Beiträge von cawi

    Hallo,


    nach Reginas Veranstaltungstipp mal wieder was Trockenes :) für die Leute aus dem Stuttgarter Raum aber suuper geeinget fürs kommende Schittwetter


    forever young


    oder die ehemalige Wilhelmagruppe hat mal wieder Lust :crazy: ich mein forever young hört sich mal ne schlecht an :modo:


    Gruß Carmen

    Hallo Merle,


    ich habe mich ernsthaft bemüht, aber der Kerl ist so unfotogen, haut sofort ab wenn er nur die Kamera sieht. Sonst ist der ja da ja nicht so, beguckt immer alles neugierig. Ich werds nochmals probieren... eigentlich dachte ich der hieß Karsten...ach ich und die vielen Namen ab und an verwechselt man die Kerlchen auch mal gern.


    Werds aber bestimmt in Angriff nehmen...ist ja auch schon ein Opa und ich muß immer von allem ein Foto haben bevors geht >:)



    Gruß Carmen

    Hallo,


    neben dem Eichenextrakt aus der Aquaristik verwende ich total gern Soda das Zeug ist echt suuuper, muß aber gut abgespült werden sonst gibts Streifen.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    @Jürgen, die Farne :) mit denen stehe ich auch auf dem Kriegsfuß, ich bin vor dir da... sind dann alle weg :)
    Ben sagte nach einer Anfrage in Hamm "zu feucht", dass war's. Auch ein Kerl der nicht zu viel Worte verschwendet :modo:
    Die könnte ich immer :lol:


    Gruß Carmen... freu mich "dodal " euch alle wiederzusehen
    Richi83 : kommt Chris mal wieder mit..oder ist der Kerl dem Hobby ganz abhanden gekommen?

    Hallo Frank,


    dann ist die Gaze von Achim sicher gut geeignet, wollte es nur angesprochen haben...soviel UV war in meiner ollen Röhre sicher nicht mehr drinnen. Habe ich noch da gehabt von den Geckoterrarien.


    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    gute Frage, soweit habe ich die Asseln noch nicht beobachtet, ich kann dir nur sagen, dass mir mal ne Bromelie kaputtging, weil das ein Tier drinnen verstorben ist :( Ansonsten spül ich die nur gut durch...reicht für Drosoleichen und so Kleinkram, ein halbes Heupferd würde ich aber rausholen.


    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    ich habe mir in manchen Terrarien die Gaze von diesem shop verbauen lassen. Kannst bestellen, den Shopbetreiber anschreiben, und etwas Geduld es dauert oftmals bis die Antwort kommt, der ist immer gut beschäftigt :phat: Diese Gaze ist nicht UV beständig, UV Röhren werden aber eh selten in der Mantidenbeleuchtung eingesetzt. Ich hatte halt ne alte Reptigloröhre da....


    Meine absolute Lieblingsgaze kommt von diesem shop drosodicht und ich denke eeewig haltbar :) gibts auch auf Börsen. Ich kauf die halt bei ihm, weil ich ihn gern mal mit Fragen zudröhn :modo: Die Anfragen werden zügigst viava Lifechat beanwortet. Geht alles Ratzfatz...


    Ich habe auch schon für braplastdosen, Fiberglasgaze aus der Bucht bestellt..


    Gruß Carmen

    Hallo,


    weiß ich nicht wieweit die UV-Versorgung diesen Pflanzen gut tut...deshalb frag ich ja. Ich habs gehört an verschiedenen Stellen, dachte du kennst dich da vlt. aus. Ich mach da aber ein anderes Thema auf...ich möchte jetzt nicht dauernd deine Vorstellung versauen :)
    Ich weiß, dass es UV Spektren gibt die nicht durch Glas kommen, bin auch nicht erst seit gestern in diesem hobby unterwegs :modo: gibt Leute die bauen sich extra Acryldecken ein, statt des Glases, weil auch durch die entsprechenden Lüftung oftmals nicht viel durchkommt.
    Zurück zum Thema...ich beneide dich um die Höhe,würde ich auch gern mal eins gestalten :) die Stämme sind schön ausgesucht und klar wird es sicher noch 100mal schöner wenn sich die Pflanzen ausgebreitet haben , wobei es ja auch so schön sehr hübsch ist. Ich hoffe, dass dir die Efeutute nicht alles verschlingt, die kann schon sehr mächtig werden und "aufdringlich" aber das weißt du sicher schon.


    Danke für den Röhrentipp und klar ich freu mich immer über Terrarienbilder. Gut funktionierende Terrarien sind immer eine Kunst, zumal wenn sie mal ein paar Jahre aufm Buckel haben. ich kämpfe grad wieder mit nem Ficus, der einfach wieder alles andere Verdrängen will...ach ich habs eher mit den bescheidenen Pflänzlein :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    schön geworden, hoffe wir sehen mal ein Foto wenns mal 1-oder 1,5 Jahre angewachsen ist. Finde ich persönlich immer sehr spannend "Terrarium im Wandel der Zeit" :D

    Die Pflanze links vorn im Bild , geht die hoch? Kletterpflanzen? wie heißt die denn? Ansonsten an der Rückwand...ist dass ne Efeutute? vor der hätte ich jetzt Angst :)
    Ich habe in Hamm mal einen Orchideenzüchter gesprochen, der hat seine Pflanzen nur an Leute verkauft die wenigstens einen geringen UV-Anteil im Becken haben, teilst du diese Meinung?


    Nächte Frage...wenn das Becken, die Technik und die Pflanzen durch sind :) das Viechzeugs ansich...ich stelle es mir schwer vor, bleibt von den Nachzuchten echt was über...ich mein ich habe auch schon Ootheken gleich in das Terrarium vom Endverbraucher geklebt (wenns zuviel wurden ). Aber wer baut sich so ein riesen Becken und hat im Ernstfall ein Tier über :) zumindest so ungefähr. Zumindest sollte doch was für die weiteren Generationen über belieben :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    nimm das größere Terrarium :) vor allem wenn Pflanzen und Tier sich drinnen wohl fühlen sollen. Im Prinzip kannst du rein pflanzen was dir gefällt ..die Pflanzen sollten natürlich die selbigen Ansprüche haben wie die Tiere... an Temperaturzonen.


    Würde es nicht überfrachten, oftmals reicht ein Pflänzchen oder zweie... schau dich doch mal in diversen shops um, die meisten schreiben auch gern zurück wenn man entsprechende Fragen hat.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    da würde ich jetzt nicht groß fragen :) finde den einfach nur praktisch schon allein wegen den Parkmöglichkeiten. Außerdem wars ja dort immer recht nett...schön, wenn die halbe Pfalz wieder in Ulm ist :modo: auch wenn Regina wieder überfordert ist mit dem pfälzisch :phat:


    Gruß Carmen


    P.S. uuund bens jungle ist wieder in ULm :thumbsup: endlich mal wieder, hoffe Orchideen-Köpf ist auch wieder da. Da heißts dann wieder in Zurückhaltung üben.

    Hallo,


    @ Jürgen, ne werde ich nicht :) ist ja auch nicht das eigentliche Thema... Wobei, dieses Beispiel doch wunderbar zeigt, dass Lüftung nicht gleich Lüftung ist, dasselbige könnte man jetzt zum Thema " Lichtdurchlässigkeit " führen.Zudem brauchts manchmal einfach mehr Infos zum Thema... in dem Fall die Dichte der Gaze, möchte ich das Terrarium Drosodicht haben usw.


    Das Thema Licht und schöne Pflanzen ist immer ein Thema, die Röhren sind sicher nicht alles die Gleichen? nimmst du die spz. Pflanzenröhren, ich probier die ganz einfachen aus dem Baumarkt zur Zeit auf einem Becken aus...so wies aussieht sind die für Bromelien nicht schlecht zumindest färben die schön aus. Reicht deine Lichtquelle für die Bodenbepflanzung wächst da noch was? Farne oder so in die Richtung? die Farne nerven mich...vermassel die alle.


    Wie lange läuft dieses Terrarium denn schon, sind die Orchideen schon verwurzelt?


    @ Frank, Versuchsreihe klingt gut :)


    Gruß Carmen

    hallo,


    Soll es geben, ja, ich würde es mal mit der blauen Phalaenopsis probieren, gibt's beim Dehner grad im Angebot.. :rofl: ^ Ansonsten gibt's bei Orchideenschwerter ein extrathema zu Orchideen die in Terrarien funzten . dito, auch bei ander Anbietern..viel Spass beim Aussuchen.


    Gruß Carmen

    ... ach das war ein Kerlchen dann habe da was verwechselt, doch schon senil :)


    trotzdem :lol: Du gönnst der Guten Nachtlicht überprüf mal ob die tagsüber auch schön kuschlig warm hat! Nur mit Lichteinfall usw. Kann ich mir schwer vorstellen, dass es da tropisch warm wird. Das Terrarium würde ich noch überdenken, hat das eine Doppelblüftung? Soll, das der Lüfter ersetzten? Licht/Wärme? Klettermöglichkeiten?


    Rosa Röckchen bekommst doch an jeder Eck dürfte kein Problem darstellen haben viele...



    Gruß Carmen

    Hallo,


    du meine Güte die Physiker... da wirds mir schwindlig.
    Ich versuche das mal mit meinem schwäbischen Hausfrauenverstand zusammenzufassen :) im Prinzip gehts bewusst darum den oberen Wärmestau aus dem Becken zunehmen, klar geht dies durch größere Löcher besser. Zu dem Physiker und dem gekipptem Fenster, nicht zu verachten ist sicher auch, dass die Terrarien weit aufgemacht werden z.B. zum Füttern, also Stoßlüften. Zu der Regalreihe und den umgekippten Tieren, ich könnte mir vorstellen, dass da noch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen die wir garnet wahrnehmen, steht ein Tierraum außen im Regal, Luftzug im Raum usw. weil die Technik ist ja nicht ungewöhnlich, dass viele Terrarien nebeneinander stehen...machmal macht doch da schon abgeänderte Lüftungsgewohnheiten was aus.
    Was mich jetzt dazu noch interessiert, wird nur von oben geheizt? weil wenn da noch Wärme von unten kommt, sieht dass ja schon ganz anders aus :) ich bin immer froh wenn ich in höhern Terrarien die Wärme nach unten bekomme :) ist ja schon bei ne 80 iger höhe schon ein Thema. Von daher geh ich mal davon aus...du hast ne Matte verbaut :crazy: oder ein Kabel.


    Verrätst noch was an Lampen drauf hast, spez. jetzt auch UV wegen den Orchideen und so?


    Gruß Carmen