Hallo,
du meine Güte die Physiker... da wirds mir schwindlig.
Ich versuche das mal mit meinem schwäbischen Hausfrauenverstand zusammenzufassen
im Prinzip gehts bewusst darum den oberen Wärmestau aus dem Becken zunehmen, klar geht dies durch größere Löcher besser. Zu dem Physiker und dem gekipptem Fenster, nicht zu verachten ist sicher auch, dass die Terrarien weit aufgemacht werden z.B. zum Füttern, also Stoßlüften. Zu der Regalreihe und den umgekippten Tieren, ich könnte mir vorstellen, dass da noch ganz andere Faktoren eine Rolle spielen die wir garnet wahrnehmen, steht ein Tierraum außen im Regal, Luftzug im Raum usw. weil die Technik ist ja nicht ungewöhnlich, dass viele Terrarien nebeneinander stehen...machmal macht doch da schon abgeänderte Lüftungsgewohnheiten was aus.
Was mich jetzt dazu noch interessiert, wird nur von oben geheizt? weil wenn da noch Wärme von unten kommt, sieht dass ja schon ganz anders aus
ich bin immer froh wenn ich in höhern Terrarien die Wärme nach unten bekomme
ist ja schon bei ne 80 iger höhe schon ein Thema. Von daher geh ich mal davon aus...du hast ne Matte verbaut
oder ein Kabel.
Verrätst noch was an Lampen drauf hast, spez. jetzt auch UV wegen den Orchideen und so?
Gruß Carmen