommen die auch mal zur Geltung :)


    und was meint ihr...

    Pseudocreobotra wahlbergii


    Größe Weibchen: 4,5 cm
    Größe Männchen: 3 cm
    Aggresivität (innerartlich): (sogut wie nicht vorhanden / gering / mittel / hoch) mittel
    Anzahl Schlüpflinge: 20-80
    Erstbeschreibung: 1871 Carl Stål
    Generationen pro Jahr: 1



    so ähnlich solls dann aussehen oder?