Beiträge von cawi

    hallo Frederik,


    War das nicht ein Weibchen? Die hätte schon noch eine Weile gekonnt...in der Theorie. Die Methode ein Tier zu erlösen wird auch hier angewandt...so ähnlich zumindest.
    ich hätte sie noch etwas beobachtet zumindest als Anfänger.Klingt so typisch nach Mann, da hat man schon ein neues Rosa Röckchen im Auge....dann legt man die Alte schnell mal auf Eis :modo: Sorry musste jetzt sein :D nicht böse sein. du hast jetzt aber nicht nur Mondschein überm Terrarium sonder auch Tags Sonne oder? Weil sonst würde mir jetzt wieder was Böses einfallen 8)


    ich könnte mir vorstellen, dass sich da noch ein paar Äste gut machen...seh aber aufm ipad nicht so gut die Fotos:)


    Gruß Carmen

    hallo Alex,


    Ich bin mir sehr sicher, dass sich wieder ein kleine Gruppe findet ...:)


    liebe Grüsse in Schwarzwald


    Carmen

    Hallo,


    ich bin auch kein Profi :) aber ich glaub auf den Fotos können auch die nicht 100% die Art erkennen.


    Sooo, wenn es sich nun um ein ausgesetztes Tier handelt, kommt ja leider immer oft genug vor, dass Tiere ausgesetzt werden, dann ist das ne feine Sache, dass du dich um das Mädel sorgst und dich ihr annimmst.
    Falls es sich um Mantis religiosa handelt, dann wäre es sinniger sie wieder auszusetzten, so kann das Tier ev. noch für Nachkommen sorgen ...also nochmals ne Ootheke basteln . Nur meine Idee, vlt. erkennen unsere Profis noch was :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich habe mit einem sehr netten und arrangierten Hobbyisten kurz das Thema durchgekaut...Er betreibt schon viele Jahre sehr viele Terrarien, darunter manche auch mit Lüfter.


    Kurz angesprochen, er bläst die Luft auch in die Terrarien um eine Luftumwälzung (auch mit Frischluft) zu erreichen, hat wohl auch einen kleinen Test mit Rauch in einem leeren Terrarium gemacht und gesehen, dass mit dem reinen Sog beim raus saugen nicht viel passiert...was ich mir gut vorstellen kann bei großen Terrarien. Micha betreibt Terrarien ab 50 cm aufwärts mit Lüfter. Ich gehe davon aus...Alle mit Drosi-dichter Gaze also nicht mit Lochblech. Zudem lässt er nur Intervall mäßig laufen.


    @sumpfmantis...wie groß ist die untere Belüftung? Eine ganz normale Standard oder eine vergrößere Fläche?


    Frank , bei so kleinen Terrarien würde es sicher das Tier von Ast wehen :) wenn man den Lüfter umdreht, da hätte ich jetzt auch bedenken. Mit den Temperaturzonen hast sicher recht, aber hast du den Lüfter auch den ganzen Tag laufen?


    Gruß Carmen

    Hallo Frank,


    was würde denn dagegen sprechen, wenn ein Lüfter saugt, der andere bläst...ich mein unterm Lampenkasten staut sich doch ne Menge Wärme wäre doch net wenn die Wärme nach unten gedrückt wird...oder ist das nur sehr theoretisch gedacht.
    Versteht auch nicht ganz warum man so nen Lüfter nicht ins Terrarium "unten" rein verbaut werden kann, dass die verbrauchte Luft von unten nach oben raus geblasen wird..oder so :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    zum Reinigen des Terrariums... und unsaubern Futtertierzuchten, glaubt man immer nicht bis man es erlebt hat. In einem meiner Terrarien 20x20x40 ist eine Mantiden verstorben. Ich mir keine weiteren Gedanken gemacht nächstes Tier rein gesetzt...kurze Zeit später verstarb auch dieses Tier...komisch. Ach Zufall, nach dem dritten Tier das innerhalb kurzer Zeit verstarb und allen Geschwistern in den andern Terrarien keine Problem hatten...warf ich die komplette Einrichtung raus, schmerzlich ewil ich da ne selbstgebaute Rückwand hatte...aber geht ja dann doch nicht anders.


    Das erste Tier war eine adulte Hierodula und frass regelmäßig Heuschrecken...ich gehe davon aus, dass das Problem mit diesen ins Becken kam, weil alle andern Larven bekamen in dem Becken nur Fliegen.


    Gruß carmen

    Hallo,


    richtig Regina, Terrarien bekomm ich alte senile Frau auch noch auf :modo: aber du hast recht passt nicht in das Thema. Intressant wärs trotzdem ... und solange der Themenstarter noch Bilder verkleinert.


    Zum Thema Technik, ich habe mich mal gedanklich vergaloppiert und fand die Idee spannend ein Terrarium übern ipad oder ähnliches zu steuren, also richtig nicht nur Lüfterchen. Entweder eine richtige Steuerungssanlage oder wenigstens den Thermo control pro 2. Die Steuerungsanlage habe ich mir dann komplett aus dem Kopf geschlagen, nachden ich eh schon froh bin wenn ich die normalen Funktionen am pc beherrsche :D und dann hatte ich noch ein Schlüsselerlebnis...Abholung eines neuen Tieres, der Typ schwärmt mir von seiner neuen Steuerung vor (ich schon wieder geistig sabbernd) hmm, was da Ding alles meldet nahezu alles was sich in dem Becken tut...auf die Frage dann wie er dann spez. drauf reagiert wenn die Steuerung Probleme meldet und er im Büro sitzt...kam der "ich ruf Mama an" . Ne,oder?


    Gruß carmen

    Hallo,


    @ Frederik: kannst die Bilder nicht verkleinern, müßte doch machbar sein :) ich mein es steht im Forum auch ne Anleitung dafür.


    @ sumpfmantis: okay, mit der Höhe und Tiefe habe ich jetzt nicht gerechnet, nicht bei einem Mantidenhalter :D sicher traumhaft schön...Fotos? klingt logisch mit den Orchideen, seh ich auch so... auch wenn keine Orchideen im Becken sind... klatschnass in die Nacht kann nix sein. Ach spendier uns doch mal ein Foto ..uuund was mich jetzt noch intressiert, da lebt jetzt eine einzelne Hierodula "wasweißichwas" , oder? :modo:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    habe ich es übersehen oder steht hier nicht um welche Art es sich handelt? als erstes würde ich es mal mit anderm Futter probieren z.B. Fliegenartiges Viechszeug. Haltungsbedingungen passen für das Tier? Nächstes Thema die Tiere fressen um die Häutung rum gern mal nix.


    Guck mal im Forum durch ... das Thema Grillen...ist nicht erste Wahl als Futtertier.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich bin kein Gärtner :) aber ich bin mir fast sicher, dass die keinen nasse Füße mag. Wie bekommt man eine hohe Luftfeuchtigkeit ins Terrarium...mitunter durch Wasser im Boden.


    Gegenlüftung heißt, dass unten und oben ein Lüftungsfläche vorhanden sein sollte. Lampe musste solange ausprobieren bis du auf die entsprechenden Temperaturen kommst.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    es gibt Unmengen an oftmals kitschigem Zeugs in Glasrahmen zu kaufen, jedes Möbelhaus voll davon :D wohnen wie im Möbelhaus? oder verarbeitet ihr auch mal eigene Fotos weiter?


    Hier mal ein schöne Art eigene Bilder weiterzuverarbeiten...könnte ich ewig angucken...nicht nur Viechers :)


    Gruß Carmen

    Hallo,


    ich tu mir bei der Art und Sukkulente etwas schwer, brauchen die es nicht eher trocken? Ich hatte die Tiere etwas feuchter gehalten, als ich mir das zu der Pflanze vorstellen kann.
    Auch habe ich ihnen etwas mehr Wärme als 25 Grad gegönnt.


    Gruß Carmen

    hallo,


    Intressant wäre jetzt noch die Tiefe des Beckens...ich gehe fast davon aus dass es tiefer ist als 50 cm.


    Mit den großen Lüftungsflächen hast sicher recht, ich habe schon etliche Haltungsberichte und Foren quer gelesen und alle, die sich über viele Jahre an Tieren und Pflanzen versuchen kommen auf große Lüftungsflächen zurück. Wobei das mal bei hohen Terrarien noch ein ganz anderes Thema ist...


    Problem, diese Terrarien sind alles Einzelanfertigungen, da gibt's selten was von der Stange... Wenn ich von vorn anfangen wollte kämen mir nur noch die Hälfte der Terrarien ins Haus ...dafür lauter Sonderanfertigungen, nix mehr mit Kompromissen.


    Wobei ich noch selten gelesen habe, dass die Beregunung nur einmal läuft ;) mit sechs Düsen ... Stell mir da ne Überschwemmung vor :D


    Freu mich auf Bilder Frederyk, bin gespannt was du hingebracht hast :)


    Gruß