Hallo Yadun,
erst mal finde ich es schön, dass du dir Gedanken machst.
Ich denke die Zimmerhaltung haben viele Halter schon ausprobiert, zumindest mal mit einem Tier. Ich mache es nicht mehr und zwar aus einem ganz einfachem Grund. Ich sehe sie nicht mehr
in der Wohnung hatte ich das Thema schon und im Terrarienkeller auch. DIe Tiere sind einfach mal drei Tage weg, ich musste die sehr oft suchen...keine einfaches öffnen der Fenster möglich geschweige denn die Türen zum Garten offen lassen. Jeder der den Raum betritt, schaut erst mal auf den Boden ob da nicht ein Tier sitzt
Geschmacksache. Füttern möchtest du dsa Tier mit der Pinzette nehme ich an?
Zu den Seitenwänden, klar ist es schön, wenn man auf der Seite auch noch ins Terrarium reinschauen kann, aber nur wenn die Scheiben absolut sauber sind, mit Kalkflecken die über die Jahre oftmals nicht ausbleiben...ist jede Seitenwand schöner. Wird bei vielen Froscharten auch empfohlen, einfach damit die Tiere sich ungestört zurückziehen können, kommt aber auf die Art an.
Zu den Futtertieren, klar gehört eine Heuschrecke artgerecht behandelt und bei der entsprechenden Temperatur gehalten. Zumindest wenn sie da Leben soll und nicht gleich verfüttert wird.
Im Prinzipp macht das eh Jeder wie er will, Meinungen gibts da halt unterschiedliche dazu.
Gruß Carmen
P.S was hast du denn für Frösche?