...och, Jenny wir kommen so oft vom Thema ab
@ Dennis...hast dich aber flott ins Thema eingearbeitet, oder glaubst Jenny einfach alles
Grüße
...och, Jenny wir kommen so oft vom Thema ab
@ Dennis...hast dich aber flott ins Thema eingearbeitet, oder glaubst Jenny einfach alles
Grüße
... Bei den Froschhaltern findet man da ganz brauchbare Dinge, ich glaub gar manchmal alle Technikfraeks sammeln sich bei den Froschlern...was da alles gesteuert wird, da kommt ein Terrarium in die Preisklasse eines kl. Gebrauchtwagens
Aber da hast ja einen Profi an der Hand, der dir sicher als erstes die Lüsterklemme nicht ganz so gefährlich offenliegend verbaut Vorallem wenn du öfters 50 iger
feierst
viel Spass und halt uns auf dem Laufenden
Gruß Carmen
Hallo Frederik ,
spannende Geschichte, Lüfter werden in der Terraristik öfters eingesetzt, zumindest habe ich des öftern schon Berichte darüber gelesen, ebenso in Orchideenvitrinen.
Ich habe selber keine praktische Erfahrung damit, wollte aber mal ein Terrarium kühlen und der Lüfter wäre eine Möglichkeit gewesen.
Ein paar Leihenfragen
findet da wirklich ein Luftaustausch statt? wo geht die verbrauchte Luft hin? weil es unten keine Belüftung hat....
was mich interessieren würde, wie verhält sich das Tier? ich kenne die Belüfter nur von größern Terrarien.
mich hätten diese Ventilatoren schon auch mal interessiert, aber eher um die Wärme von den vielen Lampen nach unten zu drücken
hier mal noch ein link...
Gruß Carmen
Hallo,
den von Jenny verlinkten Link von Peta kenne ich auch, manchmal wundert man sich was alles geschehen " DARF " . Kraehe wäre doch mal für deine Schwester, oder kennt sie ihn gar schon.
Wenn Organisationen sich mal einen Namen geschaffen haben, können die die nächsten Jahrzehnte tun und lassen was sie wollen...nicht nur wenns ums Thema Tier geht. Ich werfe nur mal drei Buchstaben in Raum D R K....Dito natürlich große Firmen, Namen usw.
Gruß
...wiedermal ein Versuch die Weltbevölkerung zu veganern zu erziehen und diesesmal so Billig da müssten sich doch sogar Befürworter gruseln.
Wobei, wenn die ganzen nur Überschriftlesenden werdenden Mütter in Zukunft auf Hähnchen verzichten. Gibt's kein Mastbetrieb mehr
Hallo,
So ganz langsam wird's absehbar, hoffe es ist genug geschlüpft
Gruß Carmen
Hallo,
und du traust dich von einem Terrarium zu schwärmen ohne Fotos einzustellen oder habe ich da jetzt was verpasst.
@ Tobias..jaja alter Nörgler hast ja recht
sagt ja schon ausprobieren
Gruß Carmen
Hallo,
na dann war die einfach zu klein zur Geschlechtsbestimmung, oder? weiterhin viel Spaß. Ich finds aber schon sehr traurig, dass ihr Schulprojekte habt und ihr wisst nicht was ihr für Arten haltet da kannst doch solche Sachen in die Tonne klopfen. Vlt machst dich ja nochmals schlau.
Gruß
Hallo,
schön Spike, davon gehe ich auch aus weißt denn du was für eine Art du bekommen hast? wurde das Tier verpaart ? falls dem so sei dann bekommst Babymantiden
ansonsten eher nicht, kann aber auch da mal sein, deshalb wäre die Art interessant.
Seit wann hast du das Tierchen?
Jetzt machst dich ganz schnell schlau über diese Tiere, dann kannst deinem Lehrer den Unterschied zwischen Männchen und Weibchen erklären Ich hoffe er konnte dir wenigstens noch bissi was zu den Tieren erzählen.
schmunzelnde Grüße Carmen
P.S. noch ne Seite für schlaue Schüler...
http://mantopedia.de/index.php/Hauptseitehttp://mantopedia.de/index.php/Hauptseite
LIEBE MODS macht doch mal die Überschrift hübsch lesbar
Hallo,
ich meine Merle schrieb mal, die Terrarien für die Biester müssten gut belüftet sein, stelle ich mir in einem Aquarium schwierig vor. Im Ernstfall " versuch macht klug"
Ich halte die nur übern kurzen Zeitraum...
Gruß Carmen
Hallo,
erstmal willkommen hier im Forum
[quote meine Gottesanbeterin hat ein ei geleckt][/quote]
Kann sein du redest von einer Ootheke, normal bauen das ja die Weibchen, aber wenn du von Zwitter redest...hmm. Wurde dir ein Männchen verkauft ? dann könnte da was faul sein
Gruß Carmen
Hallo,
ich versteh nicht ganz was die Ofenfischen tun sollen
Thema heißt Bodengrund und Reinigung...was sollen da die Ofenfischen tun...Schitt fressen ala Asseln. Oder doch als Futtertier?
Gruß Carmen
P.S. es gibt Springschwanzarten die nennen sich "tropische Springschwänze", die null Problem mit den 30 Grad im Becken...nur mögen die keinen Sand
hallo,
Die Seite ist bei den meisten Mantodeenhalter bekannt.
vlt. Müsste man sich einfach mal Gedanken machen warum so gute Seiten einfach verschwinden, mit einem enormen Wissensfundus...einfach weg.Stellt euch mal vor alles Aufgeschrebene sehr guten Seiten/ Foren wären einfach weg.Entweder die Leute müssten wieder Bücher kaufen und auch lesen oder bei fb würde man nicht fertig stündlich die einfachste Haltungparameter zu posten
da lese ich doch weiterhin gern durch solche guten Seiten/Foren auch wenns manchmal sehr in smalltalk abrutscht und man sich von diversen Autoren schon ein Bild machen kann
Gruß
Hallo Tobias,
ich bin überzeugt, dass die Strompreiserhöhung nicht unerheblich für den Einbruch im hobby beiträgt...überlegt man schon obs denn nicht ein paar weniger Arten auch tun wobei die Mantodeenhalter, sorry, aber soooo die Großabnehmer sind die dann auch nicht, auch nicht mit einem einzelnen Gongylusterrarium
Was machen denn die Bartagamenzüchter...Chamäleonzüchter usw. da läuft der Stromzähler schon anders.
Ökostromsteuer, Bremse für Strompreise, Solarboom und die entsprechenden Förderungen...ich kanns manchmal nicht mehr hören. Ich glaub nicht an den Osterhasen und auch nicht an die SPD.
Mir tun die armen Schw...e Leid die jeden Monat zig 1000 Euro Stromkosten haben um ihren Betrieb aufrecht erhalten zu können und das auch nicht von jetzt auf nachher an ihre Kunden weitergeben können.
Im hobby, naja es bleibt der ernsthafte Interessent übrig. Hat auch was, oder?
Gruß Carmen
P.S. vlt. gibts mal ein Thema " das energiebewusste Terrarium " an der Zeit wärs schon lange.
hallo Franzi,
Mach dir nicht ganz soooviel Stress mit dieser Luftfeuchtigkeit. Die brauchen nicht den ganzen Tag über Werte die an die Regenzeit erinnern. ich habe sieben Tiere adult bekommen plus Nachzuchten bis L4 ohne eine engmaschige Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.Nach dem Sprühen hat das Glas vom Terrarium mal kurzzeitig beschlagen, dann ist die Luftfeuchtigkeit aber auch wieder runter.
ich habe dummerweise mal ein Tier in der Fotodose vergessen, habe ich da reingesteckt um Fotos zu machen, kamm Problemlos von L3 nach L 4...natürlich nicht zur Nachahmung empfohlen. Ein paar Tage Pflegefehler verzeiht diese Art auch mal.
Gruß Carmen
Hallo Dennis,
Na also, ich versteh nun nicht wirklich was an der Seite gut ist, Sorry. Ich glaub nicht, dass du auch nur ansatzweise weißt was Merle sucht....
Gruß
hallo,
Schön, dass die Beiden gut angekommen sind...seh schon da geht's denen richtig gut
freu mich auf weitere Bilder.
Gruß Carmen
Hallo,
Ich finde es echt klasse, dass du das Thema wieder rausgekramt hast, danke. Ich schiebe auch schon ständig:) bin fast schon geneigt die fehlenden Arten zuzukaufen
liebe Mituser macht mal hinne
Gruß Carmen