Beiträge von cawi

    Hallo,
    Hast du eine Rückwand im Terrarium? Rück- und Seitenwände bringen energietechnisch schon auch ne Menge. Ev.hilft auch ein Reflektor was, falls nicht schon vorhanden.Musste leider ausprobieren, oder eben ein paat Wattagen mehr drauf packen.



    Gruß Carmen

    Hallo,


    die Entwicklung der immer kleiner werdenden Technik ist stellenweise schon ein Problem, für Leute die mit dem Sehen so ganz allmählich ein Problem bekommen. Genauso wie für jungen User die lernen müssen mit diesen Medien maßvoll umzugehen. Problem, es sind nicht nur die Jungen, bei einer Geburtstagsfeier meines Bruders saßen die alten Sä...e ( alle zwischen 45 und 50) dann auch mit ihrem smartphone da, das gleiche Gehabe wie die 16Jährigen. Da wird während des Gesprächs eine SMS geschrieben, dito während dem Essen. Multitasking wo man hinschaut... geht für mich gar nicht. Sicher auch ein Punkt wo die Konzentration verloren geht.
    Noch ein Thema bei den Smartphones, sehen die den ganzen Text auf den kleinen Dingern?
    Anderes Thema, das ich manchmal habe, sind reine Bildbeiträge, klar kann man sich solchen Beiträge wie " tolles Tier oder geiles Foto" auch schenken, aber so ohne Kommentar...ich finds schade, weil da hat sich ja auch jemand die Mühe gemacht ( dito Terrarien) und ein reines Nachschlagwerk finde ich auch fade...es soll ja ein Austausch stattfinden.
    Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht, werde mich selber auch mal wieder an der Nase packen :D klare Ansage :thumbup:



    Gruß Carmen

    Hallo,


    sehr viele habe ich in den Farben jetzt nicht dabei, mal schauen wie es bei den nächsten Häutungen ausschaut. Ich habe die bis L3 noch zusammen gehalten, wobei ich dabei den einen oder andern "Verlust" einplane. Wobei wer will schon eine dreistellig Zahl Hierodulas in Einzelbecher aufziehen :D
    Im Moment , gehen sich noch eher an Drosos als an Geschwister....


    Viel Erfolg Dennis, wird schon....



    Gruß Carmen

    Hallo Andrea,


    wenn man soweit als möglich auf Selbstversorgung zurückgreifen kann ist das natürlich oberklasse. Können leider nicht viele,weils einfach am Platz und den Ötrlichkeiten hapert, meine Nachbarn würden mir was husten wenn ich mit nem Hahn ankommen würde. Ehrlich ich glaub ich wäre zu sehr weichei fürs selberschlachten, aber ich könnte auch gut auf totes Tier verzichten :) so wichtig wärs mir dann nicht. Ich habe wahnsinnig Respekt vor Leuten deren Gedanken soweit gehn, dass sie selber schlachten durchziehen.


    So sehr ich an dieser Organisation zeifele, für solche Anschuppser sind sie für Ottonormalo, der sich ja keine Gedanken macht wo seine Lebensmittel herkommen, ganz brauchbar. Wenn dann entsprechende Mastbetriebe mal wieder in der Tagesschau kommen...macht sich vlt. ein kleiner Teil der Masse mal wieder Gedanken.


    Problem, für Lebensmittel will heut keiner mehr viel Geld ausgeben, dafür hat Mensch zuveiel andere Interessen. Ein Beispiel, unsere örtliche Metzger verkauft Eier ausm Freilauf die halt ein paar cent mehr kosten...Kundin meinte die Eier sind ihr zu teuer sie brauchts nur für ihrn Kuchen :dash: Mir gehen so Leute sowas aufn Geist, vorallem diee hat mehr als genug an cents :D


    Sowas nenn ich Bereicherung auf Kosten anderer...a. am Tier und b. ...an den Leuten die mit Lebensmitteln arbeiten. Vom Erzeuger, bis hin zu den Leuten die Akkord an den Kassen arbeiten müßen, die eine art Zähluhr an den Kassen haben und die Ware übers Band werfen als wärs en stück Sch....e.




    Gruß Carmen

    hallo,


    nachdem es nur Filmtipps gibt und keine Buchtipps o.ä. (wobei ein Buchtauschring auch was hätte :) ) ich habe heute in der örtliche Tageszeitung ein Buchtipp gelesen ...der mich etwas zum Schmunzeln brachte.


    TIERISCH GIFTIG


    für uns kein ungewöhnliches Thema :)


    Handlung : Eine Amtstierärztin fällt ins Koma, nachdem sie der Polizei geholfen hatte ein gelben "schrecklichen Pfeilgiftfrosch" einzufangen. Die toxische Substanz die der kleine Frosch abgesondert hat, war in ihre Blutbahn gelangt u.s.w :)
    Weiterhin gibts ein Todesfall und skrubellose Reptilienhändler, die sich weder um den Artenschutz kümmern noch um artgerechte Haltung...ein frei erfundener Tierarzt aus der Willhelma und klar noch ein bischen sie kriegt ihn sie kriegt ihn nicht :modo:


    Gruß Carmen

    Hallo,


    also, die Tagestemperarturen sollten schon über Stunden im optimalen Bereich liegen, wurde ja schon geschrieben. Heizkabel ist Geschmackssache, in der Regel empfiehlt man die Wärme von oben.
    Ich habe so manches kleine Terrarium auf grpßen Terrarien stehen, da kommt von unten immer etwas Wärme übern Boden, nicht viel weil einen Bodenaufbau von 3-4 cm habe. Von hinten kommt so einges an Wärme von den Vorschaltgeräten, die da Wärme abgeben wie verrückt und die ich auch gern ausnütze...außer zur Beheizung des gesamten Terrarienraums :)
    Also mit etwas Wärme von unten, habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, nur ganz leicht weil ich die Terrarien ja auch bepflanzt habe. Wärme von hinten oder der Seite finde ich jetzt noch geschickter...ist aber meine persönliche Ansicht.


    In deinem Falle, ich glaub du mußt dir züglich Gedanken machen...weil wie schon geschrieben wurde ist 23 halt schon a....klt. Wenn draußen fast 30 Grad hat würde ich das Tier in einem Netz nach Draußen bringen...ist doch deutlich wärmer als in der Bude :)


    Gruß Carmen

    Hallo Rafael,


    eeendlich :) vlt wäre das ein Thema das man auch mal festpinnen könnte :)


    Ansonsten ich seh schon, du hastes echt verdienst so schöne Fotos zu bekommen....blöde Frage, was ist ein weitere reflektierende Fläche?



    Gruß Carmen

    hallo,


    Da drück ich mal die Daumen, dass ihr das Tier wieder gut hinbekommt. Ich denke da sollte sich Jemand nochmals ins Thema einarbeiten. das Terrarium erinnert sehr wenig an Mantide, die Klettermöglichkeiten wurden schon angesprochen ebenso die Futtertiere und Temperatur.
    Die Messtechnik ev mal überprüfen, weil bei 23 grad haste niemals ne Luftfeuchtigkeit von 86 Prozent schon garnet Tags gleich wie nachts....oder der Fühler liegt im Moos.
    drück die Daumen...Gruss Carmen