Beiträge von cawi

    Hallo,


    erst mal willkommen hier im Forum.Ich möchte dir ganz gern die Mantopedia vorstellen, die mit viel Mühe von den chefs und einigen Usern hier erstellt wurde. Noch ein kleinen Nachschlagwerk, aber immerhin :)


    Viele halten die Tiere in Braplastdosen da sehe ich zumindest in den Larvenstadien kein Problem. Ich würde dir bzw. Anfängern im hobby eher zu den größern Larven raten.Die Tiere sind da nicht mehr so empfindlich auch wenn sie z.B. verschickt werden müssen.


    Heizungsnaher Standort, hmm, ich weiß jetzt nicht wie warm du es da hast, ich persönlich würde dir ein Thermometer empfehlen, reinhängen und ablesen :) Licht würde ich den Tieren immer empfehlen...die leben nicht in Höhlen, verstehst wie das meine?
    Ansonsten schau mal wo das Tier herkommt, wenn man den natürlichen Lebensraum der Tiere kennt, erschließt es sich von selber dass die Tiere gern warm und sonnig mögen. Wie gesagt ich kanns nicht erraten wie warm es in deinen Dosen ist ...
    auch zum Thema Futter steht sehr viel in der Mantopedia...kleine Larven fressen sehr gern kleine Futtertiere, größere Tiere wagen sich schon auch an Große.




    Gruß Carmen

    Hallo Andrea,


    ich wünsche dir aaaaalles Gute zum Ehrentag :bday: laß dir gutgehen und feier schön :beer: Ich habe dir geistig nen Kuchen gebacken, hat auch geklappt nur die Kerzen gingen mir aus :modo:


    Deshalb gibts nur nen Kleinen


    Gruß Carmen

    Hallo Regina,


    Zitat

    Große Lust mich alleine drum zu kümmern, hab ich aber ehrlichgesagt nicht, zumal sich wohl eh nur eine Hand voll Leute für interessiert


    wo bleibt dein Idealismus :D ne kann ich schon verstehen...wäre aber trotzdem eine schön Ergänzung gewesen. Vlt. fällt dir ja noch was zu ein...mir ist schon bewusst, dass die Anforderungen an den Halter (bei diesen Pflanzen) deutlich höher sind als bei den meisten Mantidenarten.


    Gruß Carmen

    ...
    Doch ich wollte es ganz einfach stricken, Angaben die wesentlich sind, wie grobe Angaben zum Thema Licht und eben die Größenangabe von Terrarien. Natürlich kann man sich hier verausgaben, aber ist doch wie immer... ein bischen darf doch der Interessent auch noch selber was tun. Spontankäufer haste immer wieder, gehöre ich bei den Pflanzen auch mal gern dazu, habe selber auch schon genug vermasselt.
    Wer sich in dieses Thema einarbeiten möchte, der wird dies auch schaffen, wie bei den Tieren auch, bin ich mir sicher.
    Mein Ding ist es eher die Leute zu animieren sich auch mal ein schönes Schauterrarium zu schaffen, muß jetzt nicht in deiner Größenordung liegen, aber auch mal über 20x20x30. Ich fänds auch schön, wenn man mehr Terrarien sehen würde, ich mein wer will die 1000 Hierodula membranacea sehen? Manchmal erinnert mich das an Briefmarkensammlungen :modo:


    Im Normalfall wird Mantide und Orchidee doch meinst von Hymenotussen angesprochen, einziger Anspruch die Pflanze soll blühen solange das Tier lebt :dash: etwas fad oder?
    @ Filvy: wir hatten doch das Thema Pflanzen im Terrarium schon mal bzw. öfters angesprochen. Da müßte sich doch was drehen lassen... auch gern mehr wie Farne und Kletterpflanzen und so weiter.


    und Jürgen, es stehen hier auch zig Haltungsberichte und es wird genug vermasselt, verantwortlich dafür würde ich mich jetzt nicht machen wollen, wenn ich ein Pfanze empfehle und die wird dann dort nix.


    Was auf keinen Fall darf, wo ich jetzt das Problem sehe, dass die Leute ein frisch eingerichtetes Terrarium zeigen und die Pflanze da grad mal 14 Tage drinnen ist...da funzt halt noch viel.


    so jetzt mach ich mal Schluß ..sonst vergalopper ich mich da wieder :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    meine güte der theard ist ja steinalt :) ich glaub er liest nicht mehr mit ...Tontöpfe werden oftmals als Lampenhalter eingesetzt. Funzt bei normalen Spots ganz gut.


    Gruß Carmen

    hallo,


    Kann ich Tobi nur recht geben, ich hatte ein Odontomantis Weibchen ...die hat jedem Kerlchen den Kopf abgebissen, ihre Tochter dagegen ist total friedlich. glaubt man kaum, aber die ticken schon auf ihre Art und Weise.



    Gruß Carmen

    hallo,


    Was verstehst du unter unterhaltsamer?
    spektakulär sind sie alle auf ihre Art und Weise...wenn du auf groß und verfressen stehst Hierodula, kommt dir dann sicher entgegen. GRoss sind die allemal...tz.



    Gruß Carmen

    hallo ,


    Regina ich würde es nicht so kompliziert machen :D Überschrift Orchideen im Terrarium und fertig :modo: und wenn Jürgen schon ein paar Arten weiß und du deine die funzten in den theard schreibst ...steht doch da schon was. Angaben wie Terrariengrösse o.ä. Wäre wichtig, alldieweil sich das nicht 1zu 1 übertragen lässt.Festpinnen? Da würden mir auch noch andere Themen einfallen ;)


    Sorry Jürgen, jetzt habe ich deinen theard wieder ins OT geschaukelt :D


    Gruß Carmen

    Hallo


    Die Korkröhrentechnik hat sicher was, ich mag ganz gern die Kleinstorchideen( da gibts nicht viel fürs Warme, leider) und ich würde mir die jetzt auch nicht getrauen sie so einzupflanzen...oftmals laß ich die dann so aufgebunden wie sie sind ...sieht manchmal etwas doof aus, sind aber dann auch mal schnell umgesetzt wenn sie schwächeln.


    Filvy : mal ne Idee :) es fehlt ein Orchideentheard :) wäre das nichts, so mit unterschiedliche tauglichen Arten? spez. für Terrarien , ich mein du hast ja auch schon ne geraume Zeit welche in deinem Becken, oder?



    Gruß Carmen

    Hallo Maggy,


    ich such dich ja immer schon per pn heim...Kontrolle ist alles :modo: ich hoffe du findest auch mal wieder etwas mehr Zeit, sonst ist der chat so vereinsamt :)


    Laß dir gut gehen


    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    der Steckbrief ist klasse, aber ich bezweifle ob es in dem Fall Sinn macht, hast doch das Tier erst seit gestern. Was willst denn da aufschreiben, deine Haltungsbedingungen werden jetzt nicht so grausig sein, dass die gleich vom Ast fällt :) müßtest die ja grad gegrillt haben....


    Ich bin überzeugt, dass machen Tiere einfach unter dem Transport zu leiden haben, blöd abgestürzt oder sowas in der Richtung. Leider sieht man halt nicht immer in die Tiere rein, Kaffeesatzlesen bringt da auch nix mehr....



    Schade aber manchmal hat einfach Pech und das Tier auch


    Gruß Carmen

    Hallo,


    Ich hab mal wieder etwas geschusselt :-( naja die Deckenscheibe eines meiner Terrarien hat nen Sprung, lass ich dass so? Oder kracht mir das Teil runter? Hilft da ein paar Tropfen fixall, ist doch auch nur Betrachtungsstabil, oder?
    die Fläche dieser Scheibe ist 60x 20 so ca.
    Gruß Carmen

    hallo,


    Okay, der scheinst echt gut zugehen :) Orchideen einzupflanzen kenn ich so jetzt nicht. Funzt dies mit vielen Arten? Schön drauf aufpassen auf das Becken :) da ist auch mal ganz schnell ne Beregung drauf, dann ist auch dieses Becken pflegeleicht.




    Gruß Carmen

    Hi,


    ohne dass ich jetzt die Diskussion vollends mitverfolgt habe, mal ein Stichwort "Osmoseanlage" funzt wunderbar.


    Gruß Carmen


    P.S. gibt nur ein Problem, man sollte das Ding ausschalten bevor der Behälter voll ist. Meine nette ENZ, hat mir ein Foto in Urlaub geschickt von einem überschwemmten Keller :lol:

    Hallo Tanja,


    doch klar, wobei du das ja noch nicht nötig hast, :)


    Doooch ich schau mir solche Dinge auch an. Noch schlimmer ich war auch bei Herrn Hagen, ich bin von berufswegen schon über unschönere "Dinge" gestolpert. Habe mir dabei sowenig dabei gedacht, dass wir sogar die kids dabei hatten...gut da warn die noch in einem Alter,da haben sie noch nicht ganz so bewusst wargenommen um was es geht. Wobei meine ENZ sicher nicht mehr hingehen wird...


    Gruß Carmen