Beiträge von cawi

    Hallo ,


    ne Andrea, guten Morgen sagen gehört zum guten Ton :D diese Tiere von denen du/ ihr auch noch nen Nutzen habt ... sind ja auch wieder was anders. Ich denke, dass diese Tiere einfach neben den üblichen Pflegeaufwand einfach den nötigen " Respekt" (blödes Wort, fällt aber kein anders ein) entgegengebracht bekommen. In dem Zusammenhang.. es hat etwas gedaurt bis ich ds bergriffen habe, mit den Namen der neuen Enten :) ich möchte ja gern mal hören wie ein Nichtsachse das ausspricht :)


    Ich meinte die Nutztiere um die sich sehr wenige Leute Gedanken machen, leider. Den Begriff Nutztiere finde ich da schon angebracht, so hart es klingt. Deren Aufgabe es ist... nur viel Fleischmasse zuliefern so gutem Preis.


    Mit dem vermenschlichen,, da geht es ja meines Wissen darum den Tieren menschliche Eigenschaften zuzusprechen... wobei ich da bei so manchen Hunden nicht den sturen Denkansatz habe wie somanchher Trainer. der nur ein Befehlsempfänger sieht. Insekten ist ja wieder was anderes...denen zuzusprechen, dass sie sich einsam fühlen...finde ich jetzt vermenschlicht...die blos Namenssgegebung und vorallem welche namen ist einfach Typsache :)


    Gruß Carmen... es gsab Zeiten da habe ich mich bei den HHeuschrecken entschuldigt bevor ich sie verfüttert habe... :whistling:

    Hallo,


    jupp, dass manchmal nicht einfach die Drosos so zu züchten, dass ds immer passt. In manchen Breichen der Terrasristik wird empfohlen sich erst mal mit dem Futtertier und deren Zucht zu beschäftigen und dann erst Tiere anzuschaffen. Sicher bei Mantiden übertrieben :) aber ich hätte dir noch nen Tipp, lies dich mal in die Ofenfischen ein, ein klasse Futtertier und ist halt dann auch immer da, grad wenn du schlecht zum Einkaufen kommst.


    Gruß Carmen

    morgen,


    Ich steh ja schon ab und an neben den Gleisen, aber ich versteh diesen theard nicht ganz ?( übersehe ich die Fragen oder geht's nur um ein Häutungsbericht ?


    Die Natur meinst du ist unberechenbar... Fand ich jetzt mal lustig, sagt ein Mensch der Fliegen auseinander schnippelt, weil er NZ im Haus hat und nix zu essen dafür :modo:


    Weiterhin viel Erfolg



    Gruß

    Hallo,


    jeder Hundehalter wird diesen Begriff kennen, Tiere "vermenschlichen" was heißt das? trifft es auch in andern Tiergruppen zu?


    zum Beispiel auf Insekten :D


    #Ich habe diesen Begriff mal in die Suchmaschine geworfen,die meisten Themen treffen auf Hund und Katz zu, aber ich fand auch ein paar andere Dinge. Ich fands ganz spannend und wollte wissen, ist dies nur ein Begriff den wir aus den Hundeschulen kennen? oder ist schon die blose Namensgebung eier z.B. Mantide ( esmeralda oder paul oder monika oder sonstwas) befremdlich/ vermenschlicht?


    Beginnend wie oftmals mit der wiki. Der Klassiker Hundzum Thema vermenschlichen und was dahinterstecken könnte? weil der Mensch ja gern auch mal Dinge auf die Spitze treibt :D hier mal des Deutschen Liebling :modo: auch eine Art der Vermenschlichung?


    Ich sehe ein Vermenschlichung noch nicht wenn Tiere Namen bekommen, ich beschränke mich aber auf die, die auch kommen wenn ich rufe... wobei mein Hund auch auf das Wort lecker reagiert :modo: Sonst seh ich da kein Sinn :)
    Tiere die aus Terrarien raus wollen oder gar in ein Nachbarterrarium rein, wir haben hier schon einige Dinge gelesen bishin zu Tieren die an Sex denken sollen wenn sie einen Finger sehen.


    Wie sehr ihr dass?


    Gruß Carmen

    ach nochwas....


    du hast die Tiere zwar alle von einem Züchter, also kein zusammenführen verschiedener Tiere, aber generell würd ich dir bei den meisten Terrarientieren, bei Fröschen eh, eine Qurantäne empfehlen.
    Stell dir vor ein Tier ist erkrank, verstirbt womöglich...kannst die ganz Rückwand im Ernstfall rausschmeißen...sammt der Einrichtung.


    Normale vorgehensweise wäre...nacktes Becken mit feuchtem Zewa ausgelegt, max ne Sitzmöglichkeit damit die nicht nur auf nassem Zewa hocken müßen...Schisserle abwarten und abdamit ins Labor z.B. exomed.


    Die Kotproben kosten nicht die Welt, wenn aber in einer Gruppe von Tieren was ausbricht, grad bei Fröschen habe ich das erlebt...die raffen dir alle so schon schnell dahin so schnell kannst nicht gucken.


    Gruß carmen

    Hallo Thomas,


    bitte beachte noch, dass die Tiere sich hauptsächlich an den Querästen aufhalten.
    Wo sollen die Tiere in deinem Becken klettern? die Biester werden Damenfaustgroß, was meinst was da deine Blattpflanzen machen :) die finden auf wenigen Pflanzen halt... zumindest wenn die mal adult sind nicht mehr. Mach das Terrarium doch nutzbarer für die Tiere!


    Auch noch als Tipp, lose aufgelegt Stangen gehen nicht, wenn die mal ausgewachsen sind und die riesen Biester auf Futterjagd sind, die hauen dir alles zusammen was nicht festgemacht ist...verletzten sich im Ernstfall. Unterschätze den Wumsch nicht, ich zweifele manchmal ob das meine Glasscheiben aushalten wenn die dagegendonnern :)


    Ich habe dir hier mal ganz auf die Schnelle ein sicher froschfreundliches Becken ausgesucht...gefallen tuts mir von der Optik her auch net, aber in erster Linie muß es nutzbar sein für die Tiere. Und schöne Becken und artgerecht ist ja mal wieder was anders :) Kroallenfinger und schöne Becken...sehr schwer umsetzbar. Zumindest wenn die Tiere ne Wasserschale bekommen...die Pflanzen alle mal verpisst sind, entsprechende Flecken aufweisen us.w.


    Gruß Carmen


    P.S. die Lampe im Becken...sehr gefährlich!

    morgen Dennis,


    Ach komm :D es gibt in der Regel in den meisten Foren ein persönliches Profil, da steht alles was User Preis geben will :D
    In diesem Fall sogar mit Homepage ... darauf zu finden, die Haltungsberichte und wenn mich nicht alles täuscht auch ne Abgabeseite. also sehr elegant gelöst, oder?


    Gruß

    Lieber Dennis,



    Überleg doch mal, wo könnte die jetzt stehen?


    Gruß Carmen


    P.S. Wirklich klasse Fotos, hätte ich jetzt aber auch nicht anders erwartet :)

    hallo Thomas,


    Für heut Feierabend? Denke ich mal.. Ansonsten muss ich dich enttäuschen...fertig sieht anders aus.Zumindest wenn wir von den selbigen Tieren sprechen.


    Gruß Carmen

    Hallo,


    die weißen Netze habe ich auch :) wurden mal bei den Phelsumenhaltern für Nachzuchten empfohlen.


    Für wieselflinke Geckos würde ich dringend davon abraten, ich habe eine Phelsumennachzucht verloren. Problem, die Phelsumen brauchen ja ne Lauffläche auch eine Versteckmöglichkeit...in der Regel werden dafür Bambusrohre angeboten. Diese sind dann auch schon das Problem. Jegliche Form von Ästen oder Bambusrohre beschädigen auf Dauer die Netzchen, machen Löcher rein.


    Was gut funzt sind künstliche Efeuzweige o.ä. alles was weich und flexibel ist, habe in den weißen Netzen ( die aus einem Fischereibedarf stammen) auch ein kleine Chamäleonnachzucht über die Sommermonaten darin aufgezogen. Ging prima im Vergelich zu den Phelsumen, gabs da Fütterungstechnisch nicht den Akt , weil die Viechers einfach langsamer sind :)


    Schön an dem künstlichen Efeu, die Tiere haben ne Möglichkeit sich zu verstecken/ vor Wettereinflüssen zu schützen u.s.w. Auch für Mantiden finde ich die Netze klasse. man dasrf nur ich so doof sein wie ich und Honig verkleckern...ruck zuck hast ein Loch mehr :(


    über kleine Löcher sind mir Mantiden noch nie entwichen :)


    Gruß